Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Mal ne Ergänzung von mir, zu der Geschichte was passt an Felgen bei der Limo auf die HA:



    Karosserie: Limo
    Fahrwerk: SFA Serie
    Reifen: Hankook Ventus V12 evo


    • Felge: 8x18 | ET 34 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine| neue ET: 34 | Karosseriearbeiten nötig: Ohne Ende


    Exakt die Rad/Reifenkombination fuhren die Vorbesitzer seit mindestens 2009 auf (jetzt) meiner Limo. Ich find es schon mal total Schwachsinnig ne 255er Pelle auf ne 8j Felge zu ziehen. Wozu verdammt? Mal abgesehen davon, das sich Mischbereifung so oder so mistig fährt.
    Aber die Sache ist auch noch relativ gefährlich. Das geht nämlich soweit, dass wenn ich meinen 325iA bei 130 voll ins Genick trete und dadurch natürlich hinten stark eingefedert wird, der Radlauf voll aufsetzt auf den Reifen, das DSC das erkennt und den Motor erstmal ins Notprogramm jagt (inkl. EML). Ist ja auch nachvollziehbar. Wenn da zwei Radläufe auf den Reifen sitzen, sind die ja schon ganz stark dran am blockieren. Klar das dann das DSC sagt: Motormoment nicht regelbar.
    Ich versteh nicht wie meine Vorbesitzer so was fahren konnten.

  • Wenn der Radlauf auf den Reifen aufliegt passt es nicht.


    Das solltest doch eig wissen?
    Wenn es passt, liegt da in keinerlei Fahrsituation iwas iwo auf.


    Edit:
    Jetzt gerade gesehen das du schreibst "ohne Ende arbeiten", dann verstehe ich den Sinn nicht so ganz.
    Da bei der Limo bei ET35 und 225er auf 8J hinten Schluss ist, sollte jeder deutlich erkennen das 255er eben nicht passen.

  • Wenn der Radlauf auf den Reifen aufliegt passt es nicht.


    Das solltest doch eig wissen?
    Wenn es passt, liegt da in keinerlei Fahrsituation iwas iwo auf.


    Edit:
    Jetzt gerade gesehen das du schreibst "ohne Ende arbeiten", dann verstehe ich den Sinn nicht so ganz.
    Da bei der Limo bei ET35 und 225er auf 8J hinten Schluss ist, sollte jeder deutlich erkennen das 255er eben nicht passen.

    Ich weiss das. Auch nicht meine Idee gewesen die da drauf zu ziehen. Sind schon seit 2009 drauf. Wollte das hier nur mal ergänzen, da ja immer mal wieder solche fragen aufkommen.

  • Hallo E46 Freunde.
    Auf meinem Auto waren beim Kauf M-Kontur 8x17 ET35 drauf. Nun sind die Reifen nicht mehr so dolle und ich wollte mir neue gönnen. Böses Erwachen beim Händler als der mir sagte, dass die Felgen nicht aufs Auto dürfen sondern nur mit Einpresstiefe 47 nicht ET35. Gibts da eine Lösung nachtragen oder etwas in diese Richtung?


    Optisch sehen die ganz normal aus nicht zu schmal nicht zu breit. Wären die jetzt nicht runter wäre ich ohne Ahnung da immer weiter mit gefahren.

  • Ohne Probleme möglich, brauchst lediglich ne ABE für die Felgen.


    Falls Du allerdings noch Federn/Fahrwerk drin hast, musst ne Abnahme machen und eintragen lassen.

  • Hey Leute,


    ich möchte mir jetzt nachdem ich mein AP Gewindefahrwerk verbaut habe noch Spurplatten dazu holen. Die 17"er sind einach zu weit im Radkasten und 18"er kommen erst frühstens nächstes Jahr.
    Ich habe jetzt mal den Abstand vom äußersten Punkt der Felge zur äußeren Kante des Kotflügels gemessen und habe vorne ca. 21mm und hinten ca 26mm gemessen.


    Die Daten der Felgen/Reifen sind wie folgt:
    VA: 7,5x17 225/45/17 ET41
    HA: 8,5x17 245/40/17 ET50


    Jetzt denke ich mir rein vom Messen her müssten doch vorne 30mm und hinten 40mm pro Achse drunter passen, ohne zu Bearbeiten?
    Und genau das wär auch meine Frage, ist das einfach so umsetzbar oder kann man vorher eigentlich nicht messen.
    Der Sturz ist vorne auf maximum und hinten noch unverändert.


    Gruß Tryden