Frage zum Klimabedienteil - "neues" Modell gegen "altes" Modell austauschbar?

  • Weiß aber nicht, obs einfach nur plug and play ist.

    Hallo, dieser Thread liefert auch schon Anhaltspunkte. Codierung wäre jedenfalls sinnvoll.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du kannst dir aber ein passendes „gutes“ Klimabedienteil holen und dann nur die Blende vorne umbauen. So umgehst die das Codieren. Habe ich bei mir auch so gemacht.

  • Da bei neueren Klimabedienteilen auch neuere HW/SW Stände vorhanden sind, wäre es natürlich interessant zu wissen, ob unterschiedliche codiermöglichkeiten vorhanden sind.

    Klar, ist kein LSZ aber etwas ist bestimmt dabei, was interessant wäre.

    Daher das alte einmal auslesen, sichern, dann das neue einbauen, einmal mit ner leeren .man auf das Fahrzeug codieren und anschließend ebenfalls auslesen.

    Dann kann man vergleichen.


    Aktuellste SW Version sollte 19 sein.

  • Bei meinem e46 ist das Display der Klimaautomatik defekt. Jetzt habe ich in der Bucht nach Ersatz geschaut und festgestellt, dass es verschiedene gibt. Welche mit Anschlüssen hinten und welche mit Anschlüssen unten. Sind die alle kompatibel untereinander?

  • Bei meinem e46 ist das Display der Klimaautomatik defekt. Jetzt habe ich in der Bucht nach Ersatz geschaut und festgestellt, dass es verschiedene gibt. Welche mit Anschlüssen hinten und welche mit Anschlüssen unten. Sind die alle kompatibel untereinander?

    Ja sind kompatibel

  • Sind die alle kompatibel untereinander?

    Relativ, passen tut es aber es gibt Unterschiede in der Codierung zwischen Benziner und Diesel, Zusatzwasserpumpe und nicht, Klimakompressoren usw. Wenn du Glück hast passt es zum Fahrzeug ansonsten muss es angepasst werden. Rest kannst du auch hier nachlesen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.