316i FL Motor Probleme PROBLEM GELÖST

  • Zu den genauen Kosten kann ich dir leider nichts sagen, da gibt es andere Spezis hier im Forum. Der LMM, also kein Billigramsch aus eBay kostet zwischen 150-200€ wenn ich mich nicht total täusche, Nockenwellensensor um die 50€. Leerlaufsteller weiß ich leider nicht, wobei ich den auch eher ausschließen würde und ich nicht weiß wie genau das beim 4 Zylinder gemacht ist.


    Der Tausch von LMM oder Nockenwellensensor sollte nicht die Welt kosten, sind schnell gewechselt. Am besten zu einer freien Werkstatt und nicht zu BMW, es sei denn die machen dir ein gutes Angebot. Was die nehmen weiß ich aber nicht, da ich eigentlich so gut wie alles selber repariere.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Hallo Leute,


    hab jetzt mal bei ner örtl. Werkstatt mal nen Termin zum Fehlerspeicher auslesen die Woche.


    ich hab hier mal ein Video von meinem Motor samt Geräusch hochgeladen, hört sich gar nicht gut an oder ? :(



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (in HD hört man alles am besten)


    Was mir besonders aufgefallen ist, ist das dieselähnliche Rattern und dieser Piepton, der am besten auch im Video rechts neben dem Motorblock (0:22) zu hören ist.


    Weiß jemand Rat ? Muss ich mit einem Defekt der Valvetronic rechnen ?


    mfg
    Exxa :)

  • ich mein euch kanns ja egal sein, aber mich als Neuling im Forum wundert schon, dass sich keiner für den thread mehr interessiert..


    naja wie auch immer..
    falls es noch jemand aufgelöst haben will..


    Motorstörungen lagen am Nockenwellensensor, hat ne Störung.
    Preis für das Teil bei ner freien Werkstatt an die 70 Euro.


    und jetzt macht das ding zu, zu antworten hat anscheinend eh niemand mehr bock -.-

  • hallo leute


    anscheinend hab ich mich zu früh gefreut.


    Fehlerspeicher auslesen ergab diese Fehler:


    Code 2731 - Einlass Nockenwellen-Steuerung - Abweichung zu groß
    Code 2781 - Nockenwellen Positionssensor Einlass Nockenwelle - Signal unplausibel


    Werkstatt hat mir empfohlen den rechten Nockenwellensensor auszutauschen. Hab ich bestellt und heute eingebaut.


    Motor läuft aber weiterhin miserabel bei Kaltstart und Standgas. Symptome sind heute besonders heftig gewesen, 3 Sekunden nach ende des Videos ist er elendig abgesoffen, hat sich schlimm angehört.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich bitte um Lösungsvorschläge, hab mich schon voll geärgert wegen dem anscheinend sinnlos ausgegebenen 100euro für den neuen Sensor :(


    t.dem liebe grüße
    Exxa

  • Ab zu BMW und dort Auslesen und druchprüfen lassen das klingt mal gar nicht mehr gesund.
    Öl prüfen und schauen ob die Öldrucklampe während deines motor"laufes" flackert könnte die Ölpumpe sein die den Motor nicht mehr mit genügend öl versorgt.
    Ansonsten wie schon gesagt wurde LMM ab und schauen obs dann auch so klackert.
    So wies jetzt ist würd ich nicht mehr weit fahren das kann sich, dem geräusch nach, schnell zum Motorschaden entwickeln.
    Noch isses sicher nur ein kleiner Preis gegen zb einen AT-Motor.


    Klackern würd ich auf zu geringe schmierung tippen, werden wohl die Hydros sein die da rasseln.
    Also alles was mitm ölkreislauf zu tun hat checken lassen.


    tante edit:
    Mach mal beim laufen den Öldeckel auf wenn die dame dann ausgeht ist irgendwas mit der ölpumpe oder so defekt einige mitglieder hier im Forum wissen dazu mehr ;)

  • Ich würde mit dem Wagen keinen Meter mehr fahren und mich in die Werkstatt schleppen lassen wenn du nicht selber schrauben kannst.


    Was ist mit dem Öl, genug drin? Hast es schon gewechselt? Der Motor klingt absolut nicht gut...wenn ich es nicht anders wüsste würde ich auf einen Diesel schwören. Wenn er abgesoffen ist schau dir danach mal die Zündkerzen an, ob alle oder nur einzelne Zylinder betroffen sind.


    Weiß leider nicht mehr was man da noch vom Forum aus machen kann, ist ein Fall für die Werkstatt. Vielleicht auch der Grund warum der seriöse Deutsche den Wagen so günstig verkauft hat. Das er dir einfach absäuft hat mit dem LMM nichts mehr zu tun nach dem ich das Video gesehen hab, ich befürchte das ist was Größeres und hoffe du hast eine Werkstatt der du vertrauen kannst.


    Bitte das Ergebnis mitteilen! Drücke dir die Daumen :thumbup:

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,