Heute bei BMW... alles umsonst!!

  • War gestern auf erst beim freundlichen wieder Kohle abgeben X(


    Da bezahlste diese Schei**** Fehlerauslesesache die nicht mal was gebracht hat (25,84€) weil sie den fehler nicht gefunden hatt und extra dazu dann die Fachmänische (Ich-teste-mal-das) Fehlersuche weil erstens nichts gebracht hatt (74,00€)



    Kann ich den 2x Geld verlangen für die selbe Sache?


    hätte erstens funktioniert hätte ich 74Euro gespart und 25,84 Extra noch weil dadurch ein Fehlerfund bestanden hätte und das unter Garantie gefallen wäre .... Ein Zirkus sag ich euch :|

  • Zitat

    Da bezahlste diese Schei**** Fehlerauslesesache die nicht mal was gebracht hat (25,84€)


    Das ist immer der erste schritt den Fehlerspeicher auszulesen,... da gibts garnix dran zu meckern...
    und 25,84 € is geschenkt...


    kannst ja gern ma bei uns inne Werkstatt vorbei schauen da kostet das Fehlerspeiche auslesen 40 €

  • Das ist immer der erste schritt den Fehlerspeicher auszulesen,... da gibts garnix dran zu meckern...
    und 25,84 ? is geschenkt...


    Richtig, da hast du schon Recht, geht ja rein um das Prinzip.Wenn der fehler dadurch gefunden wurde ist für mich die Dienstleistung erbracht sonst eig nicht 8o


    Wenn ich jetzt den Maler mal hernehme, und der sagt zum Kunde " Nein die Wand können wir nicht streichen weil....." *Kling* mal nebenbei 25,84^^ verdient ohne was gemacht zu haben... :huh:

  • Zitat

    Richtig, da hast du schon Recht, geht ja rein um das Prinzip.Wenn der fehler dadurch gefunden wurde ist für mich die Dienstleistung erbracht sonst eig nicht 8o


    nene mein freund, du siehst das falsch...


    die ganze sache nennt sich: "Fehlerspeicher auslesen" oder "Kurztest machen"


    es heisst nicht "Fehlerspeicher auslesen und den fehler sehen"


    also die dienstleistung Fehlerspeicher auslesen is in jedem fall erfüllt...
    und ich weiss net ob dus weisst aber so nen Gerät zum auslesen ksotet auch richtig asche..


    als beispiel bei uns Mercedes: kostet so nen Diagnosegerät ca. 10.000 € PLUS Lizenzen und Updates was du auch immer wieder bezahlen musst
    etc... und für die nutzung dann 25 € zu bezahlen ist vollkommen ok

  • Ja gut sehe ich ein Okay, weil man es ja nutzt :thumbup:


    Schade halt drum wenn das ding Schweine teuer ist und am Ende suchste per Hand nach dem "das ist es nicht" Prinzip :thumbsup:

  • einfach die Geräte selbst kaufen und bissel lesen, dann kannst selbst fehlerspeicher lesen/löschen etc ;)


    Lohnt sich meiner Meinung nach immer!


    Nach 1-2 mal bei BMW auslesenlassen hast es wieder drinn ;)

  • Wenn ich jetzt den Maler mal hernehme, und der sagt zum Kunde " Nein die Wand können wir nicht streichen weil....." *Kling* mal nebenbei 25,84 verdient ohne was gemacht zu haben...


    Streng genommen könnte der Maler dir die Anfahrt und Zeit für Beratung auch in Rechnung stell, da du seine Dienstleistung in Anspruch genommen hast. Macht er aber nicht, weil wenn er dies vorher mit dir vereinbart würdest du ihm direkt ne Absage erteilen. Also macht er die Beratung/Diagnose umsonst und hofft auf einen Folgeauftrag.


    Bei BMW ist es in der Regel aber genau andersherum...jemand kommt zum Fehlerspeicher auslesen, weil er wissen will was los ist es aber eben NICHT in der Vertragswerkstatt reparieren lassen will. Dass die dann dafür Geld nehmen geht schon in Ordnung...dabei find ich 25€ durchaus okay.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ich hab 0,01 € bezahlt. Die hatten ganz schön Mitleid mit mir, weil der Rest so teuer war. Auf die Teile hab ich auch 15% bekommen.

  • jemand kommt zum Fehlerspeicher auslesen, weil er wissen will was los ist es aber eben NICHT in der Vertragswerkstatt reparieren lassen will. Dass die dann dafür Geld nehmen geht schon in Ordnung...dabei find ich 25? durchaus okay.


    Das wäre ja auch richtig dafür Geld zunehmen wenn er dann wo anders hin geht mit meinem Befund 8o


    In einer freien Werkstatt wo ich immer früher war mit meinem E36, musste ich nur die Fehlerspeichersuche bezahlen, wenn ich mit dem Fehlerbefund wo anders hin gegangen wäre und hätte gesagt, Leute hier das ist es, macht das mal.
    Wenn ich den Befund in der gleichen Werkstatt Rep. lassen habe, ist die Fehlersuche nicht berechnet wurden :thumbsup:
    Weil er mir dadurch ja erst ein Angebot machen kann und daraus der Folgeauftrag entsteht :D

  • einfach die Geräte selbst kaufen und bissel lesen, dann kannst selbst fehlerspeicher lesen/löschen etc ;)


    Lohnt sich meiner Meinung nach immer!


    Nach 1-2 mal bei BMW auslesenlassen hast es wieder drinn ;)


    Ganz meiner Meinung, 35€ fürs Interface und nach 2x oder so wie meine Schlüsselgeschichte(BMW Diag. wollte 60€) hast es wieder drin...