Hallo liebe Forums-Kollegen
ich bin neu hier im Forum, hab schon nach meinen Problemen in der Suche geschaut, hab aber nicht wirklich was passendes gefunden.
Ich hab mir vor ein paar Wochen einen E46 316i Facelift (BJ 2002/96k km) als erstes Auto - für die Ausstattung relativ günstig wie ich denke - gekauft.
Verkäufer war auch ein relativ seriös wirkender junger Deutscher
Nun zu meinen festgestellten Problemchen. Würd mich freuen wenn ein paar von euch Experten zu den Sachen evntll Kommentare abgebt, wie schlimm die Fehler sind und ob ich mir irgendwo Sorgen wegen auf mich zukommender Reperaturen machen sollte.
Mir ist es schon des öfteren passiert, dass der Motor bei längerem Laufen im Stand einfach abstirbt. Gang nicht eingelegt, Drehzahl stabil auf ca 650U/min
Passiert vor allem wenn die Gebläseendstufe(die anscheinend defekt ist, aber weiter nicht allzu schlimm sich bemerkbar macht) den Luftstrom fluktuieren lässt.
Der Wagen springt danach auch schlechter wieder an, d.h. 3-4x "orgeln" ist nötig.
Zweites Problem, das heute zum Beispiel vorkam:
Ich lass den Motor an. Es scheppert für 2-3 Sekunden. Oben flackert eine Lampe zwischen den beiden Nadeln auf, nur sehr kurz, denke es war die Motoröllampe.
Nach ein paar Sekunden ist das scheppern aber weg, Motor läuft normal. Lampe aus.
Dritte und letzte Beobachtung heute:
Ich fahre, bremse ab, will zum stehen kommen, trete die Kupplung durch. Als der Motor im Leerlauf ankommt, fluktuiert auf einmal die Drehzahl, kurz vorm Absterben. Hab ihn dann abgestellt und nochmal neu gestartet, Phänomen weg, Drehzahl wieder normal.
So ich hoffe ich habe nicht zu viel gelabert und ihr könnt euch meine Probleme einigermaßen vorstellen. Bin neu auf dem Gebiet E46 und würde nur gerne wissen, um was es sich bei den Beobachtungen handeln könnte und ob ich mir bei dem Ganzen irgendwie Sorgen machen muss, dass eine größere Werkstattrechnung auf mich zukommt etc.
Bei Rückfragen steh ich gerne zur Verfügung
MfG
Exxa