Vergiss nicht die Alpina Serien Es gibt auch e36 die 320 fahren *fg* hab ich auch schon gesehen, hat einen schicken V8 drin. Gibt es aber sicherlich auch beim e46. Ich fahre bis morgen sogar noch einen E36, ab morgen Abend ist es dann der E46, meiner ist von 1994 und ist nicht mit dem E46 zu vergleichen ;), obwohl der 3.18Ti relativ flott geht muss man sagen
Paar Fragen
-
-
Du nimmst dir einen Tag Urlaub um die Blinker zu wechseln?
Also ich mache sowas in meiner 30 Minütigen Mittagspause und in den restlichen 25 Minuten die übrig bleiben esse ich noch was
Da schaffst Du ja dann in Ruhe ein Drei-Gänge-Menü mit anschliessendem Kaffee. -
also fährst du nächsten dienstag zu v-pixel in der mittagspause, der macht deine blinker und du zahlst ihn dann nen kaffee
(ausser die pause is doch schob zu ende)
-
Nein, aber ich habe keine Lust, nach der Arbeit, also um 21 Uhr noch was am Auto zu machen. Für die Heckleuchten da habe ich ungefähr 'ne Stunde gebraucht, vielleicht auch etwas mehr.
-
also:
auto aufschliessen
haube aufziehen
langen schraubenzieher in den schlitz beim blinker stecken
blinker rausziehen
stecker ab
neuer blinker -> stecker drauf
blinker reinschieben bis es klackt
haube zu
auto zu
das sind wenn ich mich in zeitlupe bewege 5 minuten
-
ja nach feierabend und dazu noch des erste mal kann es scho 15-20 min dauern..
bis ich verstanden hab was ich mit dem schraubenzieher runter drücken muss war ich schon fast am verzweifel(beim ersten blinker austausch)
-
Um den armen Driftking mal in Schutz zu nehmen, Rückleuchten können unter Umständen schon länger dauern, die Dichtmasse is manchmal ganz schön festgebacken. Wenn man die Serien RLs beim Ausbau nicht beschädigen will, kann's schon mal ne Stunde dauern. Seitenblinker gehen noch einfacher: Blinker mit der Hand nach vorne schieben und hinten anheben, dann rausziehen, Kabel ab (Glühlampenfassung am Ende des Kabels) und in neuen Blinker reindrehen, umgekehrte Reihenfolge wieder einsetzen. Denk dran, dass orangene Glühlampen bei schwarzen/weißen Blinkern unter Umständen scheiße aussehen können. Nach dem Motto wenn dann richtig, hol dir versilberte und pack die orangen als Ersatz ins Auto.
Bei den Frontblinkern brauchste viel Licht, also entweder Taschenschlampe oder vor der Arbeit einbauen. Erst gucken wo die Arretierung der Frontblinker ist, die dann durch ominöses Loch im Kotflügel oben mit dem ominösen langen Schraubendreher runterdrücken (kannst auch bissl nach vorn schieben gleichzeitig, kommen se besser raus) und gerade nach vorn abziehen. Rest wie gehabt.
Good luck
-
Also noch ein paar Fragen:
1. Also nächste Woche werde ich dann die Blinker noch wechseln, was sollte ich noch wechseln, damit das Auto optisch besser aussieht?
2. Gibt's irgendeinen Weg, die Leistung zu steigern? Wenn auch nur leicht.
3. Ich möchte ein anderes Tacho und eine andere Tachobeleuchtung, wäre ein solcher Umbau teuer? Oder eher gesagt, die Ersatzteile?
4. Könnt ihr mir eine Auspuffblende empfehlen, die zu meinem Modell passen würde?
5. Unterm Kofferraum ist ne Kamera an meinem Auto, die absolut keine Verwendung hat. Wie kann ich die unauffälliger machen? Drüberlackieren fällt ja bestimmt auf...
-
Zu 1. Von außen kannst du das M-Paket dranbauen, kostet aber ein paar Euros dazu noch lackieren. Natürlich dann noch umbauen, was aber durchaus selber machbar ist...lohnt meiner Meinung nach nur wenn du den Wagen länger fahren willst.
Zu 2. Vergiss eine Leistungssteigerung beim Sauger, es sei denn du willst richtig Geld versenken was sich insbesondere beim 318i überhaupt nicht lohnt.
Im Zusammenhang aus Punkt 1 und Punkt 2, lass es noch groß Geld in dein Auto zu investieren wenn du jetzt schon mit der Leistung nicht zufrieden bist. Mein Tip!
Fahr ihn noch ne Weile und spar was Geld, dann schau dich nach was anderem um was dir mehr gefällt, sowohl optisch als auch leistungstechnisch gesehen!
-
Kannst du mal ein Foto von der Kamera machen?
Wir machen übrigens u.a. Tachoumbauten, kompletter Tacho 80 EUR. Falls du noch Sachen wie Tachoringe oder ///M Logo möchtest, geht halt noch etwas drauf. Sieht aber hammermäßig aus wenn der umgebaut ist.