LED Innenraumbeleuchtung


  • Also Dein angehängtes Bild stammt von Hypercolor. Die habe ich auch und kann sie nur empfehlen. Es gibt auch 10er Packs in der Bucht, ok, heller als das Glühobst sind sie, aber gegen die gerade erwähnten schlichtweg halt dem Geld entsprechend Spielerei.


    Also: Fußraum (und Nummernschilder) sind Soffitten, bitte in 4000 K, sonst wird es blau wie in einem OP, Länge weiß ich grad nicht, einfach messen.
    http://www.hypercolor.de/38mm-LED-Soffitte-Hypron-Serie


    Leseleuchten vorne und die mittlere Leuchte sind Glassockelleuchten, da kann man diese nehmen:
    http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockellampe-Hypron-Serie


    Hinten habe ich keine, da Cab, vermute aber auch Soffitten.

  • Ich kopiere mal mein anliegen hier rein, denke es passt wohl besser als mein Thread den ich aufgemacht habe (sorry dafür)


    Ich besitze seit knapp 2 1/2 jahren ein 25er Cabrio und möchte so langsam auf LED umsteigen, bzw. das mal abschließen.



    Kofferraum und Fußraum sind soweit fertig und gehen, lediglich die Leselampe macht mir probleme.



    Setze ich in alle 3 sockel eine LED geht nichts mehr, Lasse ich die
    mittlere durch eine normale Glühbirne geht alles wie es soll. Sieht nur
    nicht so aus wie gewollt.



    Wie ich herrausbekommen habe überwacht das Cabrio (warum auch immer) die Innenleuchten.



    Frage 1 ; kann man das ggf raus codieren - ähnlich wie Kennzeichenlicht/Standlicht etc.
    Frage 2 :



    Problem ist ja das die LED groß bzw. klein genug sein muss um durch das
    Loch zu passen. Gibt es was auf dem markt was klein genug ist und ggf
    ein "Canbus" widerstand besitzt.

  • Habe das problem behoben indem ich folgendes codiert habe.


    Taktung_IB
    aktiv


    Und


    Ib_sperre_bei_fehler
    Nicht_aktiv


    wobei ich denke Taktung_IB wäre gar nicht notwendig, so das "Ib_sperre_bei_fehler" das gesuchte ist.


    vielleicht hilfts ja.

  • Danke fürs berichten!
    Wird sicherlich immer wieder aufkommen das Thema.


    Fürchte auch, und so richtig eine Lösung gab es noch nicht. Ausser 30/40€ für diese Sets ausgeben.


    Jetzt ist man nicht mehr an so was gebunden, denn problem was sich ebenfalls stellte; die Canbus LED`s mit w5w sockel sind meistens vom Leuchtkörper viel größer so das sie nicht durch die Leselampen passen.

  • Hallo,


    ich bräuchte mal euren Rat.


    Seit vergangenem Wochenende bin ich nun auch stolzer Besitzer eines 330 Ci Cabrios(06/2006). Gestern habe ich nun mal eine Bestandsaufnahme durchgeführt, was alles repariert werden müsste bzw. kann. Es sind nämlich eigentlich nur Kleinigkeiten, die mich aber dennoch stören, wenn sie nicht funktionieren.


    Dazu müsste ich jedoch wissen was bei meinem Fahrzeug serienmäßig an der Innenraumbeleuchtung vorm Innenspiegell verbaut war bei Produktion.


    Folgendes Problem: Die "Türgeöffnet-Innenraum-Beleuchtung" funktioniert tadellos. Die rechte Leseleuchte ebenfalls. Nur die linke (Fahrer-) Leseleuchte funktioniert leider ganz und gar nicht.


    Verbaut sind an dem Bauteil jeweils drei gleichaussehende LEDs. D.h. die gleiche für Leseleuchten und für die "Türgeöffnet" Beleuchtung.


    Nun meine Frage an euch:
    Nach dem ich mich nun über drei Stunden im Netz mit dem Thema beschäftigt habe ohne brauchbares Ergebnis - würde ich gerne wissen, ob die drei LEDs bereits ab Werk verbaut waren UND eigentlich können doch LEDs im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen nicht kaputt gehen????


    Warum ich mir unsicher bin, ob die LEDs bereits ab Werk verbaut gewesen waren? Auf der bmw.shop Seite sind die LEDs nicht aufgeführt bzw. einzeln nach bestellbar.


    Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge.

  • Werde berichten, sobald mir wieder "ein Licht aufgeht"

    Dazu müsste ich jedoch wissen was bei meinem Fahrzeug serienmäßig an der Innenraumbeleuchtung vorm Innenspiegell verbaut war bei Produktion.

    Die Lampentabelle für den E46 findest du hier. Die einzigen LEDs hatten die FL Cabrios/Coupes an den Rückleuchten und Seitenblinkern - im Inneraum und auch der Kennzeichenleuchte waren es alles Glühobst-Sofitten.

  • Hier findest du das was du wohl suchst. Gib dort mal deine Fahrgestellnummer ein dann kommen die richtigen Teile.

    Habe ich soeben gemacht - allerdings zeigt er mir nur Glühbirnen an. leider keine LEDs?? ?(


    63316962046 ist die komplette Fassung - brauche ich ja nicht.


    und bei


    63217160908 handelt es sich um eine gewöhnliche Glühbirne.


    63217160805 handelt es sich um eine gewöhnliche Glühbirne (wie sie für die Kennzeichenbeleuchtung benutzt wird).


    Nun bin ich verwirrt?! ?(


    Welche Teilenummer haben denn die original LEDs bei BMW?? :?: