Gasumbau schädlich

  • Kann Marie nur zustimmen, bin auch nur auf Ablehnung gestoßen und auch heute noch. Bin auch nicht begeistert von Leutend ie Ihren Senf dazu geben und es negativ reden obwohl Sie noch nie eigene Erfahrung mit Autogas gesammelt haben.


    Die meisten Argumente gegen Autogas was ich immer so höre:
    1. Kaum Gas Tankstellen (bei uns gibt es mehr als genug, selbst in jedem kaff gibt es eine Autogas tanke =D)
    2. Man muss JAHRE fahren damit es sich lohnt, wer sein Auto halt nur 5k km schiebt im Jahr lohnt sich das natürlich nicht.
    3. Schädlich für den Motor
    4. Wie lange der Gaspreis noch so günstig bleibt, wird bestimmt bald so teuer wie Benzin/Diesel

  • Nun, anscheinend ist das Gas doch nicht so schädlich für den guten alten Bimmer. Ich habe - wie auch im ersten Beitrag eindeutig erwähnt - selbst keine Erfahrungswerte damit. Diese gingen von einem Mechaniker aus.


    In meinen Augen passt es dennoch nicht zusammen. Dabei bleibe ich auch.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Nun, anscheinend ist das Gas doch nicht so schädlich für den guten alten Bimmer. Ich habe - wie auch im ersten Beitrag eindeutig erwähnt - selbst keine Erfahrungswerte damit. Diese gingen von einem Mechaniker aus.


    In meinen Augen passt es dennoch nicht zusammen. Dabei bleibe ich auch.


    Weißt du, dass schöne an der Sache ist doch, es zwinkt dich keiner dazu...!!!
    Ich bereue es nicht und spare eine menge Geld. Rechne deinen Verbrauch mal auf ein Jahr hoch und den momentanen Spritpreis.
    Dann rechne das mit dem Gaspreis aus und schlage mal so 20 % Mehrverbrauch drauf und du hast die Summe.
    Ein Argument wo viele sagen, das wage ich. Dann kommst es auch noch darauf an, wie du dein Auto fährst. Die Spritzer, die immer nur haste was kannste fahren, haben den Sinn von LPG nicht verstanden, nämlich in ersterlinie Geld zu sparen. Wenn man im vorab weiß, mit Autogas soll man nicht heizen, dann kann man sich auch darauf einstellen auf der Piste bei 200 mit Benzin zu fahren. Der Knopf zum umschalten kann ja immer gedrückt werden. :thumbup:
    Ich kann nur sagen, alle die sich dafür interessiern, sollen sich vorher schlau machen und dann abwegen.


    Liebe Grüße Marie


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet:

  • Natürlich zwingt mich keiner dazu. Da hast du Recht.


    Ich verfahre ca 400 Euro Sprit im Monat und mir ist es "egal". Ohne dass ich Unsummen an Geld verdiene. Ich fahre auch kaum sparsam. Weil es mir keinen Spaß macht. Nicht umsonst heißt es Freude am Fahren. Das muss jeder für sich selbst bestimmen. Ich zeige auch auf keinem mit dem Finger. Aber es macht in meinen Augen irgendwie keinen Sinn. Ich weiß nicht, ob du das nachvollziehen kannst. Das ist fürmich bisschen wie M3 kaufen und dann drosseln. Klingt jetzt blöd, ist aber so... (Ich weiß, dass die Leistung nicht gedrosselt wird bei Gas) Die Philosophie dahinter ist es.



    Aber was solls. Ich wollte das hier nicht ausarten lassen, Jedem das seine :)

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick


  • Ich verfahre ca 400 Euro Sprit im Monat und mir ist es "egal" (Ich weiß, dass die Leistung nicht gedrosselt wird bei Gas) Die Philosophie dahinter ist es.

    Na ist doch toll - wenigstens einer der jeden Monat 200€ einfach so unnütz zum Fenster rauswirft und unseren Staat etwas unterstützt - find ich super :)
    Aber was hat Gasfahren mit der Philosophie zu tun? Außer den Spritkosten ändert sich nix. Man kann genau so rumschrubben wie zuvor. Die Philosophie ist ja "SPAREN", nicht kriechen.....
    Egal, wie du sagst - jeder wie er mag. Für die 1400€ im Jahr mach ich lieber nett Urlaub ;)


    (find ich geil - weiß das alles was er glaubt nicht simmt, aber trotzdem...Fußstampf, ich will ich will ich will....Sandkasten eben)

    Ich gebe gerne Gas - weil Autogas billiger ist!
    autogasanlagen-brem.de

  • Bisher war es überwiegend die Scheu vor Schäden. Sandkasten ist was anderes. Vor allem habe ich kein Bock dauernd umzuschalten zwischen Gas und "Spaß" :rolleyes2:

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Ob Gas schädlich für den Motor ist, muss jeder selbst abwiegen.
    Ich bin der Meinung man kann den Motor mit Benzin genauso schrotten wie mit Autogas. Ein geheizter Motor mit Benzin wird wahrscheinlich auch nicht solange leben wie ein normal gefahrener ;).


    Gasumbau ist auch nur dann zu empfehlen wenn der Motor in Ordnung ist. Mein Vectra A hatte defekte Hydrostössel, hab ihn trotzdem umrüsten lassen, der Umrüster hat mich auch vorm umbau hingewiesen das der Motor nicht einwandfrei ist und der Umbau riskant ist wenn ich länger so fahre.
    Resultat war nach 30k km, unruhiger Motorlauf beim längeren stehen, ca. 1-2min an der Ampel lief er teilweise auf 3 Zylinder. Aber den Motor hab ich selbst mit Autogas und extremer heizerei nicht schrotten können. Mit 171k km eingebaut mit 218k km verkauft, Käufer hat jetzt 270k km drauf, Hydros gewechselt und der Motor schnurrt wie ein kätzchen und das für so eine Laufleistung und schinderei des Motors.


    Mit Autogas muss denk ich jeder selbst seine Erfahrungen machen. Ich würde es jederzeit wieder tun, allerdings mit einem alten Fahrzeug wo ich sofort auf Gas fahren kann ohne das ich eine Automatik drin habe die für mich umschaltet wenn das Wasser Betriebstemp hat.
    Für die Gasfahrer, nein der kalte Motor lief nicht schlechter sogar im Winter mit Gas auf kalten Motor wesentlich besser. Einzigstes Manko ist wie bei allen kalten Motoren, die Abgase riechen intensiver, da hat man dann gerochen das es ein Gasfahrzeug ist.

  • Zum Thema heizen:
    Mein Papa hat, seit er einen VW T5 3,2l 6 Zylinder mit LPG hat, nochmal mit 68 Jahren angefangen Knöllchen zu sammeln... :lol:
    Mit Gas kannste noch mehr "heizen" weil, es kostet ja nur die Hälfte und ab ner best. Motorgröße fällt der Leistungsverlust nicht mehr auf.


    Gruß, Sascha

  • also ich seh das problem nicht.


    hab nen 325i mit vialle autogas (übrigens sauber eingebaut von nem offiziellen bmw-händler), 45tkm damit runter letztes jahr. geschont hab ich ihn nicht, er macht auch auf gas seine 250 nach tacho (fahr ich normal nich, aber 200-220 reisegeschwindigkeit schon sehr häufig, d.h. so 6000 touren für paar minuten am stück. das witzige ist das ich trotz dieser fahrweise weniger für sprit pro 100km ausgeb als ne freundin die ganz normal mit ihrem benzin-polo mit 75 oder so ps herumfährt. den spass hab ich gerade mit gas, weil mich der verbrauch nich juckt.


    autogas ist ne prima sache für vielfahrer, das zusatzgewicht, naja, wie nen etwas kräftigerer mensch auf der rückbank, und im winter sogar praktisch (soll ja leute geben die Betonplatten in kofferraum legen bei schnee).


    ist ja zum glück jedem selber überlassen ob er das machen lassen will, sehe aber keinen grund "dagegen" zu predigen. Ich müsste dich mal mitnehmen, der umschaltknopf ist verdeckt unter ner klappe, du würdest nichts merken, leute die zum ersten mal mitfahren denken dass ich sie verarsche wenn ich sag "so, du bist jetzt zum ersten mal mit Autogas gefahren".

  • Du schreibst einmal, dass Du nur Deine Meinung äußerst und einmal, dass Du versuchst Leute vom Umrüsten abzuhalten. Das widerspricht sich.
    Du schreibst, Gas hätte keine Additive und Benzin wären Additive mit beigemischt: Wofür gibt es Flash-Lube und Co?
    Sollte BMW sich ÄUßERST positiv zu Gas äußern, so würden Sie ja kaum noch Dieselfahrzeuge verkaufen.


    Nur ein kleiner Auszug über unsere und oder gefahrene, mit Autogas umgebaute Fahrzeuge OHNE PROBLEME:


    -BMW E36 325 Touring (Ohne Kofferraumverlust)
    -BMW E46 318 Touring (Ohne Kofferraumverlust)
    -Mercedes ML 500 (Ohne Kofferraumverlust)
    -Mercedes ML 280 (Ohne Kofferraumverlust)
    -Audi A4 2.0T Avant (Ohne Kofferraumverlust)
    -Dodge Ram 5,7 Liter Hemi (Mit ganz minimalen Ladeflächenverlust :D )
    -VW Bus T3 2.3 LIter 5 Zylinder (Ohne Zuladeverlust)
    -Opel Omega 3.0 MV6 (Ohne Kofferraumverlust)
    -Lancia Thema 2.0 Limousine (etwas Kofferraumverlust)


    ALLE Fahrzeuge liefen und laufen Problemlos, keine Motorschäden und Erfahrungen von mind. 60tkm mit Gas / Auto
    Würde man sagen, dass Motorprobleme bei jedem zweiten Auftreten, dann wäre es wirklich strittig, aber dann hätte jedes zweite Auto von uns ja nicht laufen dürfen!?


    Es gibt sicherlich mit Autogas etwas zu beachten:
    - Wartungen regelmäßig durchführen (Man macht auch mal einen Kerzen oder Ölwechsel beim normalen Benziner!?)
    - Nicht im Gasbetrieb heizen wie ein Irrer (Bis ungefähr 4500 Umdrehungen fahren, will man drüber schaltet man auf Benzin um...
    - Kein Billiggas tanken, immer auf das Mischungsverhältnis achten
    - Nicht alle fünf Sekunden von Benzin auf Gas schalten und umgekehrt


    Rechne ich mal die ganzen gefahrenen Kilometer auf Gas um, so habe ich gespart ohne Ende und trotzdem mit allen Autos Spaß gehabt, warum eröffnet man also einen Thread, der Leute vom Umbau abhalten soll!?


    Und die Aussage, dass wer sich einen BMW leisten kann, der kann sich auch Benzin leisten...Tut mir leid, solche Menschen gehören geschlagen und an den Ohren gezogen!!!
    Alle meine Autos sind zu 100% billiger als ein neuer VW Golf 1.6 TDi!!! Nur beim Golffahrer (der für seine Karre 27000 Euro und mehr hinlegt) erwähnt keiner den Wohlstandsfaktor!!!
    Wenn Dir jemand einen günstigen Felgensatz anbieten würde, würdest Du sicherlich auch antworten, dass Du ihn lieber orig. bei BMW kaufen willst, kannst Dir das schließlich leisten, fährst ja BMW!?
    Womöglich gibt es bei Dir zu Hause auch nur trocken Brot und Wasser, damit der BMW gehalten werden kann!!! Erst denken, dann schreiben!!!!!


    Sorry, solche Aussagen machen mich einfach nur sauer...