Na dann ist ja gut, meiner hat erst 40tkm weg.

*Kartman*´s 330i Touring Individual Tagebuch
-
-
Wat
Ich dachte du hast so um die 100-120tkm
Solange hat der letzte Kühler nun nämlich gehalten.
-
Meiner sah genauso aus war aber noch dicht
-
Viel Spaß auf der Nordschleife
-
Jo war sehr geil, hab schon nach Stellenangeboten in der Ecke geguckt
Eine Runde hab ich dann auch mitgefilmt, war meine zweite überhaupt und bei einsetzendem Regen, also entsprechend vorsichtig.
Schon echt heftig mit den wechselnden AsphaltabschnittenBei Trockenheit machts richtig Laune,
aber bis ich mit 200km/h übers Schwedenkreuz fliege und die Mutkurve voll fahre gönne ich mir lieber noch ein paar RundenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Fotografen gibts am Ring ja ohne Ende, anbei mal eine Auswahl von 23 Fotos
Will eins auf Leinwand
-
Haste mal ne Zeit genommen?
Da ich zwischen 92 und 98 für mein Mopped immer ne Jahreskarte hatte (die erste Karte hat als ADAC-Mitglied 135 Mark gekostet wenn ich mich recht erinnere
)
würde mich mal interessieren, was ein Serienauto da so fährt auf der sicheren Seite der Macht...
Bin nämlich am Überlegen, ob ich mal alte Erinnerungen da auffrischen soll -
Meine Anfängerrunden kannste natürlich nicht ansatzweise werten. Die im Regen war BTG 11:32...
Ich bin allerdings trotzdem erfreut, weil der direkt nach mir gestartete Megane RS mich nicht eingeholt hatNe 8:xx schafft man mit einem 330i bei gutem Wetter durchaus.
So schlecht wie meiner Freundin nach der Runde auf abgetrockneter Ideallinie war, war es mindestens eine 9er Zeit
Die Jahreskarte für Autos kostet mal eben 1900 Euro -
Also ne 8er Zeit ist schon mal ne Ansage, da darf man nicht die Kurve zuparken. Bin mir nicht sicher, ob ich mich das noch trauen würde
Kann mich noch erinnern, die ersten Runden waren 9 Min schon mit zitternden Knien. Nach ein paar Wochen ist man dann locker so um die 8:3x gefahren.
Unter 8:30 musst man schon am Kabel ziehen, war aber jederzeit geschmeidig möglich.Allerdings war da noch die Auffahrt auf die NS am alten Fahrerlager, das heißt man konnte die Döttinger Höhe bis Antoniusbuche voll stehen lassen.
Die inzwischen nun schon nicht mehr neue Auffahrt bin ich noch nie gefahren, ist halt schon ein paar Tage her.Hach...
ich schwelge dir gerade deinen Fred mit Erinnerungen zu
-
Hatte man früher gar keine Möglichkeit zum kaltfahren ? Jetzt kommt man ja auf die Döttinger Höhe und kann da dann vom Gas gehen, um bis zur Ausfahrt auszurollen - oder eine neue Runde zu ziehen. Kann mir gut vorstellen dass damals am Tiergarten bzw. Hohenrain recht viel passiert ist ?!
Ich hätte jedenfalls weiterhin mega Bock auf leerräumen, Käfig, Schalen + Gurte, geschüsseltes Lenkrad, Performancebremse, Competition Fahrwerk samt ner Menge PU Buchsen und noch viel mehr unnütze Investitionen
-
8min? sehr sportlich gedacht...
wenn alles gut läuft fahren wir mit dem golf eine 7:45...aber rein finanziell ein kleiner tip für diejenigen die öfter fahren...fahrt GLP mit...da sind kaum touristenchaoten unterwegs...es wird aufgepasst...und ist billiger :). noch dazu habt ihr sogar eine startnummer