Xenon Problem bei AL Scheinwerfer

  • Waren beide von Philips ja.


    Habe natürlich auch gewartet :)


    Vorher hat der alte linke Brenner geflackert. Bei dem Rechts war eigentlich alles O.K, bloß das er auch ab und zu dann ausgegangen ist, aber wenn man ihn wieder aus und eingeschaltet hat lief er für eine längere Zeit.


    Gruß


    Marcel

  • Also ich hab heute beobachtet, das meine Brenner die ich jetzt drinne habe, auch auf der rechten Seite ausgeht. (Es sind die alten Brenner - die neuen umgetauschten kommen bald)


    Und zwar wird das licht blinkt einmal sehr hell auf und geht dann aus, bzw flackert erstmal ein bischen.


    Also das mit dem hohen Impuls könnte schon stimmen. Was ist denn jetzt genau kaputt, das Zündgerät oder das Steuergerät ?


    Oder soll ich einfach mal die Steuergeräte tauschen ? Würde ich gerne vermeiden, da ich nicht nochmal alles auseinander nehmen will :D


    Gruß


    Marcel

  • Das das Licht beim Einschalten einmal kurz hell aufblinkt ist normal, dies ist der Startimpuls.


    Leider kann ich dir nicht mehr weiterhelfen, weil dein Problem echt verzwickt ist. Scheinbar beschädigt auf der rechten Seite irgendwas die Brenner, Vermutung Steuergerät. Du sagtest aber auch bei den alten Brennern hat es auf der linken Seite geflackert....also ist da doch auch was nicht okay. Leider weiß ich nicht ob alte Brenner anfangen zu flackern, laut Wikipedia kann dies ja auch vom Steuergerät kommen aber Wikipedia muss ja nicht immer alles stimmen! Ist leider mein erstes Auto mit Xenon und meins hat bisher keine Probleme gemacht.


    Will dir an dieser Stelle deswegen nicht zu einem Tausch von Steuergerät raten wenn es nachher vielleicht was anderes war. Die Kontakte hast du mal genauestens geprüft?


    Ist die grundsätzliche Spannung an deinem Auto überhaupt in Ordnung? Nicht dass der Gleichrichter an deiner Lima einen weg hat und dir Wechselspannungsanteile draufbringt, die durch die Batterie nicht mehr ausreichend geglättet werden. Mal mit einem Multimeter messen ob Wechselspannung feststellbar.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ja also sie können Flackern wenn sie defekt sind.


    Als ich den neuen Brenner links drinne hatte, hats auch nicht geflackert auf der Seite. Rechts auch nicht, bloßt der Brenner fiel nach einigerzeit aus.


    Ich werde mir ein Zündgerät von BMW holen, und ein Steuergerät bei eBay ergaunern ^^


    Dann nehme ich beide Scheinwerfer raus und tausche einmal die Steuergeräte untereinander. Tritt der Fehler weiterhin auf der rechten Seite auf, kann ich den rechten Scheinwerfer auseinander bauen und das Zündgerät wechseln.


    Wenns das Steuergerät ist, kann ich das Zündgerät ja immer noch zurück geben.


    Danke erstmal für deine Hilfe ;) Ich werde weiteres berichten.


    Kann mir vielleicht einer Sagen, wie schwer es ist einen Scheinwerfer von AL zu zerlegen ? also bis zum Zündgerät hin.


    Muss ich irgendwas wichtiges bedenken ?


    Gruß


    Marcel

  • Also ich habe bis jetzt nichts geändert, aber der rechte Scheinwerfer funktioniert in letzter Zeit normal :D


    Seitdem es wärmer geworden ist, geht er nicht mehr aus, selbst nicht nach einer Stunde fahrt O.o


    Mysteriöses Problem :D


    Gruß

  • So da mir letztens wieder das rechte Xenon ausging, hab ich mich dazu entschlossen was daran zu machen :D


    Ich wollte es erst austesten, indem ich die Steuergeräte untereinander tausche.


    Aber da guckte ich grade nach einem Steuergerät bei eBay, und da war ein gebrauchtes für 130€ weggegangen.


    Dann habe ich nochmal gesucht, und siehe da, ich habe einen komplett neues Steuergerät für 109€ ersteigert :D


    Ich denke für den Preis kriege ich es sogar noch verkauft, wenn ichs doch nicht brauche :)


    Ich werde in den nächsten Tagen berichten, ob alles geklappt hat ;)


    Gruß,


    Marcel

  • Hallo zusammen,


    habe seit einiger Zeit das Problem, das beide Xenon Scheinwerfer flackern mal mehr mal weniger besonders viel bei nassem Wetter!
    Manchmal geht der rechte Scheinwerfer dann aus. Wenn ich dann das Licht aus und wieder anschalte gehen beide wieder! Bei ausgeschaltetem Licht zeigt der BC an das hinten rechts das Licht nicht geht!
    Hab schon viel über das Problem gegoogelt!
    Macht es Sinn erstmal das rechte Steuergerät zu tauschen oder was meint ihr?


    Gruß Kai

  • Hab schon viel über das Problem gegoogelt!

    Warum erstellst du dann einen neuen Thread obwohl es schon reichlich davon gibt? 8)


    Wenn du wirklich schon eine Weile eine Lösung suchst warum probierst du dann nicht erstmal aus was da so vorgeschlagen wird ( rechts/ links tauschen usw.) ? Aber wenn du zu viel Geld hast kauf erstmal Teile. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.