Welche Versicherung?

  • Bin auch bei der ADAC , war vorher bei DA-Direkt und die wollten tatsache zum 01.01.08 die Tarif-Beiträge um über 100,- € anziehen! Sprich ich sollte von halbjährlich 320,- € (55%) auf einmal 432,- € (50%) blechen! Die spinnen doch!!! Mit wechsel des Autos (hatte vorher nen Mazda 6 mit 2,3 ltr.) bin ich gleich zu ADAC gewechselt. Bezahle jetzt für den 318ti (2,0 ltr.) knappe 290,- (50%) halbjährlich für Vollkasko Komfort-Vertrag, also mit Hagelschaden, Marder, Tiere aller Art und und und ... das Beste aber, wenn du jetzt noch abschließt gibt es die Option, dass sich bis Ende 2009 die Tarife nicht ändern werden (unter Berücksichtigung der SF-Klasse)!

  • Wechsel im Januar auch zur ADAC Versicherung,spare dadurch 180€ im Jahr.

  • Ich bin und bleib der AXA. Ich persönlich halte von Direktversicherungen gar nichts, lieber zahl ich im Jahr 50 Euro mehr und hab meinen Versicherungsvertreter vor Ort.

  • hab ihn letztendlich bei huk versichert und bezahle 380€ im jahr, find ich ein gutes angebot

    Einmal editiert, zuletzt von Quix ()

  • ich bin bei der VHV und zahle vollkasko mit 300 sb 520 euro für nen 320i bj 2001, allerdings 30%



    bin im versicherungsgewerbe tätig und muss sagen das preis/leistung die VHV sehr sehr empfehleneswert ist.

  • Ich bin bei der Württembergische....


    zahle für mein 330i touring
    Vollkasko SB 300 40 % 542,00 €


    finde es super günstig , konnte noch nachverhandeln :-)))



    LG
    Jochen

  • Ich bin bei der DEVK und Zahle für meinen Vollkasko SB 300 bei 50% ---- 362,00€ im Jahr :D

  • Zitat

    Ich bin bei der DEVK und Zahle für meinen Vollkasko SB 300 bei 50% ---- 362,00€ im Jahr großes Grinsen


    dann habt ihr aber wohl einige sparten bei der DEVK mit versichert oder ? Regulär komme ich da auf 600 € und paar zerquetschte.


    Sind da auch Navis und sonstige Elektrogeräte wie Radio z.b zum neuwert versichert ? Kein bock mir eben die AVB durch zu lesen ^^