Spiegelreflexkamera ?

  • Und das ist noch ein sehr schlechtes Beispiel, ich hab das kleine Nikkor lange benutzt und dann ausgetauscht, da waren schon ein paar schöne Aufnahmen dabei. Und nicht vergessen: das Objektiv kostet 100 Euro...

    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

  • Zum Üben am Anfang sind die Kitobjektive ja auch vollkommen okay!


    Ich hab mir meine EOS 400D auch mit Kit-Objektiv gekauft am Anfang. Und zwar war das ganz bewußt, weil ich mit dem Objektiv erstmal üben wollte und mich in die Materie mit der DSLR-Fotografie einarbeiten wollte bzw reinschnuppern wollte. Wäre es nix für mich gewesen hätte ich das Geraffel halt wieder verkauft. Zwischenzeitlich hab ich nun allerdings das Teil ausgetauscht gegen ein 17-50 2.8 von Tamron. Außerdem hab ich mittlerweile noch eine lichtstarke Festbrennweite (85 1.8 ) und ein Tele-Zoom (70-200 4L). Man sieht: es ist nicht bei der Probiererei geblieben ;) Ist halt ein richtiges Hobby draus geworden. Genau das ist halt auch die Gefahr dann: bei sowas kommst du dann eben mit 500€ nicht mehr hin.


    Naja - wenn die 400D irgendwann mal aufgibt, dann kommt eine ein oder zweistellige Canon :love::thumbsup:

  • Schickes Glas :thumbup: Ich durfte schonmal ein wenig probieren mit dem 70-200 2.8 IS L von einem Bekannten. Das ist mal eine Hausnummer das Teil ;)
    Auch gut gefallen hat mir das 100-400 4-5.6 L! Ein Schiebezoom, kommt man sich beim Knipsen vor wie mit der Pump-Gun :D

  • Ich hab die Version ohne IS, die hat mir mein Händler fast hinterhergeschmissen.. :)


    Das 100-400 ist auch geil, aber leider zu "lichtschwach"...
    Was ich bräuchte, wäre ein EF 200-500 / 2.8 - 4 ... ^^