Moin Ihr,
hab dazu/zum Thema "nebeln" auch mal eine Frage, und zwar...:
Bei mir würde ich eher von dampfen sprechen, sobald es kälter/feuchter draussen wird.
Von meinen ehemaligen Autos kannte ich das auch, nur haben die immer damit aufgehört, wenn die Motoren "warm" waren,
mein 325i allerdings dampft immer - habe mir deshalb auch Sorgen gemacht.
Habe vor einem Jahr mal einen Co-Test machen lassen. Der ergab keine Abgase im Kühlsystem. Dann habe ich ihn vor kurzem
"Abdrücken" lassen - es ist keine Luft entwichen.
Trotzdem musste seit Januar etwa einen viertel Liter Wasser nachfüllen - ist jetzt nicht viel aber wie schon angemerkt wurde: eigentlich
sollte gar kein Wasser "verschwinden"...
Ist es denn normal, dass mein Auto aus dem Auspuff dampft wie verrückt ?
Ich hatte schonmal einen Sierra mit kaptter Zylinderkopfdichtung, das war wirklich Nebel der auch eine Zeit brauchte, bis er wieder
verschwand.
Das, was aus meinem BMW rauskommt, löst sich im Umkreis von 1 - 1,5 Metern wieder auf, sobald der Dampf aus dem Aupuff kam...nur eben das
er das so gut wie immer macht, macht mir Sorgen...