Geräsche im Bereich Mittelkonsole

  • Geräusche:
    Servs harry,sorry daß ich mich jetzt erst melde, hab aber ne Scheidung am laufen und das kostet jede Menge Zeit.
    Also mein Geräusch kommt nur im Fahrbetrieb. Hab den Gebläsemotor ausgetauscht - keine Besserung.
    Hab alles versucht, Lüftugsklappen kontrolliert und ausgebaut, alle Verkleidungen, KLimabedienteil, Radio, Handschuhfach und und und,
    Langsam geht mir der Ideenreichtum aus, was defekt sein könnte. Der Freundliche weiß auch nicht weiter. Definitiv jört man das Quietschen aus den Lüftungsschlitzen über dem Radio. Dahinter kann ich aber nichts feststellen. Hab vor einiger Zeit aus dem Zubehörhandel die hiteren Querlenkerbuchsen getauscht. Kann das Geräusch evtl. davon kommen, das sich dann vom
    Motorraum übers Gebläse in den Innenraum bemerkbar macht???


    Wer har noch Ideen????

  • Ich habe genau das selbe Problem... :(


    Bei mir tritt es allerdings nur auf wenn ich Fahre... d.h. im Stand ist nichts zu hören (Lüftung, Radio etc alles aus.)
    Ich meine sogar es geht erst ab ca. 50 km/h los.


    Den Fehler während der Fahrt zu Analysieren gestaltet sich etwas schwer :)
    Es ist eine Art schleifgeräusch welches sich beim Gasgeben verstärkt. Egal ob es draussen kalt oder warm ist. Egal ob Motor kalt oder warm....


    Jemand eine Idee?

  • Soo, dann krame ich mal diese Thread-Leiche wieder aus... Auf dem Heimweg heute fing auf der BAB auf ein mal mein Gebläse an zu quitschen/schleifen. Sehr sehr nervtötend auf dauer das ganze :thumbdown:


    Hier schonmal ein Video: KLICK


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Geräusch ist nicht bei allen Gebläsestufen, aber natürlich immer in dem Bereich, wo die Klimaautomatik regelt. Es tritt auf, egal ob Scheibenbelüftung, Automatik, Fußraum, oder frontal Belüftung. Nur beim rückwärtsfahren oder Bremsen ist das Geräusch weg, im Stand ist es auch gelegentlich weg, meistens aber doch da. Kann mir einer sagen was das ist, und eventuell sogar wie man das behebt?


    Danke schonmal,
    Gruß
    Paddy

  • Kann leider nicht bei dem Problem helfen aber meine Lüftung macht auch Probleme, sie stößt nicht gleichmäßig Luft aus sondern eher in einer Art Salve und somit auch stoßartig.
    Hat jemand ein Plan woran es liegen könnte? Erst ab Geschwindigkeiten von >100km/h wird es ein gleichmäßiger Luftstrom ?!
    Mfg Blacklimo

  • servus,
    bei Meinem 320i limo :)
    hab Ich das Problem auch,sobald Ich anfahre egal ob warm oder kalt knirscht es ab etwa 60-70 km/h oder bei einer höheren Drehzahl hört es dann auf???
    im Stand allerdings läuft er Problemlos und sehr sauber....
    dachte schon es seien die Bremsen aber Die schließe Ich aus da ich es auch an der Drehzahl merke sobald Ich beschleunige ist es weg....ab und an kommt es dann in Kurven oder auf der Autobahn auch vor das es kurzzeitig knirscht.....


    320 BJ. 98
    120.000 km
    150ps


    GG

  • Kann leider nicht bei dem Problem helfen aber meine Lüftung macht auch Probleme, sie stößt nicht gleichmäßig Luft aus sondern eher in einer Art Salve und somit auch stoßartig.
    Hat jemand ein Plan woran es liegen könnte? Erst ab Geschwindigkeiten von >100km/h wird es ein gleichmäßiger Luftstrom ?!
    Mfg Blacklimo


    Hey Blacklimo,


    bei dir würde ich extrem auf die Gebläseendstufe tippen. Die geht mit dem alter bei fast jedem kaputt (bei mir auch).
    Äußert sich dadurch, dass das Gebläse unrund läuft und quasi so 'eiert'. Geht manchmal weg wenn man es auf volle pulle stellt, aber spätestens wenn man ieine Stufe zwischen voll und nichts hat, eiert es. Bei höheren Geschwindigkeiten kanns sein dass es weggeht, weil dann vlt. noch ein bisschen Fahrtwind dazukommt und den Luftstrom etwas gleichmäßiger macht.
    Würde in jedem Fall mal die Gebläseendstufe tauschen. Nennt sich umgangssprachlich auch Igel das Teil und ist etwas Fummelei das Teil zu wechseln, kostet so ~50€ im Internet.
    Anleitung dazu findest du auch im Internet.


    lG

  • hab sowas auch manchmal, hab nen kabelstrang in verdacht, der irgendwo hinterm/überm radio am plastik scheuert.
    als ich mal die mittleren lüftungsdüsen weghatte und da bisschen gefummelt hab, wars ne zeitlang weg...

  • Bei mir gibt's Neuigkeiten... Heute morgen hat's nochmal kurz geschliffen, dann war Ruhe! Sehr komisch.. Ich werd's weiterhin beobachten..

  • Vielleicht hat sich ein Blatt zum Lüfter vorgemogelt und ist jetzt zerschreddert.. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.