also ich bin derzeit bei LVM Versichertung und eigentlich auch ganz zufrieden damit, aber das mit ADAC hört s ich auch ganz gut an ich glaub ich muss mich mal mehr erkundigen und mehr sparen
-
-
Zitat
Original von Michi
dann habt ihr aber wohl einige sparten bei der DEVK mit versichert oder ? Regulär komme ich da auf 600 € und paar zerquetschte.
Sind da auch Navis und sonstige Elektrogeräte wie Radio z.b zum neuwert versichert ? Kein bock mir eben die AVB durch zu lesen
jop, habe da noch einige andere Sparten. Bin lieber bei einer Versicherung, mit allen möglichen Versicherungen die Wichtig sind. Der positive Nebeneffekt ist halt dann, das die Versicherungen dann ne ganze Ecke Billiger werden, wenn alles bei einer ist. Als wenn man seine Versicherungen bei 3-5 Verschieden Versicherung Instituten hat.Sonderausstattungen Sprich: Navi, Radio usw sind bis 2500€ Versichert. Sollter der Neuwert drüber gehen, muss man die Extra Versichern.
-
Hi,
aktuell ist aus meiner Sicht die Allianz 24 nicht zu schlagen. Wichtig der nur der Onlinetarif. Beim Vertreter wird teuer.
http://www.allianz24.de/
http://www.allianz24.de/
hier kann man den Tarif selbst berechnenGrüße
Ralf
-
Man darf da nicht unbedingt Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein 316 ist nicht ein 330. Und der Ort spielt auch eine Rolle, also wo das Fahrzeug zugelassen ist, sowie alle anderen Abgefragten Kriterien wie Km/pro Jahr, Garage, EZ und und und.... macht ne ganze Ecke aus Und leuchtet jawohl ein.
Ein Auto das 250Km/h fährt und mit dem dann eventuell 30000Km pro Jahr gefahren werden ist dann auch teurer als ein 316 mit 8000Km pro Jahr der in der Garage steht.
Ich bin bei der AXA Versichert. Und bin da schon seit 10Jahren. Habe einmal zwischendurch zur DEVK gewechselt weil sie günstiger war bei meinem damaligen Auto. Vorher hatte ich VHV R&V und Signal ausprobiert.
AXA ist eine günstige Versicherung bei guten Leistungen. Ansprechpartner vor Ort die auch meistens in der Freizeit erreichbar sind für Notfälle etc.
DEVK ist auch O.K. meiner Meinung nach. Von Direktversicherungen halte ich nicht so viel. Meine Freundin hatte mal Ärger mit der HUK 24...320d 20.000Km / Jahr Garage mit Teilkasko auf 40% kostet knapp 360Euro/Jahr
Bin damit immer gut gefahren.. -
willkommen im Kreis der E46 Fahrer - viel Spaß mit Deinem Auto !
Wie meine Voredner schon mehrfach mitgeteilt haben häbgt die Versicherung stark von mehreren Faktoren (Alter, km-Leistung, Garage usw.) ab - bin mit meinem BMW zur Victoria gewechselt, weil für mich das günstigste Angebot und (!) Ansprechpartner vor Ort - darauf lege ich besonderen Wert !
Gruß aus Stuttgart
Jochen -
Am besten ist du lässt dir mal ein paar angebote von agenturen berechnen.
Empfehlen kann ich dir dabei die Huk und die VHV.
Von direktversicherungen rate ich dir ab da du dann gebunden bist was die werkstätten angeht und du im schadenfall nur in die werkstatt darfst die dir vorgeschrieben wird - so bei Allianz24 bsp. DEVK ist auch nicht schlecht, allerdings wird diese erst günstig wenn man mehrere sparten bei denen versichert.
Nun viel spaß mit deinem E46
Kannst dich mal per pn bei mir melden dann kann ich dir mal paar vergleiche geben
-
ich persönlich bin bei der huk24, da sie für die leute wie mich, die den b-tarif wählen können meist die günstigeren sind.
dort kann man auch wählen, ob man werkstatt wahl will,oder eben nicht.allerdings sind sie für personen unter 23, zu denen ich leider auch mit 19 zähle, immer noch etwas teurer. aber das ist ja überall so.
hatte bei einem schadensfall auch keine probleme, lief wunderbar. -
Ich habe meinen wieder bei der LVM versichert.
Günstiger als z.B.HUK24 ;)) -
Auch n Senf dazu......
...also wie von diversen Vorrednern schon gesagt, pauschal sagen kann man nix.
Würde aber aus eigenen sehr sehr guten Erfahrungen Dir auf jeden Fall empfehlen ein Angebot der VICTORIA einzuholen.Kann Dir aus Erfahrungen aus dem Freundeskreis zu "Direktversicherungen" nur eines sagen:
Top, und hundertprozentig zu empfehlen, wenn Du sie nie brauchst- aber Gnade Dir Gott, wenn Du einen Schaden oder vielleicht sogar einen Rechtsstreit hast......Grüsse!
-
Aber Direktversicherungen sind doch gut - Man kann sich auch deren Seiten ein Bild vom Preis machen.
Das Angebot ausdrucken und dann seinen Versicherungsmann damit aufsuchen