Motor schonen & Sprit sparen: OPTIMAL SCHALTEN?

  • Hi,


    hier ist ja schon fast alles gesagt worden, will aber trotzdem noch meine Meinung dazu loswerden.


    Ich bin auch der Meinung, möchte man wirtschaftlich fahren sollte man sich keinen Sixpack zulegen. Allerdings kann man etwas gegen Spritverschwendung tun. Schau mal auf den Seiten des ADAC, da gibt es zahlreiche Tipps zum Sprit sparen. Man kann sogar Spritspartrainings machen...


    Ansonsten hätte ich noch folgende Tipps:


    - Wenn du dich rollen lässt, mach das in einem hohen Gang und kuppel so spät wie möglich aus


    - Nach dem tanken verbleibt immernoch eine kleine Menge Sprit im Schlauch, lässt sich durch geschicktes anheben noch herauströpfeln :)


    - nicht untertourig stark beschleunigen, lieber runterschalten


    mehr findest du auf den Seiten des ADAC.



    Gruß alcheffe

  • 120 km am Tag und dann nen Benziner ? ... DIIIESSEEELL ?



    Naja egal, ich finde diese Diskussionen eher unsinnig... Wenn beim fortbwegen GEiZ ist GEIL gilt, dann kauft euch nen Fahrrad...^^ :P

  • 45 Km/H im 2. Gang, das ist doch völliger Quatsch. Was soll das bringen? Deshalb verbrauchen hier auch einige User fast das doppelte - aber wenns Spaß macht :thumbsup:



    @Schoko ich wills nicht zum 10. mal wiederholen, wieso ich nen Benziner fahr.
    Und Fahrradfahren ist ne feine Sache!


    MfG

  • Ich wollte damit sagen, das ich diese Probleme nicht habe und ein Diesel für mich ne eindeutige Sache wäre, weil man das sicher bei der Laufleistung in ein paar Jahren rausfahren kann .. :)

  • Revo hat es ja vorerechnet, und es könnte schon sein dass ich mit allem drum und dran mit einem Diesel nach ein paar Jahren mal etwas günstiger unterwegs wär. Aber mit dem Umrüsten, dazu ein rauer Diesel, das hat mich etwas abgeschreckt.
    Da der 6-Zylinder tatsächlich nur ~1L mehr verbraucht als mein 1,6L 4-Zylinder Mégane bin ich so auch echt zufrieden! Weil für den einen Liter gibts ein 10mal besseres Fahrgefühl, 10mal mehr Luxus, bessere Haptik... Ich freu mich jetzt wieder, zu fahren :love:


    Naja aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles. Ist halt noch die anfängliche Verknalltheit bei mir. Sicher kracht morgen die Hinterachse raus.


    MfG

  • Dieselpartikelfilter werde ich im nächsten Monat nachrüsten. Kostet 700€ (mit Einbau; von BMW 900€) und du bekommst 330€ vom Staat zurück. Hast du nach ein paar Jahren wieder raus, weil ich aktuell für den 320d 300€ Steuern zahle. Danach deutlich weniger und du hast ne Grüne Plakette... wobei ich die jetzt schon habe :D

    Ääähm, woher denn die Grüne???
    Ich will auch xD

  • 70 EUR die Woche, 3700 EUR im Jahr...


    Warum ziehst Du keine Gasumrüstung in Betracht?


    Ich hab übrigens auch Freude am Sparen mit meinem BMW. Hab zwar nur ´nen ganz kleinen und fahr den meist auch so sparsam wie möglich und freu mich so über Treibstoffkosten von 5-6 EUR/100 km ^^

  • Ok, immerhin zahlt ca. die Hälfte der Arbeitgeber. Und ich kann die andere Hälfte von der Steuer absetzen. Also komm ich da effektiv schon besser weg. Eine Gas-Umrüstung würde sich mMn nur bei einem teureren, neueren Wagen lohnen.
    Nicht bei einem 11 jahre alten BMW mit 190 tKm.


    Außerdem hab ich mir geschworen: mein nächster Arbeitsplatz MUSS wieder mit dem Fahrrad erreichbar sein, also max. 20 Km entfernt. Ich liebe Radfahren, und Auto fahren macht bei 120 Km am tag auch nicht so viel Spaß. Es raubt vor allem jeden Tag mindestens 80 Minuten, die man für andere Dinge nutzen könnte. Ich mach das noch maximal 1 Jahr denke ich - mal sehen.


    MfG