wer weiß denn was ein original Windschott von BMW kostet?
Alex
Geld, vornehmliche Währung ist Euro
wer weiß denn was ein original Windschott von BMW kostet?
Alex
Geld, vornehmliche Währung ist Euro
auf jeden Fall klappbar, damit es in den Kofferraum passt.
Und, ja, auf der Autobahn auf längeren Strecken und im Winter zum Batterieaufladen gern genutzt
Nur das Originale (klappbar)! Jetzt im Winter steht das Windschott samt Tasche im Keller. Im Sommer habe ich das Schott eigentlich ständig drin und die Tasche liegt im Kofferraum, falls ich doch mal mehr Personen transportieren muss.
In der Stadt braucht man nicht unbedingt ein Windschott, aber sobald es Überland oder auf die Autobahn geht ist es aber ein wahrer Segen!
Geld, vornehmliche Währung ist Euro
Stimmt natürlich. 375 € aus dem BMW Zubehör..sagt der "Händler"
Moin aus Flensburg,
grundsätzlich plädiere ich immer zu Originalteilen von BMW. Damit kann man selten etwas verkehrt machen. Wer es jedoch individueller mag, sollte ggf. hier einmal nachschauen.
http://www.auto-centro.de/
http://www.car-parts-mueller.de/
Car-Parts Müller hat im Interieur Bereich - 3er BMW - E46 ein originales Windschott (Ausstellungsstück) für 224,32€ zzgl. Versandkosten!
Na denn, viel Erfolg bei der Suche.
Gruß
Arne
Hab auch das Originale, was beim Kauf dabei war!
Sache des einbaus jetzt unter einer Minute, wenn man den Trick raus hat!
Ich find es is wesentlich angenehmer mit zu fahren, besonders am rechten arm, der ja auf der Armlehne liegt, der friert ohne Windschott bei den jetztigen Minusgraden dann doch mal n bissi!
Und klappbar is auch wichtig, weil wennste es eifnach mal drin lassen willst, schmeist dus einfach um, sons siehste nix mehr durch Rückspiegel, besonders bei nacht
Gruß Andy
Hab heute dieses Windschott gesehen. Hat das jemand, bzw bringt das den gewünschten Effekt?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das Teil bringt sogar erstaunlich viel. Hab zum Probieren einfach meinen Sohnemann hinten reingesetzt, der eine Pappe zwischen die Kopfstützen rein und rausgemacht hat. Die Haare meiner Frau vorne sprachen eine deutliche Sprache.
Aber nimm das Teil hier, sind spezialisiert und es ist günstiger: https://www.auco.de/
bzw https://www.auco.de/de/glas-windschott-bmw-3.html
Ich hab mal eine Frage zum Windschott. Nicht lachen - das ist alles neu für mich. Bei meinem Cabrio war so ein Windschott wie auf dem Bild hier dabei. Bin ich zu doof, oder ist das Ding so groß, das es nicht in den Kofferraum passt.
Das wäre irgendwie ok, aber dann auch sehr unpraktisch wenn man spontan noch eine dritte oder vierte Person unterwegs mitnehmen will.
Dann macht es vermutlich mehr Sinn das Ding zu verkaufen und ein seitlich faltbares Schott zu kaufen, das dann auch in den Kofferraum passt. Gibts bei den originalen BWM-Schotts irgendwas zu beachten, oder kann ich mir irgendein passendes für den E46 gebraucht kaufen?
Und gleich noch eine Frage hinterher: Mein jetziges Schott wird mit 2 langen Stiften hinten zwischen den Sitzen, und dann noch Seitlich eingehängt. Wenn ich mir das originale BMW-Schott anschaue - wie wird das denn hinten befestigt? Dort fehlen ja die beiden langen Stifte.