Kaufen kannst du die wo du willst, es kommt nur darauf an WAS du dir kaufst Und über die verschiedenen XENON Brenner wurde hier im Forum ja schon zu hauf diskuttiert. Zu sagen wäre noch das es sinnvoll ist immer beide Brenner zu wechseln, da sonst ein mitunter nicht gerade unbemerkbarer Farbunterschied zwischen den beiden Brenner zu sehen ist.

Xenon Leuchtet rot violett?
-
-
Mit dem Internet liegst du schon richtig, bemühe mal die Forumssuche dort sind in einem Thema gute Brenner beschrieben
Kosten dann so 60-80€ -
Hab schon die suchfunktion versucht weiss nicht so recht wie das hier funktioniert, oder tippe immer was Falsches ein.
Wär nett wenn ihr mir vllt mal nen link von einem shop und den richtigen Birnen bzw. Brenner kaufen sollte.
-
osram xenarc night breaker unlimited - Google Shopping
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
danke dir Tobi ,Werd die direkt morgen bestellen und dan gleich beide tauschen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also ich hab bei mir die 4300K Alpha Lights drin. Würde ich eigentlich auch eher empfehlen als die 5000er, weil man damit bei Regen noch etwas mehr sieht. Dafür sind sie halt auch nicht ganz so weiß.
Muss aber letztendlich jeder selbst wissen -
ok, dan werde ich die von Alpha morgen kaufen gehen, denk mal bei Heil&Sohn bekommt man die auch.
besser kauf ich gleich 4 für die reserve
-
Hab erst gestern auf die Osram Xenarc Night Breaker unlimited gewechselt. Mit 4350k siehts dann so aus:[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/26/5f9092d222e4bafb3d776227420659ae.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/26/c0829c0eb7703484bd12707ce436013e.jpg]
Kosten: 85? das Paar bei Amazon. Einbau etwas frickelig, weil es sehr wenig Platz gibt, die Kappe abzuziehen, aber wenn die Kappe halb runter ist, dann kannst du den Stecker schon drehen und runterziehen, dann geht's etwas einfacher. Beim Einbau etwas fingerknoterei, aber es geht. -
Reicht ja völlig, werd das schon irgendwie hin bekommen,
werde auf jedenfall berichten
-
Ich habe jetzt Angst
Wenn jdm nicht mal fit genug ist, die richtige Fassung für E46 Brenner zu recherchieren und sich dank Forensuche gute Qualität zum vernünftigen Preis in den versch. Threads zu suchen, dann würde ich -ich kann nur für mich selbst sprechen- ich würde denjenigen nicht die Brenner selbst wechseln lassen.
Wer davon Ahnungn hat, kannd as gerne machen, aber bei Hochvoltanlagen würde ich si jdm nicht dranlassen und stark davon abraten.
Mein Tip: Kauf dir die Brenner im Netz und lass die Brenner in ner Werkstatt wechseln. Muss ja nicht BMW sein, gibt genügend freie Werkstätten.