Beratungs-/Empfehlungsbedarf "erstes" eigenes Auto

  • Heeee
    ich glaube eher nicht, dass wir (und mit "wir" meine ich euch :D) vom Thema abweichen .. Wir sind schon gar nicht mehr dabei :(
    Aber es ist mal gut zu sehen, wie die Meinungen doch auseinander gehen .. Macht mir eine Entscheidung nicht leichter aber sicherlich bin ich hinterher umso besser beraten ;)

  • Hehe... es ist ja immer so eine Sache mit der Kaufberatung. Jeder hier hat seine Erfahrung mit dem "Baby" und vertritt die wehement.


    Ich kann ja mal sagen warum ich mich für den 318i entschieden habe.
    Der erste Grund war die Laufleistung der in meiner Region angebotenen BMW´s. Vor dem Kauf hatte ich mir ein paar Kritereien zurechtgelegt, die das Auto haben muß/soll.
    Zum einen:
    - unter 80.000 gelaufen
    - unter 10.000 Euro
    - schwarz
    - Scheckheftgepflegt
    - möglichst wenig Vorbesitzer
    - Klima
    - E-Fensterheber
    - Multifunktionslenkrad


    Sonstige Ausstattung war kein muß.
    Vom Motor her war ich offen bis 328i. Wir fahren eh nicht viel, und da ist mir der Verbrauch dann egal.
    Leider hatten alle 6 Zylinder mehr als 100.000 gelaufen. Von daher blieb in meinem Fall nur der 318 übrig. Nach einer ausgiebigen Probefahrt war mir klar, "muß kein 6 Zylinder sein" Der hat gute Leistungen und von der Agilität her (Testberichte) besser als der 320i. Somit war für mich klar das es der 318 wird.
    Ich weiß natürlich das ein 320 mehr Drehmoment hat und ihm die Puste nicht so schnell ausgeht. Nur hier im platten Land spielt es keine Rolle. Wobei ich auch nicht wirklich glaube das BMW ein Auto baut was auf halben Weg den Berg rauf, versagt.


    So, nun hatte ich mein "Traumauto" gefunden, 318i, 143 PS, mit oben genannter Ausstattung. Laufleistung 63.000 und 1. Hand.


    Die Moral von der Geschichte, jeder würde sein Modell empfehlen. Fahren mußt du aber alleine. Daher mein Tipp, fahre mal unterschiedliche Modelle / Motorvarianten und entscheide für deine persönlichen Bedürfnisse.
    Nur du kannst entscheiden => ...ja, das ist mein Auto :)

  • Ja, den Tipp bekam ich ja auch schon und werde den sicherlich auch beherzigen! Ich werde möglichst alle Motorvarianten testen, damit ich möglichst gute Vergleiche ziehen kann. Auch ist es ja so, dass sich ein Diesel immer mehr lohnen würde, je mehr ich fahre. Allerdings bin ich ja beim Diesel ein wenig abgeneigt und tendiere eher zum Benziner .. Unterhalt und auch der Sound sind mir da in den Sinn gekommen.


    Um die Kreterien hier mal kurz fest zu halten, was ich suche ist folgendes:
    Coupé (ganz evtl. auch Limo) mit Facelift
    demnach ab Baujahr '03, '04:
    - Bis etwa 125.000 - 150.000Km auf der Uhr
    - schwarz oder blau
    - möglichst "kompetente" Vorbesitzer und nicht allzu viele (will keinen Plastikbomber oÄ kaufen)
    - möglichst 6-Gang (hat glaube ich nur der 330er, richtig?)
    - manuelles Schaltgetriebe
    - E-Fensterheber (zumindest vorn)
    - dunkle Innenausstattung (Leder o. Teilleder, egal)
    - 16:9 Navi, Professional
    - Multifunktionslenkrad wär auch ne feine Sache
    - Xenon ebenso
    - PDC kann auch nicht schaden
    alles in allem ist das schon Vollausstattung wenn ich mich nicht irre ^^ M-Paket muss nicht dran sein, würde ich dann ggf. nachrüsten ..
    Leicht ist es nicht so wirklich genau so einen zu einem humanen Preis zu finden. Natürlich will ich keine 20.000€ ausgeben, da bekomm ich ja bald nen M3 oder den E90 für :D Nur mal so nebenbei: vielleicht liest das ja jemand, der so einen E46 verkaufen möchte, dann bitte eine Nachricht an mich ;) Noch habe ich ja aber Zeit mit konkreten Angeboten.

  • Hey,
    wie aus den vorherigen Posts ja zu erlesen ist, habe ich mich so ziemlich auf ein Coupé eingeschossen.
    Allerdings stelle ich mir nun so langsam (auch nach einigen Fotostorys) die Frage, ob es auch so bleiben muss.
    Was ist eurer Meinung nach ein Vorteil/Nachteil eines Coupés, was ist ein gutes Argument für eine andere Modelvariante?
    Bis auf einen Touring und Compact bin ich mittlerweile relativ aufgeschlossen, wobei mein Favorit immer noch ein Coupé ist.
    Ist eine Limo "schwerfälliger"? Ist ein Cabrio durch mehr Gewicht langsamer?
    Ach und: Was sind Vor-/Nachteile eines Hardtops? Habe einige Fotos gesucht/gefunden und halte es bis jetzt für einen guten Kompromiss in Sachen Coupé-Cabrio ..
    Wäre für aussagekräftige Antworten sehr dankbar :) Möchte vorher so viele Fragen wie möglich geklärt haben, bevor ich viel Geld in ein Auto stecke, bei dem ich nach und nach erst Dinge erkenne, die ich gar nicht mag :D
    Danke ..
    mfg
    PS: Sry für den Doppelpost ..

  • Also Royaldog09,


    du siehst an den vorangegangenen "Tips" das jeder eine andere Ansicht von nem Auto hat. :thumbup: Letzlich musst Du und ggf. Deine Mutter entscheiden was es werden soll.
    Ich würde mir mal so 2 - 3 Fahrzeuge ins Auge fassen und vielleicht mal fahren und dann konkret nachfragen "pro / contra" :thumbup:
    Pauschal lässt sich sowas nicht sagen. ;)
    Ohne dem KA zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube ihm gegenüber ist "jeder" BMW eine Steigerung :thumbsup:
    Aber ich glaube das Du mit nem 320 gut aufgehoben bist ^^
    Gruß aus Dillingen
    Heiko

  • Da stimme ich dir zu - der KA ist ansich ganz nett, gerade für den Anfang, aber er wird auch schnell langweilig.
    Mit steigender Fahrpraxis, steigt die Langeweile quasi liniar an :D
    Fest stehen bei mir bis jetzt allerdings erst ein paar Eckdaten: Es soll ein FL werden, mögl. Vollausstattung und ab 320 aufwärts. Der 330 ist wohl die sportlichste Variante abgesehen vom M3, allerdings denke ich würde so ein Bomber für mich zu teuer im Unterhalt.
    Den Tipp bezüglich der Probefahrten habe ich ja schon bekommen, den halte ich auch für sehr gut - danke dir auch nochmal - aber ich hatte gehofft von dem ein oder anderen etwas erfahreren (schweres Wort :D) Fahrern ein kurzes Statement zu bekommen. Manche fahren ja nicht ihren ersten e46, sondern haben schon mehrere Modelle besessen bzw. gefahren.
    Ich würde mich daher gern in meiner Entscheidung beraten lassen, was die Fahrzeugkategorie ansich betrifft. Bei größeren und/oder längeren Fahrzeugen, wie einer Limosine, gehe ich instinktiv davon aus, dass diese weniger sportlich ist. Da ich selbst noch nicht lange genug und bislang zu wenig Autos, speziell BMWs bzw. e46 gefahren bin, denke ich auch nicht, dass ich von kurzen Probefahrten meinen exakten Entschluss treffen kann. Daher die vielen, vielen Fragen :D Bei so einer Investition möchte ich alle Unklarheiten beseitigt und so viele Meinungen wie nur möglich einholen, um mich in der Auswahl beraten zu lassen. Ziel ist es auch meinen ersten eigenen Wagen länger, als nur ein Jahr zu fahren. Deswegen und auch auf Grund der Sicherheitsfeatures suche ich mir keinen älteren, günstigeren Wagen aus, sondern eben deswegen einen BMW e46 ..
    Ich hoffe ich bekomme hier noch etwas mehr zu lesen :D :D
    Gruß

  • Vom Gewicht und den Abmessungen her schenken sich Coupé/Cabrio/Limo nicht viel, bzw. sind teilweise nahezu identisch. Innenraum ist bei Cab/QP leicht anders gestylt als beim Rest, wird dir aber als Neuling denk ich gar nicht auffallen.


    Also mach motorseitig Probefahrten, check die Ausstattungen und schau was dir optisch am besten gefällt.


    Ein Coupé sieht etwas schnittiger aus als die Limo, ist aber auch etwas weniger praktisch und etwas teurer auf dem Gebrauchtmarkt.


    Cabrio macht Spaß, sieht aber spätestens mit Verdeck lang nicht mehr so gut aus wie Limo oder Coupé.
    Und kostet mehr Versicherung...


    usw.

  • hallo royaldog,


    ich habe vorhin ein e34 touring gefahren und davor waren 2mal ein T-Model von Mercedes.
    also alles kombis oder wie bei BMW Touring ;)


    Ganz praktische Auto's mit Hund und Familie und viele weite reisen.


    Als mein Touring durch ein kleiner unachtsamkeit meinerseits nur noch schrott war, brauchte ich was neues.
    Für mich waren da ein paar dingen wichtig


    wenn es geht ein Cabrio
    Kein Touring
    Automatik
    Tempomat


    das es ein BMW sxein sollte brauche ich ghier wohl nicht zu erwähnen.
    Wie du siehst habe ich mein Baby gefunden und es macht richtig spaß diese 323Ci u fahren.
    Auch im Winter ohne Hardtop, die Braucht der E46 meiner Meinung gar nicht.
    Im Vergleich mit ein e36 Cabrio hat sich beim Dach sehr viel getan, die hat meine Freundin früher gefahren also ich weiß wovon ich rede.
    Mein ehrliche Meinung, ein Coupe oder normaler e46 finde ich nicht wirklich Toll.
    Das habe ich bei die meiste Marken, wobei der Coupé mir noch besser gefällt, weil sportliicher.
    Der Touring sieht zwar gut aus, aber ich wollte wie gesagt kein vernünftauto mehr.


    Beim Coupé versus 4-Türer ist der Unterschied das die Türen beim Coupé größer sind und beim parklücken j´kann es beim aussteigen eng werden, auch hinten einsteigen ist etwa problematischer, auch mit kind/kindersitz.


    Es ist vor allem eine reine Geschmackssache, und da können wir dir schlecht reinreden, such dir ein paar aus, die dir gefallen, mach eine probefahrt und entscheide dann.


    Viel Spaß beim suchen.


    Han


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Hey Royaldog,
    also wenn du nicht rumheizen und sämtliche Kurven quer nehmen willst, ist die Fahrzeugkategorie (Limo, Touring,...) denk ich eher egal. Kommt halt darauf an was dir gefällt. Fahrwerkstechnisch sind die BMWs eh vorn dabei.
    Ein 330ger wäre denke ich vom Unterhalt (besonders Versicherung) her wirklich a bissl zu teuer für dich. Ich bin 22, bin für mein Alter denk ich eher im unteren Breich der Prozente und der Wagen schlägt gut zu Buche.
    Wie die vorherigen Forenmitglieder schon betont haben - fahr verschiedene Modelle probe und entscheid dann welcher dir am besten gefällt.
    Wünsch dir ne erfolgreiche Suche. :thumbsup:

  • Hallo RoyalDog09 !


    Da ich auch ein echter E46-Neuling bin, möchte ich auch meinen Mostrich mal absondern:


    Du stehst auf das E46-Coupé ? Sehr gute Wahl - der ist wirklich schick ! (Für mich übrigens der allerletzte, wirklich schöne BMW !)
    Warum aber so unentschlossen?


    Meist ist der erste Gedanke der richtige !


    Ich persönlich wusste schon 1986 welches Auto es sein soll, und musste einen Golf I und 2 "Fremd-Cabrios" mein Eigen nennen, bis es im Jahr 2000 endlich soweit war..(siehe Avatar)


    Apropos Cabrio:
    Sowas zu fahren ist eigentlich eine Lebenseinstellung. Daher kann ich nicht begreifen, wie man sich eins "aus einer Laune heraus" anschafft.
    Aber gut - da bin ich halt Purist und seehr konservativ.


    Was die Motorisierung angeht:
    Ich bin über das Auto meiner Liebsten zu diesem (netten) Forum gelangt, und unser 318i Touring (ungemein praktisch und sehr schick, by the way!) hat den 143 PS Valvetronic-Motor an Bord.
    Glaub mir eins:
    An Leistung mangelt es dieser Maschine ganz sicher nicht !


    Natürlich gibt es kräftigere, elastischere und meinetwegen auch laufruhigere Motoren - aber die gibt es eigentlich immer, wenn man nicht gerade einen Bugatti Veyron fährt.. ;)


    Meine Empfehlung lautet also:
    Leg Dich erst auf eine Karosserieform fest und teste dann solange, bis Du den Motor gefunden hast, der Dir gefällt !