Türlich is das schlimm, es muss rausgefunden werden wo das wasser herkommt!!
Wasser im Fußraum!
-
-
Türlich is das schlimm, es muss rausgefunden werden wo das wasser herkommt!
Dazu müsste ich aber paar sachen auf machen wie z.B. Türverkleidung u.v.m, dann würde der Rechtsschutz mir aber keinen Cent mehr erstatten,
falls des arglistige Täuschung vom Vorbesitzer wäre.. das blöde ist, ich kann Ihn nicht mal in ne Werkstatt bringen, weil er noch nicht umgemeldet wurde,
und der Vorbesitzer seine Kennzeichen mitgenommen hat..
Ps: ist weder Cabrio, noch hats n Schiebedach
-
Bei mir war es mal auch Feucht ist aber daher gekommen das da unter die matte Schnee hingekommen ist.
Probier es mal mit matten raus und Trocknen lassen.
-
Schau mal ob die Wasserabläufe verstopft sind.. Von da kann es auch kommen
-
Wenn ich den Schnee bei Dir da sehe Tippe ich auf Schnee von den Schuhen
-
eventuell auch die isolierung hinter der türverkleidung..
aber da es ja zurzeit nicht regnet eher unwarscheinlich.. -
Haben die Gummifußmatten Ränder die nach oben gehen oder nicht? In der letzten Zeit hatten wir nicht gerade wenig Schnee, würde es trocknen, beobachten und gucken ob es beim nächsten Regen oder Schnee wieder kommt
-
Pack erstmal ne ganze Zeitung unter die Fußmatte um die Feuchtigkeit da raus zu ziehen. Öfter mal wechseln und dann mußt halt beobachten, ob´s ein temporäres Problem durch Schnee usw. war.
-
Ist es denn "normales" Wasser oder Kühlmittel (schmeckt süßlich)?
-
Ruhig Blut erstmal!
(auch wenn es vllt. schwer fällt)
Für den Wassereintritt wird es einen plausiblen Grund geben. Da du ja kein Schiebedach hast, würde ich eher auf die Türfolie oder auf eine der Dichtungen tippen. Die Türverkleidung an sich ist schnell demontiert (nicht mehr als 5 Torx-Schrauben, hab auch ich als Laie hingekriegt) und dann sieh mal nach, ob die graue Schaumstoffverkleidung irgendwo lose ist. Das ganze kannst du entweder mit doppelseitigem Klebeband oder Karosseriekleber wieder hinkleben.
Sollte damit das Problem nicht gelöst sein, guck dir die Türdichtungen an. Falls du rechtlich gegen den Verkäufer vorgehen willst, müsste man zuerst wissen, ob du von Privat (sprich "gekauft wie gesehen") oder von einem Händler gekauft hast. Bei Privat schaut's leider recht düster aus, weil du dem Verkäufer nachweisen müsstest, dass ihm der Mangel bekannt war und er ihn arglistig verschwiegen hat. Beim Kauf von Händler hast du leichtes Spiel und kannst von ihm die Mängelbeseitigung verlangen oder, falls nicht möglich, nach entsprechender Fristsetzung zurücktreten und die Karre zurückgeben.
Gruß