Aerotwin Scheibenwischer beim E46

  • Hi


    Ich musste bei mir das Ding auch abmachen, weil er nicht sauber wischte und Geräusche dadurch machte.


    Habs abgebaut und es ist alles beides weg.


    Ist eigentlich ganz einfach, auf der einen Seite ist ja so eine Metallnase da ist es eingerastet. Da musste was zwischen stecken. denn geht es ab.


    Notfalls kannst du auch das ein Stück hochbiegen wo die Feder eingeharkt ist denn geht es auch.


    Oder du machst es kaputt, laut Teilekatalog gibt es das Teil einzeln.

  • Das Wischerblatt kippt über die Führung und verursacht Geräusche..schwer zu beschreiben! Nicht die Lippe kippt...das ganze Wischerblatt...zuerst ist es in der Führung und dann kippt es aus der Führung....so wie ein Überschnappen..!


    Ok, die Metallnase habe ich gefunden...muss da wohl noch einmal ein bisschen fester reindrücken...


    Uff...Metallnase habe ich gefunden...und auch voll entriegelt...aber das Ding sitzt fest....irgendwie!

  • Zitat

    Original von coach
    Das Wischerblatt kippt über die Führung und verursacht Geräusche..schwer zu beschreiben! Nicht die Lippe kippt...das ganze Wischerblatt...zuerst ist es in der Führung und dann kippt es aus der Führung....so wie ein Überschnappen..!


    Ok, die Metallnase habe ich gefunden...muss da wohl noch einmal ein bisschen fester reindrücken...


    Uff...Metallnase habe ich gefunden...und auch voll entriegelt...aber das Ding sitzt fest....irgendwie!


    Probiere es mal mit da wo die Feder eingehackt ist.

  • Nachdem ich mir das alles schön angesehen habe, stellt sich mir immer noch die Frage: Hat jemand herausgefunden welche Wischerarme eines "Fremdfabrikats" an unser gutes Auto passen, die die richtigen Aufnahmepunkte haben ??


    Freue mich auf Antwort


    --Cupholder--

  • Seit 3 Monaten wische ich mit "Visioflex SWF" und bin total begeistert.


    Sehr gute Wischeigenschaften.
    Passgenau..
    Anpressdruck ist total vorhanden. (Intergrieter Spoiler im Wischgummi)
    Die Wischer haben sogar eine Abnuztungsanzeige :-)))


    Sehen so ähnlich aus wie die von Bosch...



    lg
    jochen

  • Die hatte ich auch auf meinem Opel drauf.


    Die Abnutzungsanzeige ist der Gelbe Punkt, oder?


    Nein besser gesagt, der noch schwarze Punkt, der aber in wenigen Wochen sehr gelb sein wird.


    Das geht irgendwie nach UV Strahlung, oder so.


    Die haben auch noch ein Jahr nachdem der Punkt schon gelb war noch superst gewischt.


    Kann ich auch empfehlen.


  • Die Abnutzungsanzeige kannste knicken die reagiert sehr schnell auf Sonne. Am besten man beurteilt selbst wann man sie wechseln muss.