Autoradio welches schaut gut aus und kann was

  • Ich hatte bis vor kurzem auch das Reverse drin und musste leider feststellen, dass beim Lautermachen das Radio sich abschaltet... ist wahrscheinlich eine Art "Überlastungsschutz" drin, richtig laut wirst du das nicht machen können... mit dem Radio würdest du zum Beispiel deine neue Anlage, wenn du sie dann endlich eingebaut hast, gar nicht richtig genießen können!


    @ BMW_318Ci_Coupé
    Aber mal ne Frage... soll ich von meinem Radio mal ein Video machen, damit du dir zumindest einige Funktionen anschauen kannst?

    Wieso muss der Berg eigentlich immer zum Propheten kommen? Ist es nicht leichter dem Propheten in den A**** zu treten?!

  • Hallo Jungs!


    Ich will jetz kein neues Thema aufmachen, sondern stelle meine Frage mal hier rein.


    Ich möchte in meine Limo ebenfalls ein Headunit einbauen, welches ich mit meinem Ipod verbinden kann.
    Welche Marken sind hier die geläufigsten? (Kennwood, Alpine, Sony?) Hat jemand Empfehlungen?


    Da ich auch den Sound etwas kräftiger und qualitativ besser haben möchte, will ich die Serienlautsprecher ebenfalls gegen andere austauschen.
    Diese sollten schon ordentlich Bass haben, aber eben nicht zu krass. Welche Empfehlt ihr hier und was ist beim Einbau zu beachten? Braucht ich noch Verstärker etc...? Was ich nicht will, ist ein Woofer im Kofferraum.


    Schönen Sonntag noch! :)


    MFG Fabface

  • das Reverse ist auch schrott!


    mein Alipne Business MP3 Cd ist schon recht gut...
    ... jetzt sind bei mir nur noch die original lautsprecher nicht so der hit.


    Fabface:
    wenn du bereits ein hochwertiges BMW radio verbaut hast, würde ich es dabei belassen und eher ein MP3 interface verbauen, welches einen CD wechsler simmuliert.


    was lautsprecher angeht bin ich auch noch unentschlossen, ich spiel mit dem gedanken einen woofer in den kofferaum zu stellen (aber steckbar, damit ich ihn herausnehmen kann)

  • also ich würde eher vom mp3-USB-Interface abraten wenn du dir eine Anlage einbauen willst... da hättest du zwar die Möglichkeit Mp3's zu hören, aber die Technik des Radios bleibt dieselbe... d.h. du hast keine (richtigen) Einstellmöglichkeiten, was Subwoofer und Boxen angeht... bestimmte Frequenzanpassungen an deine neuen Boxen zum Beispiel sind bei meinem Reverse nicht gegeben, diese brauche ich jedoch um das Ausgangssignal des Radios besser steuern zu können... ohne Equalizer und den ganzen Funktionen kannst du den Sound nicht nach deinen Bedürfnissen steuern, somit wäre die Anlage nicht richtig ausgelastet! Außerdem: Ein BMW mit Kassettendeck-Radio.... ich würde mich im Multimedia-Jahrtausend NICHT damit sehen lassen wollen...


    Phoenix hat zwar recht, was die Optik angeht, ein Original BMW-Radio sieht immer besser aus als ein "Fremdkörper" anderer Marken, aber wenn dein Radio die selben Einstellmöglichkeiten hat wie meins (wovon ich mal stark ausgehe), wirst du auf lange Sicht nicht damit zufrieden werden... BMW ist halt ein Autohersteller und kein Radiospezialist...


    Aber wenn du unbedingt auf ein Radio mit Mp3-Funktion im BMW-Look haben willst, guckst du lieber hier:


    http://cgi.ebay.de/Original-BM…m43a27aa343#ht_598wt_1139


    Vielleicht passt es ja...

    Wieso muss der Berg eigentlich immer zum Propheten kommen? Ist es nicht leichter dem Propheten in den A**** zu treten?!

  • der eine sagt das der andere das, ich werd verrückt °:°


    ich will guten klang und gute Optik :) ich werde es jetzt erstmal so machen das ich mir neue Boxen usw. verbauen lasse und wenn der klang mir noch nicht ausreicht dann kommt ein neues radio dazu wenn er reicht dann nur ein mp3 intervace

  • Ich möchte als neues Headunit jedenfalls kein Orignal BMW Radio!


    Wie gesagt, eins von Alpine, Kenwood, Sony, etc.. welches per Bluetooth mit meinem Ipod/Iphone verbindbar ist.
    Mir ist bewusst, das der Schacht zu groß ist und ich diese Blende brauche. Sollte aber nicht das Problem sein.


    Was haltet ihr von diesem hier?
    http://www.alpine.de/produkte/…head-units/cde-113bt.html


    Kann mir evtl. jemand bei der Auswahl der Lautsprecher helfen? (Subwoofer im Kofferaum will ich nicht!)
    http://www.alpine.de/produkte/speakers.html


    Welchen Durchmesser haben die Serienmäßig in der Limo verbauten Lautsprecher? Wie ist die Installation durchzuführen?
    Für Einbauanleitungen/Erfahrungen/Berichte von euch wäre ich sehr dankbar! :)