ZitatAlso Meyle HD-Querlenkersatz oder Febi/Bilstein?
Meyle Querlenker mit den Traggelenken (die man bei Meyle später bei Bedarf als einzigster Hersteller einzeln tauschen kann) und Querlenkerlager/Halter von Febi:
freigegeben und die Lösung.
ZitatAlso Meyle HD-Querlenkersatz oder Febi/Bilstein?
Meyle Querlenker mit den Traggelenken (die man bei Meyle später bei Bedarf als einzigster Hersteller einzeln tauschen kann) und Querlenkerlager/Halter von Febi:
freigegeben und die Lösung.
Super! Dankeschön! Des ging ja wieder schnell!
Na da werde ich mal bestellen!
ZitatWie poste ich richtig
![]()
Nachdem ich die Suche und die FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen,
benutze einen sehr kreativen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen und veröffentliche einen
so eindeutigen Text, dass sich jeder etwas anderes darunter vorstellt.
Uhm.... ist das auf mich bezogen ? Falls ja, bitte nochmal Eingangspost lesen. Da ging es um die Reihenfolge des Reparaturansatzes bei einer technischen Störung, welche mehrere mögliche Ursachen hat. Lediglich eine mögliche Ursache, bzw. zwei derer wurden bereits recherchiert und eingekreist. Eins davon waren die Querlenkerkomponenten.
Es gibt meinerseits noch weitere Fragen zum Fahrwerk, aber ich trau mich kaum noch zu posten. Mein Auto hat eine nervöse Hinterachse und ich bin mir fast sicher, dass die Spur nicht optimal eingestellt ist. Und sowohl freie Werkstätten, als auch BMW Dealer, als auch Bosch haben mir unterschiedliches erzählt bzw. einfach Blödsinn. Wenn mir jemand mal was, zumindest tendenziell zu Spurwerten der HA bei MII mit 50mm Eibach Federn sagen könnte, wäre das Klasse. Ihr müßtet doch eigentlich massenweise Messprotokolle haben, oder ? Falls da garnichts kommt, werde ich eben probieren müssen und mal die Räder hinten 0,5° aufmachen.
Nein, ist nicht auf dich bezogen
Das ist ein Teil meiner Signatur welcher unter jedem meiner Post´s auftaucht
Hab ich zwar gesehen, aber hätte man meinen können... Hilfe mit Ausrufezeichen, häufiges Thema Ich dacht schon.
Ok, bleiben die Spurwerte... Anybody ?
Danke,
den habe ich gesehen. Meine Karre hat ja auch ne leichte Vorspur und es funktioniert eben nicht astrein.
Gibt es jemand, der ne leichte Nachspur auf der HA hat ?
Gibt es jemand, der ne leichte Nachspur auf der HA hat ?
Wenn sich einer die Spur einstellt wird er wohl die Werkswerte einstellen...
Wenn Du hinten auf Nachspur gehst, baust Du - thoretisch gesehen - sogar Seitenführung des Rades/Reifen ab
Falls ich da falsch denke lass es mich wissen - meine Ausbildung ist ja auch schon über 30 Jahre her...
In einem anderen Fred hattest Du geschrieben, das Du mit Schnüren an der Rennstrecke die Spur einstellst - mach es doch einfach mal um zu sehen, was dabei raus kommt
Muss ja nicht immer ein Präzissionsgerät sein...
Lol, denn hatte ich wohl verdient.. Klar, das Rad drängt nach außen, daher immer leicht Vorspur, um das auszugleichen. Das kann sich aber ändern, wenn man eine Tieferlegung hat bzw es ist zuviel Vorspur eigestellt.
Also beim Honda hatte ich immer Nachspur auf der VA, war sonst kein ruhiger Geradeauslauf möglich.
Servus,
ich war vorhin auch in der Werkstatt.Ich habs gemerkt irgendwas mit der Spur stimmt net,dachte vielleicht muss die Spur einfach eingestellt.
Nix da,der nette mann meinte die Querlenker sinds und müßten beide ausgetauscht werden.Hab mir einen Kostenvoranschlag geholt und allein die Querlenker kosten 430,-€ Komplett! plus die arbeit natürlich.
Ich hab vorhin bei ebay nachgeguckt und gesehen dass es doch günstiger gibt.Was könnt ihr mir bitte da genau empfehlen?
Also ich habe einen E46 318i Bj.11/2000
Ich bräuchte dann die beiden Querlenker vorne Komplett(ich weiß nicht ehrlich gesagt was er genau meinte aber ich nehme mal an ihr wißt es) ich nehme mal an dass die Lager und diese stangen was ich bei ebay gesehen habe damit gemeint ist.
Welche soll ich kaufen falls es die von ebay was tauchen?
Ich bin für jede antwort dankbar