320 ci e46 WELCHES ÖL ? ? ? ?

  • hmm, mein Auto kennt nix anderes als Castrol, und bisher hab ich auch noch nie nachfüllen müssen. Letzter Ölwechsel wurde 5w30 eingefüllt war vor 8000km, fehlt nicht ein Tropfen. Auto hat 45.000 km drauf.


    Gruß Martin


    Dito! Meiner hat 71tsd KM runter und seit dem ersten Tage ist da immer 5w30 reingekommen (Original BMW Quality LL04 - Castrol!?)
    Kann ebendfalls von Ölwechsel zu Ölwechsel fahren ohne das ein Tropfen nachgekippt werden muß!

  • Filipe schau dir doch mal das Video an, welches ich glaube Botezz hier irgendwo gepostet hat da sind die verschiedenen Viskositäten im Fließtest bei -22°.
    Das 10W wäre mir zu zäh, vor allem im Winter.


    Mal ein Video um euch zu zeigen worin der unterschied der verschiedenen Öl-Viskositäten besteht



    Das video kannte ich schon, ist zwar schön und gut aber wie alles andere im auto verschleißt auch das motor innenleben mit.
    Daher sollte man sich je nach kilometerzahl mit dem öl anpassen.


    Ich habe 117000km auf der uhr und vom vorbesitzer 5W-30 drinne.
    Ich werde auf 10W-40 umsteigen jetzt aber ich tendiere zurzeit mehr zum mobil1 bei dem E39 hat mich das öl sehr überzeugt ( vorher auch immer castrol).
    Und sollte ich meinen auch bei über 200.000 noch haben wird da auf 10W-60 gewechselt. Mein Motor wirds mir danken wer auf mich hören will der hört wer nicht soll am ende nicht jammern :D


    In diesem sinne,
    Filipe

  • Fahre seit längerem Mobil1 0W40 New Life, derzeitiger km-Stand 135000. Bin sehr zufrieden damit. Dickflüssigere Öle möchte ich jetzt im Winter nicht unbedingt fahren wegen der Schmierung nach dem Saukaltstart...


    Mmh, auch nach einem "Saukaltstart" hast du mit einem dickflüssigeren Öl
    eine Top schmierung. Der einzige Unterschied ist, das dass dickere Öl beim
    Kaltstart für einen höheren Spritverbrauch sorgt da es noch zu dickflüsig ist
    als es z.B: ein 5W30 wäre.


    Aber wen interessiert es??? Lieber ein dickeres Öl das dafür richtig schmiert, als
    eine 5W30 Spritsparplörre.


    Denn merke: Spritersparniss und Optimale Schmierung schließen sich in Ihren
    extremen immer aus :!:


    Ganz nebenbei ist sogar das TWS 10W60 eine Winterabfüllung die in unseren
    Breitengraden mehr als ausreicht. Vergleiche mal die EInsatzbereiche eines
    5W30 und eines 10W60, du wirst dich wundern :whistling:

  • Bin halt der Meinung, das das dickflüssige zu lange braucht, um an die entlegeneren Punkte zu kommen, die geschmiert werden sollen...


    Ist aber eh alles Erbsenzählerei, ich durfte auch schon Leute kennenlernen, die noch nie ´nen Ölwechsel gemacht haben :thumbup:

  • hallo zusammen,
    habe gerade nen Ölwechsel gemacht. Habe das Mobile1 New Life 0w40 genommen. Finde das ist ein super Öl. Und mein Motor verbraucht erstaunlicherweise überhaupt kein Öl.(180.000km) Hatte genau den selben Ölstand wie vor einem Jahr beim Ölwechsel und davor hat er auch nix verbraucht. Da hab ich das Castrol Magna-Tech benutzt, mit welchem ich überhaupt nicht zufrieden war, weil sich ziemnlich schnell Ölschlamm gebildet hatte.(und dafür bezahlt man auch noch ne menge Geld :-() Hab vor dem Ölwechsel noch ne Ölschlammspülung gemacht.
    Jetzt habe ich halt das Mobile und bin mal gespannt wie es so ist.


    greetz

  • Grübel, ich les hier jetzt immer 5-W40 / 0-W 30 usw.
    was ist denn das alles für ein Öl was BMW angibt?
    glaube 5-W30 Aber egal,
    welche Spezifikationen muss das Öl denn haben?
    Syntetisch, Teilsyntetisch oder Mineralisch?


    Ach ja ich habe dann einen 320er (Ez 2005) Benziner

    meine Signatur hat derzeit Urlaub.  :motz:

    Einmal editiert, zuletzt von Frankie ()

  • Longlife 04 (LL04) wäre nicht schlecht. Welcher Hersteller ist ne Streitfrage die du hier nicht klären kannst. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Longlife, gibt aber nicht an : Syntetisch, Teilsyntetisch oder Mineralisch.


    Longlife kenne ich von meinem VW Multivan, der allerdings ist ein Diesel. 8o

  • Das ist doch auch Banane, solange es die Freigabe von BMW hat. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.