Hallo habe mir vor kurzen nen E46 318i Limo BJ8/98 M43 Motor gekauft, nun habe ich das Problem: Wenn das Auto kalt ist gibt es keine Leerlaufprobleme, sobald dann die Nadel den ersten Strich der Temperaturanzeige erreicht fängt die Drehzahl an zu schwanken. Sobald das Auto aber dann Warm ist, ist die Drehzahl konstant bei 750. Manchmal sackt die Drehzahl beim Kupplungs terten dann auch auf 500 ab auch wenn das Auto warm ist. Und wenn ich in niedrigen Drehzahlbereich fahre ca bei 1800 ... 2000 ruckt das Auto (auch wenns warm ist). An was könnte das liegen? ( Kennt jemand diese Symptome? UPDATE:Gewechselt wurde KGE (Schlauch+Ventil), LMM, NWS, Faltenbag zur Drosselklappe und Drosselklappe gereinigt...Brachte alles Null erfolg.

E46 318i M43 Leerlaufprobleme beim Warmwerden und in niedrigen Drehzahlbereichen
-
-
Das mit dem rückeln klingt zu 99% nach Kurbelgehäuseentlüftung.
Hatte meiner auch bis ich diese gewechselt hab.
Am besten wechselst du mal den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung und das Ventil.
Kostet zusammen glaub ich ca. 55€ + Arbeitsleistung.
-
Wenn der Motor warm ist, einfach mal bei laufendem Motor
den Öldeckel aufmachen und horchen ob sich das Motorgeräusch
bzw. die Drehzahl verändert. Wenn ja dann wäre es ein sicheres Indiz
für die Kurbelgehäuseentlüftung. Wie siehts denn mit dem Ölverbrauch
aus? Befindet sich gelblicher Ölschleim am Öldeckel?Wenn man die KGE wechselt, dann bitte immer alle Schläuche
tauschen. A: gibt es hier bauartbedingte änderungen und B: wirst du die
Schläuche inkl. Verbindungen bei der demontage eh zerstören und es wäre
ja ärgerlich wenn der Wagen dann 2 Tage zerlegt stehen bleiben muss bis
die neuen Schläuche endlich vomgeliefert werden. Desweiteren können
sich die Schläuche auch durch Ölschleim zusetzen, was du aber nie feststellen
wirst, da sie ja nicht gewechselt wurden.Kosten für die KGE kompeltt: ca 130€.
P.s.: Beim wechsel unbedingt die Profildichtung auf der Rückseite der Drosselklappe
mit tauschen, da die alte mit Sicherheit nicht mehr dicht wirdEdit: In diesem Atemzug kann man dann auch direkt die Drosselklappe + Leerlaufregler
reinigen, denn hier könnte auch die Ursache deines Problems liegen. -
Kosten für KGE-Wechsel: 130€?
Habe das Ventil bei meinem auch gewechselt, aber so teuer war das damals glaube ich nicht.
Ich glaube mich zu erinnern damals um die 40€ für das Ventil plus die zwei Schläuche bezahlt zu haben.MfG
Dexter -
Das glaube ich nicht!
Preise BMW Netto ohne MwSt:
Schlauch: 9.29€
Rohr: 17.12€
Ventil: 38.22€
Leitung: 20.16€
Leitung: 20.16€
Dichtung: 6.20€Summe: 111.15€ Netto
19% MwSt: 21.12€
Gesamt: 132.27€ BruttoDie Rechnung liegt noch in meinem Schrank
-
@ BlutgruppeM
Der 4 Zylinder hat nur 2 Schläuche die zusammen hängen und das Ventil für die KGE.
Wie gesagt, Materialpreis ca. 55€ beim 4 Zylinder.
-
OK, da muss ich meinen post korrigieren. Dies bezieht
sich nur auf 6 Zylinder!Aber beim 4 Zylinder sind es immernoch 3 Schläuche + Ventil
und sollten immernoch um die 100€ liegen!
Zum Vergleich mal hier schauen, die Preise sind ja längst nicht
mehr aktuell darum sollte man hier noch eine leichte Steigerung
berücksichtigen. -
3 Schläuche?
Ich hatte nur zwei...
Hier mal zwei Bilder vom Wechsel:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_7229z4nz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_723020j1.jpg]
Hättest du eine Teile-Nr. vom dritten Schlauch(Motor: M43TU)?
MfG
Dexter -
Falscher Motor.
Er hat den M43 drin.
Also sieht das bei ihm/mir so aus!
-
Alles klar, jetzt habt ihr mich überzeugt