Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Hab mir das Gutachten mal angesehen.... also wie ich das sehe kann durchaus hinten 225 auf 9j gefahren werden... Screenshot_2025-04-10-09-20-56-755_pdf.reader.pdfreader.pdfviewer.pdfreaderfree.jpg

    Hallo, ja dann passt das, ich habe mich da im Gutachten, mit den 19 Zoll verzettelt! 8) Aber du hast dann einen gewaltigen Stretch :/

  • Den ^Stretch^ finde ich jetzt nicht sooo arg.... Hatte mal vor Jahren einen einen 124 er 280E und bin die hinteren 9j Borbet felgen auch mit 225er gefahren.... gut es waren damals 16 Zoll und keine 18... bin auch mal kurz 245er gefahren, hab die aber schnell wieder demontiert.... fahrdynamisch ne Katastrophe

  • Und auf 8j felgen 205er ist auch keine Seltenheit, von daher denke ich gehen 225 auf 9 j auch

    Fahre Eingetragen auf 9,5x18 an der Vorderachse 225/35, Also 225 auf 9j sind Garkein Thema xD

  • Ui, wer hat dich denn da beraten? ^^

    Die Reifenkombination macht sehr wenig Sinn, glaube nicht dass sich da ein Gutachten finden lässt.


    Unkomplizierter wäre 215/40 R18 an der VA und 245/35 R18 an der HA bei den Felgenmaßen. (Abrollumfang weicht dann nur 0,1% ab)

    Der 245/35er baut schmäler (Niederquerschnitt) und dürfte sich mindestens genauso gut ziehen wie der aktuelle Reifen. (Also was Freigängigkeit betrifft sollte das kein Problem sein.)

    Aus war eher eine Aneinaderreihung von ungünstigen Zufällen.


    Zuerst hatte ich die Felgen und 4 neue 225/40R18, wie es im Gutachten steht, gekauft und montieren lassen.

    Danach stellte ich leider fest, dass die Felgen aufgrund der inneren Sternkontur ohne Spurplatten an den Bremssatteln leicht anstehen.

    Nachdem ich dann die Spurplatten gekauft habe, war leider die Freigängigkeit der Reifen zum Kotflügel vorne nicht mehr gegeben. Und da ich noch zwei 215/40R18 rumliegen hatte, fuhr ich jetzt erst mal so...

  • Also nochmal kleines Update bei mir mit255 30 19 et 37 und st fahrwerk an der HA.

    Beim Fahren schleift nichts aber verschränkt keine Chance so einzutragen. Mann muss die Innenkante umlegen oder wegsägen.

    Muss ich noch machen.

    Umlegen geht aber nur wenn die cm dicke dichtnaht innen entfernt wird.

    Sieht aktuell so aus und fährt sich gut :thumbup:

  • Also nochmal kleines Update bei mir mit255 30 19 et 37 und st fahrwerk an der HA.

    Beim Fahren schleift nichts aber verschränkt keine Chance so einzutragen. Mann muss die Innenkante umlegen oder wegsägen.

    Muss ich noch machen.

    Umlegen geht aber nur wenn die cm dicke dichtnaht innen entfernt wird.

    Sieht aktuell so aus und fährt sich gut :thumbup:

    Die AVUS MB4 gibt es auch mit der ET 45, ich weiß aber nicht, ob man da besser zurecht kommt. :/