Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Hab hier BMW Styling 32 in der Größe 7,5x17 ET41. Reifengröße 225/35. Laut Felgenkatalog sind weder die Felgengröße noch die Reifengröße für E46 freigegeben. Bei der Felgengröße unverständlich (nur 8x17=, bei der RG wohl wegen dem dämlichen Querschnitt.


    Einzelabnahme hier trotzdem möglich?


    EDIT: Erledigt, sind 45er ... hätte mich auch gewundert.

    Einmal editiert, zuletzt von YuT666 ()

  • Und wieder ne neue kombi:


    VA 8x17 et38 mit 225/45 17


    HA 9x17 et42 mit 225/45 17


    Passt ohne bördeln


    Edit: conti sport contact 3 rundum


  • warum erwähnst du diese Kombi?
    erwähnt ist doch schon für die VA


    Felge: 8,0x18 | ET 35 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN


    und für die HA


    Felge: 9,0x18 | ET 40 | Bereifung: 265/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 40 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (es musste etwas vom Kunststoff bei der Heckstoßstangenverschraubung abgeschliffen werden)


    deine sind doch innerhalb diese Grenzen und dadurch klar das es passt.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hi


    hab eine Felge gefunden,die mir gefällt. dort steht Hersteller RCD, Größe 8x17, Lochkreis 120. ET 40.


    hat aber BMW Embleme drann.und ist angeblich für E46.nun meine Frage noch,die ET40 steht nicht in meiner Zulassung.muß ich die dann abnehmen lassen?


    ein Gutachten ist dabei.und noch was .es sind keine Radschrauben dabei.was nehme ich denn da für welche? hab jetzt noch Spurplatten 13mm drann mit Schrauben.aber die Felgen haben ET47.da werden die Schrauben doch nicht passen bei ET40,oder?


    danke für Hilfen.

  • Abnehmen eh, da keine ori Felge...aber vorher das Gutachten lesen. Bevor es Ärger gibt. Von der Größe her sollten sie passen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Radbolzenlänge hat gar nichts !! mit der Einpresstiefe zu tun.
    Diese ist den Bolzen egal.


    Alles von den Felgen abhängig.
    Um sicher zu gehen solltest Du durch die neuen Felgen einen Radbolzen stecken, Spurplatte noch ran und den "überstehenden" Rest von Gewinde messen.
    Mindesteinschraubtiefe um auf der sicheren Seite zu sein 10mm.
    Heisst also beim Durchstecken des Bolzens durch Felge und Spurplatte muss der Bolzen noch 10mm raustehen.


    Ich hoffe das hilft Dir weiter. :)

  • danke Tommy.


    werd die RC felgen nicht nehmen.die haben ein TÜV Gutachten und da muß man noch zur Abnahme.mit ABE wäre es besser.


    wie sieht es denn eigentlich mit original Felgen vom E90 aus? welche passen da beim E46?


    die Auswahl ist beim E46 ja nicht so doll. suche welche in 17 Zoll.

  • Hallo,


    wollte die Styling 164 auf mein 318 Ci; Bj´00 draufmachen.


    VA: 7,5 J x 18 ET 41


    HA:7,5 J x 18 ET 20


    Rundrum 225/40 R18


    Geht das so? Sind ja Originale fürn E46.