Mein Gaspedal ist sehr schwergängig

  • Schau mal ob das mit ausgeschalteter Zündung auch so schwer geht. Du hast ja die "blaue" elektrische Drosselklappe drin. Wenn die bestromt und kaputt ist, wird die so schwergängig. Hatte das mal bei meiner, nur das es immer gehakt hat beim Gasgeben.


    Übrigens: für die Reparatur des E-Gaspedals gibt es von mir ne Anleitung -->http://werkstatt.e39-forum.de/…ul%20gangbar%20machen.pdf

    Fehlerspeicher auslesen, KGE Einbau Doppelvanosüberholung und Einbau im Raum Nürnberg. Anfragen bitte per PN!

  • Komme leider jetzt erst zum Antworten.
    Es ist tatsächlich so, dass es erst bei "Bestromung" zu der anfänglichen Schwerfälligkeit kommt.

  • Ich habe mich dem Problem am Wochenende nochmal gewidmet. Es liegt weder am Gaspedal, noch an dem Bowdenzug. Ich denke die Drosselklappe ist wie schon gesagt verschmutzt. Als ich genau danach recherchierte ist mir bei der Problembeschreibung aufgefallen, dass andere ein ähnliches Gaspedal-Problem in der Nullstellung haben wie ich auch.


    Ich möchte nun die Drosselklappe ausbauen und mit Bremsenreiniger säubern. Dabei wird wohl die Profildichtung zu erneuern sein. Oder kann ich das Gehäuse nach der Säuberung einfach wieder schließen und darauf vertrauen, dass keine Falschluft gezogen wird?

  • Komme leider jetzt erst zum Antworten.
    Es ist tatsächlich so, dass es erst bei "Bestromung" zu der anfänglichen Schwerfälligkeit kommt.


    Dann ist die Drosselklappe kaputt. Es hilft nur ein kompletter Austausch.


    Achso. Ausbau ist kein Problem. Die Profildichtung brauchst du eigentlich nicht. Faltenbalg wieder ordentlich drauf, dann wird das schon.

    Fehlerspeicher auslesen, KGE Einbau Doppelvanosüberholung und Einbau im Raum Nürnberg. Anfragen bitte per PN!


  • Dann ist die Drosselklappe kaputt. Es hilft nur ein kompletter Austausch.


    Achso. Ausbau ist kein Problem. Die Profildichtung brauchst du eigentlich nicht. Faltenbalg wieder ordentlich drauf, dann wird das schon.



    Meinst du nicht, es wuerde reichen zunaechst die Drosselklappe zu reinigen? :pinch:^



    Edit: Habe die Drosselklappe ausgebaut und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Das Pedal läuft nun auch bei meinem Touring wieder butterweich. 8o

  • Moin,
    Habe das schon mehrfach gehabt an verschiedenen M52er, bei Motor aus nicht feststellbar, wenn der Motor an ist gibt es einen Widerstand beim gasgeben.
    Reinigen der Klappe hat in allen Fällen gereicht, Faltenbalg ab, Klappe am Zug öffnen und vor allem den schmalen Aussenrand der Klappe reinigen.
    Bitte um entsprechende Rückmeldung.
    Edit: gerade gesehen das Du einen 4 Zylinder hast, M43 oder N42/46 (Geldvernichter)?