Erfahrungsbericht zur meiner Vanos Reparatur

  • daniel was sind den Mintuten ?


    Klaro das bekommen wir bestimmt hin :thumbsup:


    Minuten natürlich...entschuldige meine rechtschreibliche Verfehlung Jack. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Ich hoffe nicht, das Ding liegt schon seit 2 Monaten bei mir in der Garage :love: Ich wollte mich erst vergewissern, dass die "neue" Einheit nicht noch schlimmer ist wie die Alte.

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Hab mir jetzt vom Anbieter dieser überholten Vanos mal das komplette Angebot durchgelesen.....und da finde Ich jetzt auch nichts von einer frist bis wann man die alte Vanos zurück senden kann oder muss :?: :?: :?:


    Eventuell werde Ich denn Anbieter mal nächste Woche anrufen und mal fragen ob es was ausmacht wenn das Pfandteil erst nach 3-4 Monat zurück gesendet wird :?: :?:


    Gruß Christjo :thumbsup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Hallo und Servus :thumbsup:


    Hat jetzt ein paar Tage gedauert,aber habe mit dem Anbieter dieser Vanoseinheit heute mal telefoniert :D


    Er hat gesagt das es nicht schlecht währe wenn das Altteil so nach 4 Wochen nach empfang der Vanoseinheit bei ihm währe da Er ja Teile benötigt die dann wieder repariert werden können :!:


    Ferner kann man natürlich auch über seine Inet-Seite http://www.vano-tech.de/ kontakt aufnehmen,da dann die Vanoseinheit inkl. Versand für 240€ zu haben ist......man kann also gegenüber der Bucht etwas sparen :thumbup: :thumbup:


    Werde also noch etwas warten mit der Bestellung da die Vanoseinheit eh nur zwei bis drei Monate zu Hause rumliegen würde bis die eingebaut wird :!:



    Gruß aus South-Germany vom Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Hallo Gemeinde


    Mist.


    jetzt nach einem Jahr kostet die Einheit schon 290€. 50€ mehr als 2011.


    man kann auch nichts am Preis machen.schade.

  • hab es getan.für 290€ gekauft.


    hoffe ,das mein kaltrasseln und die Drehzahlschwankungen weg sind.Einbau nächste Woche.der Einbau und Ausbau wird ja am längsten dauern.der Elektrolüfter muß ja auch raus.oje.

  • ich dachte er muß raus.in der Ausbauanleitung von Beisan wird es auch beschrieben.hab mal geschaut.es wird ganz schön eng mit dem Ausbau der Vanoseinheit,wenn die Lüfterzarge noch drinn ist.