Das kann man pauschal nie sagen.
Hängt u.a. auch vom Reifen ab.
Deshalb steht im Gutachten immer dass man Freigängigkeit prüfen bzw. herstellen muss.
Das kann man pauschal nie sagen.
Hängt u.a. auch vom Reifen ab.
Deshalb steht im Gutachten immer dass man Freigängigkeit prüfen bzw. herstellen muss.
Achso, okey dann mach ich mich da mal schlau. Danke dir !
Achso, okey dann mach ich mich da mal schlau. Danke dir !
Das sollte Problemlos so passen.
Das sollte Problemlos so passen.
Vllcht. einen Reifen wählen, der eine schmale Flanke besitzt, z.B Nexen!
Beim Cabrio/Coupé müsste eigntl alles passen mit allen Marken ohne Nacharbeitungen. Ich hab hinten 245 und es passt auch ohne Murren.
Bei SCC Spurplatten (12124E-SET11) ist eine maximale Radnabenlänge von 12mm vorgegeben. Passt das an der Vorderachse? Kann gerade nicht ans Auto zum nachmessen.
Anlass wäre, da mein KW V1 am Reifen schleift. Ist aber aktuell noch nicht vermessen und hat deutlich positiven Sturz. Würde sich der Abstand von Federbein zu Reifen bzw Felgenhorn mit mehr Sturz ändern?
Würde sich der Abstand von Federbein zu Reifen bzw Felgenhorn mit mehr Sturz ändern?
Nein.
Der Winkel Achsschenkel <> Stoßdämpfer ändert sich ja mit mehr oder weniger Sturz nicht.
Hallo, ich bin neu hier im Forum, und lese aber schon einige Zeit begeistert mit. Leider konnte ich aber auf meine Frage noch keine richtige Antwort finden! Sorry! Erstmal die Eckdaten vom Fahrzeug: E46 Limo BJ: 04. 02.2000 - 323i. Jetzt zu meiner Frage: Ich würde gerne auf der Hinterachse, 8,5x19 ET35 mit einem Nexen 225/35/19 fahren. Jetzt habe ich schon des öfteren gelesen, das Arbeiten an der Karosserie notwendig sind. Fahrzeug würde ich max. 40 mm tieferlegen. Kann mir bitte jemand eine konkrete Auskunft darüber geben, ob das auch wirklich zutrifft? Vielen Dank!
moin also habe heute auf meinen coupe mit m paket 8.5x19 et35 225 35 und 9.5x19 et37 255 30 drauf gemacht. Vorderachse kein Problem mehr als genug Platz aber an der Hinterachse liegt der innenradlauf auf dem Reifen beim verschränkt auf. Reifen nexen su1.
es muss aufjedenfall mindestens die kante umgelegt werden. Hab ich noch nicht gemacht daher kann ich noch nicht mehr zu sagen. Dann ist an der radhausverkleidung hinten eine kleine Plastik Ecke die entfernt werden muss ist aber kein thema.
Ob sich das verschränkt mit einem anderen fahrwerk anders verhält weiß ich noch nicht
Muss es selbst noch verbauen und schauen
So sieht das mit Original fahrwerk aus20250320_142658.jpg
moin also habe heute auf meinen coupe mit m paket 8.5x19 et35 225 35 und 9.5x19 et37 255 30 drauf gemacht. Vorderachse kein Problem mehr als genug Platz aber an der Hinterachse liegt der innenradlauf auf dem Reifen beim verschränkt auf. Reifen nexen su1.
es muss aufjedenfall mindestens die kante umgelegt werden. Hab ich noch nicht gemacht daher kann ich noch nicht mehr zu sagen. Dann ist an der radhausverkleidung hinten eine kleine Plastik Ecke die entfernt werden muss ist aber kein thema.
Ob sich das verschränkt mit einem anderen fahrwerk anders verhält weiß ich noch nicht
Muss es selbst noch verbauen und schauen
So sieht das mit Original fahrwerk aus20250320_142658.jpg
Hallo warum hast du die Felge, nicht mit der ET45 genommen? Ist das die Avus AC- MB 4 Felge? Denkst du dann würde es passen?
Hallo warum hast du die Felge, nicht mit der ET45 genommen? Ist das die Avus AC- MB 4 Felge? Denkst du dann würde es passen?
Das sind die mb4 ja. Bei et 37 sind die noch konkaver. Mit et 45 könnte es ohne kante umlegen klappen weiß ich aber nicht.