320i VFL - Tempomat Nachrüstung möglich?

  • Klingt gut, dann werd ich das hier + Nachrüstsatz bestellen


    http://www.salesafter.eu/produ…multifunktionstasten.html


    Brauch ich natürlich noch jemanden oder ne Werkstatt, die mir das einbaut. BMW wirds ja wg. dem Airbag nicht machen und ich wollte auch nicht 220 Euro nur für den Umbau ausgeben, wenn das eigentlich gar nicht sooo lang dauert... mhmmm :huh:

    Ich kann dich beruhigen: Habe für meinen 320i VFL (M52TU mit Bowdenzug Gaspedal) damals ein M-Lenkrad gekauft und zusätzlich den Multifunktion-Nachrüstkabelsatz. Das Lenkrad eingebaut und die Verkabelung fertig gemacht und der Tempomat hat wunderbar funktioniert. :thumbup: Ich muss also schon die Stellmotoren an der Drosselklappe vorbereitet gehabt haben. Heute habe ich einen 323ciA (also auch M52TU mit Bowdenzug Gaspedal) und das 3-Speichen Sportlenkrad (nicht das E36 Lenkrad, sonder das neue) und auch Tempomat, der wunderbar funktioniert.


    Ja, du kannst dir ein M-Lenkrad kaufen und wenn du schon den runden Airbag hast, kannst du den auch wiederverwenden. Dann brauchst du noch einen Nachrüstkabelsatz für Multifunktion, da musst du bei eBay mal suchen.

  • Airbag ausbauen dauert unter einer Min. könnte man selbst machen, sollte aber nur von geschulten Fachpersonal durchgeführt werden. Also entweder bei BMW oder eine freie Werkstatt suchen die das vll. ein wenig günstiger macht;)

  • Der Umbau an sich ist weder sonderlich schwer noch zeitaufwendig. Ne Freie Werkstatt sollte das für ca 100€ machen. Hab das vor meiner KFZler und BMWler Zeit bei nem A4 Cabrio machen lassen. Die waren ca 2,5h dabei. Audi wollte auch ca 220€ haben. Völlig unverschämt und überzogen.

    " Kfz-Mechatroniker und zu jeder Schandtat bereit"
    Kraftfahrzeugtechnikermeister - since 2011


    Biete:
    Fahrzeug Codieren und Fehlerspeicherauslesen

  • Also schwer ist das wirklich nicht hab das nachrüsten vom MFL und M3 SMG lenkrad hinter mir saß mit kabel legen ca 1,5 stunden bei ist nichts wildes wenn man sauber arbeitet :thumbsup:
    Bei mir sagte noch der :) das ich den nachrüstsatz nicht bestellen brauche sondern den kabelbaum von 3kabeln selbst bauen kann

  • ... das ich den nachrüstsatz nicht bestellen brauche sondern den kabelbaum von 3kabeln selbst bauen kann

    Jo, is tatsächlich so. Habe mein Kabel damals beim großen Auktionshaus erworben und das war auch nur "nachgemacht" mit drei Kabeln (allerdings die originalen Kabelfarben) und kleine Zettelchen mit den "PIN Angaben" drauf, also welches Kabel für welche PINs sind.

  • Hallo,


    kurz und knapp, ich weiss das dieses Thema schon oft hier besprochen wurde, aber einige sachen habe ich vermutlich übersehen.


    Ich will in meimen E46 Baujahr 1998 (also 1 Stufiger Airbag) einen herkömlichen 4 Speicher Lenkrad mit MFL Nachrüsten Airbag ist dabei. Es muss ein 4 Speicher Lenkrad sein weil ich das 3 Speicher Lenkrad nicht so schön finde.


    Habe welche gefunden inkl. Airbag, wird bei einer Werkstatt ausgebaut und eingebaut da ich es sichere finde.



    Nur die wichtigen Fragen vor dem Lenkrad KAUF:


    1. Passt ein 4 Speicher Lenkrad egal ob aus einem E46 oder E39, ist also Baujahr egal (Schleifring usw.) ?
    2. Die meisten besitzen 2 Stufigen Airbag, kann ich es trotzdem einbauen und funktioniert dan auch der erste Airbag bei einem zweistufigen Airbag wenn es CRASHT (Habe gelesen das es funktionieren sollte)
    3. Ich möchte kein Tempomat, nur die Radiosteuerung und selbstverständlich die Tasten Beleuchtung, habe ein Dynavin ähnliches Navi/Radio, brauche ich noch ein kabel zum radio und wie ist das mit der Beleuchtung braucht diese auch nochmal saft von woanders oder geht diese so an?
    4. Und das wichtigste zuletzt, ist es irgendwie möglich, nach dem einbau, das das Airbag von selbst los geht, also bei der fahrt währe es nicht gerade sinnvoll :D


    Ich währe sehr dankbar wen ihr dieses Thema nur kurz beantwortet würdet.


    Ich weiss es nervt aber sorry !


    Schöne Grüße aus dem Ruhrpott

  • Jap geht :) egal ob 2 stufig oder einstufig!


    Hab sogar noch ein 4 Speichenlenkrad mit MFL und airbag da :)
    Bei interesse Privat Nachricht :)


    Warum sollte der Airbag von selbst los gehen?
    Du musst dann 1 oder 2 Kabel zum LSZ ziehen damit die tasten beleuchtet sind
    und 1 weiteres zum Motorsteuergerät dann würde der Tempomat auch funktionieren ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Wenn du es eh schon nachrüstest würde ich die Arbeit fürs tempomat direkt mit machen ... ist ja kein großer aufwand

  • Kann mir da jemand helfen, wohne in Dortmund.
    würde dan auch zu euch kommen mit dem auto.


    MFG