LPG + Chiptuning?

  • Mal so doof in die Runde gefragt "Verschlugt" sich euer LPG E46 auch?


    Also bei mir ist es so man hat ja bei BMW diese Anzeigeauf dem Bild unten rechts zu sehen l/100km


    So wenn ich diese beim Fahren im 3 Gang ca. bei 50-70km/h auf 0 fallen lasse und dann wieder Beschleunige, Verschlugt sich mein Auto und fährt nach so einer "Leerzeit" los ...


    Ist das normal ? Weil ich bin mittlerweile kurz davor dem BMW Händler der mir das empfohlen hat mit dem LPG (Beim Kauf meines Autos) und gesagt hat das man den Unterschied nur leicht in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit merkt und ansonsten NICHT spürbar wäre ob man Gas oder Benzin fährt das Auto wieder auf den Hof zu stellen ...


    Also im meinem Fall ist es so ...


    Beschleunigung ist naja etwas sehr schlechter geworden ist aber auch ok.
    Nicht nur das er ab und zu mal beim Losfahren ausgeht (Nicht abgesoffen sondern einfach aus) sondern die Beschleunigung ist find ich etwas mickrig wenn mir mit einem 2.0L 170ps Auto ein Audi A4 1,4L weg zieht bei gas?


    Dazu kommt noch was ich nicht Normal finde der Verbrauch :


    bei Getankten 49,44L komme ich 354KM ? Das finde ich nicht mehr Normal !


    Aber kann es wirklich sein das ich vorher 230 Fahren konnte und nun mit Glück mal 210 schaffe? also nicht falsch verstehen ich will nicht rasen oder so, es geht mir rein ums Prinzip klar fahre ich gern mal 200 oder auch etwas schneller aber das alles nachts wenn nichts los ist.
    Wofür würde ich auch sonst BMW fahren? xD


    Ich Hoffe mir und meinem E46 kann man noch helfen.

  • Dass die Verbrauchsanzeige "nachzieht" ist bei mir auch so.
    50l =350km ist allerdings was wenig. Ich fahre fast ausschließlich Stadt und ich komme auf etwa 400km


    Mir ist es heute das erste mal passiert, dass ich bei noch fast kalter Gasanlage (grad auf Gas umgesprungen) rausbeschleunigen musste und kurz danach voll in die Eisen gehen muste. Da hat sich mein Auto auch "verschluckt" und wurde praktisch kurz abgewürgt, obwohl ich beim Bremsen am Ende die Kupplung getreten hab.
    Hatte das 2x kurz hinternander, wobei die Situationen sehr ähnlich waren. Danach ließ es sich nciht mehr provozieren. Daher gehe ich davon aus, dass die Gasanlage noch nicht die Optimaltemperatur erreicht hatte und deshalb vielleicht noch etwas "träge" war und Gas nachgeliefert hat, wo ich schon gebremst und ausgekuppelt hab.


    Werde das weiter beobachten. Sollte das wieder vorkommen werde ich mich auch an meinen Gastypen wenden.


    Hatte jemand schonmal was ähnliches ode rkennt sich aus und kann was zu meiner Annahme sagen? ?(

  • Wenn er sich häufiger verschluckt solltest mal den Filter überprüfen lassen und den Druck etwas anheben lassen.
    Schau mal in den Fehlerspeicher ob da was von Verbrennungsaussetzern steht.
    Wenn ja, könnte es auch an den Zündkerzen liegen.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Verschlucken im klassischen Sinne nein, spontanes absterben im (kalt) Betrieb ja aber nicht auf Gas das ist zu dem Zeitpunkt noch in der Aufwärmphase.


    Fahre seit 130tkm und 2 1/2 Jahren auf meiner Vialle LP7, Leistung ruf ich eh nie ab vermisse aber auch keine und tanke wo es die Tankanzeige verlangt. Getankt wird keine feste Marke sondern da wo es günstig ist. Nicht immer da wo es am billigsten ist sondern da wo es für mich Streckenmäßig nutzbringend ist.


    Bis auf einen Pumpenrelaisausfall sehr zufrieden und nie wieder ohne, zumindest bis die Steuerbefreiung wegfällt ;)


    @Lost habe von verdampfern keinen Plan Dampfer fahren für mich aufm Fluss :P aber würde sagen dass Temperatur und Reaktionsvermögen der Gasanlage nur in zu wenig Gas nicht in zu viel oder zu lange Gasabgabe resultieren würde, weil Gashahn zu ist normal auch für die Gasanlage Gashahn zu.


    NipF320i
    Also deine Anlage klingt für mich nach einstellbedürftig. Üblicherweise merkst du wirklich nicht ob du auf Gas oder Benzin unterwegs bist. Ich bilde mir ein dass er auf Gas ruhiger läuft im Leerlauf das ist aber auch alles was ich merke.
    Hochbeschleunigen und Geschwindigkeit sind nicht spürbar beeinflusst.
    Die Reichweite mit dem kleinen 42l Tank ist bei 350-400 km also etwa 11-12l Verbrauch. Fahre aber fast auschliesslich Autobahn.


    Hast du einen Schalter oder Automaten?
    Vllt kommt es dir nur so vor weil die Automatik so "lange" braucht um Gaspedal in Vortrieb umzuwandeln? Kommt mir zumindest ab und an auch so vor dass da ein paar Millisekunden Bedenkzeit sind.

  • Werde das einfach noch weiter beobachten. Fehlerspeicher hab ich ausgelesen, hat mir aber keine Fehler gemeldet. Will mich jetzt auch nicht wegen ner einmailigen Sache verrückt machen.

  • M54 und LPG ist halt immer ne was schwierigere Sache wegen dem Zusatzkanal für den Leerlauf. Da kanns passieren das der Motor in bestimmten Situationen komisch reagiert im Gasbetrieb.

  • Kein Problem:


    Aufgrund folgenden Aufbaus:


    Ansaugbrücke M54.jpg


    M54Intake1copy.jpg


    hat der M54 im Leerlauf das Problem, das nicht genug Gas zu den Einlaßventilen kommt.


    Die Lösung sind in der Regel sogenannte Inliner. Dabei werden Kupfer-, Messing- oder besser Kunststoffleitungen bis kurz vor die EInlaßventile gelegt. Dadurch kommt auch im Leerlauf genug Gas an um mitgesogen zu werden, als Nachteil bleibt allerdings der verringerte nutzbare Querschnitt der Ansaugkanäle in der Ansaugbrücke.