.
-
-
Eine Poliermaschine für gute ergebnisse ist leider nicht in dieser Preis kategorie erhältlich.
Wer billig kauft kauft 2x.Die anderen ab 300 Euro damit kannst du wenn du es drauf hast auch Geld mit Verdienen und dein Auto dankt es dir auch
-
Stimmt, dieses 50 EUR Teil reicht wohl gerademal für den Holzboden (wie in der Beschreibung), aber ans Auto würd ich damit nicht gehen.
Die Flex Poliermaschine von nem Freund kostet um die 400 Eier ohne Politurmittel.. -
ich hab ne Poliermaschine der Fa. Flex die hat 300 € gekostet... dementsprechend GUT ist die auch.. regulierbare drehzahl usw allem schiki micki...
dieses Billig Zeug kannste inne Tonne treten... damit wirste net glücklich... dann lieber mit hand polieren
-
HA!
Und ich wollt gerade noch die vom Lidl kaufen: http://www.lidl.de/cps/rde/xch…de/hs.xsl/index_11286.htm
Ab kommendem Dienstag im Angebot.Jetzt interessiert mich schon mal, wann ihr die unterschiedliche Drehzahl beim polieren braucht?
Und wo der direkte Unterschied besteht für meine 1-2mal Wachspolitur im Jahr.
Da kauf ich mir keine hunderte Euro teuere MaschineIch lasse mich aber gern eines besseren belehren.
-
Zitat
Jetzt interessiert mich schon mal, wann ihr die unterschiedliche Drehzahl beim polieren braucht?
Die niedrigere Drehzahl braucht man für Schleifpaste und Politur, die etwas höhere nimmt man z.B. für Hochglanzpolitur.
-
Schließe mich meinen Vorrednern an. Leider sind gute Maschinen sehr teuer, daher leihe ich mir sowas bei Bedarf von nem Bekannten (Lackierer). Da bekommt man ne Profimaschine und die richtigen Mittelchen dabei
-
Jop, und weil mir das zu teuer ist für ein mal im Jahr, leih ich mir die immer von meiner Firma aus!! Ist überings die große flex. Ich will gar nicht wissen was die kostet. Die wird nichtmal warm wenn man mit dem polieren fertig ist
MfG Manuel -
Zitat
Ist überings die große flex. Ich will gar nicht wissen was die kostet
kostet mit etwas verhandlungsgeschickt 310 €... die hatte ich auch erst aber die is viel zu schwer um damit lange zu arbeiten
-
Ich würde sagen, dass diese hier die günstigste auf dem Markt ist welche man auch dem Lack zumuten kann. http://www.idealo.de/preisverg…-bpps-1100-e-einhell.html