Blinker spinnen !!

  • Na wie sieht´s aus-funktionieren die Blinker wieder?!
    Wäre ne günstige Reparatur gewesen ;)


    Gruss,Ritsch

  • yap ich habs ausprobiert leider keine verbesserung
    die blinker sind manchmal immernoch zu schnell
    ich weiß nich mehr weiter
    nicht mal meine werkstatt hat ne ahnung woran es liegen könnte
    kann es vielleicht am relais liegen ???

  • Beim E46 gibt es kein Relais mehr, da wird alles über das Lichtschaltzentrum gesteuert.


    Das Lichtschaltzentrum bekommt die Information vom linken Lenkstockschalter/hebel. Da wird je nach Blinkerhebelstellung entweder links oder rechts geblinkt, mit Fernlicht aufgeleuchtet oder Fernlicht dauerhaft eingeschaltet. Gesteuert wird dies über Widerstände die im Lenkstockschalter/hebel eingebaut sind und über Schleifkontakte angesteuert werden, die dem Lichtschaltzentrum einen Strom liefern welcher interpretiert wird. Daraufhin wird die entsprechende Aktion ausgelöst.


    Vorstellbar wäre hier die Überprüfung dieser Kontakte, dafür muss aber das Lenkrad raus. Ansonsten bleibt eigentlich nur noch das Lichtschaltzentrum. Eine defekte Birne glaub ich nicht, weil die Blinker über einen Puls (Frequenz) angesteuert werden und nicht in Abhängigkeit der Spannung blinken. Zudem sind die Birnen nicht in Reihe sondern Parallel geschaltet...das Lichtschaltzentrum gibt einfach einen Takt zu den Blinkern die blinken sollen. Wenn in dem entsprechenden Kanal nicht der zu erwartende Strom fließt wird eine defekte Birne gemeldet, wobei ich nicht weiß ob dies beim E46 der Fall ist. Technisch wäre es aber möglich.


    Was haben die denn in der Werkstatt gemacht? Wahrscheinlich nichts...klingt für mich sehr als würde käme es vom Blinkerhebel KLICK . Beweg ihn einfach mehrmals hoch und runter, vielleicht verbesserst du kurzfristig den Kontakt. Wenn dein Problem dadurch verschwindet weisst du woran es liegt.


    Erstaunlich wieviele Leute hier ihr Halbwissen zum Besten geben... :no:


    .:EDIT:.
    Ich hatte das Problem auch ab und zu mal, aber sehr selten. Nachdem ich meinen Blinkerhebel ausgebaut hatte weil die Taste für den Bordcomputer nicht mehr ging und die Kontakte nachgeboben hab konnte ich diesen Fehler nicht mehr beobachten. Kann natürlich auch Zufall sein, denn bei mir trat es ohnehin nur sehr sehr selten auf.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • habe so ein ähnliches prblem. mein rechter blinker geht ab und zu beim einschalten auch ca. 3 oder 4mal schnell und danach blinkt er wieder normal. kommt nur ab und zu vor also nicht regelmäßig. weiss jemand was das sein könte?



    .:EDIT:. sollte vielleicht vorher richtig lesen! :whistling: Nutzername23 hat es ja unten bei sich geschrieben woran es liegen könnte. Werd ich die Tage direkt mal nachsehen!


    greetz

  • Nutzername23
    ja da kannst du wirklich recht haben
    tatsächlich ist das lenkrad mal umgetauscht worden, weil es geklaut wurde vllt liegt es daran ??
    und wenn das lichschaltzentrum das teil links vom lenker is an dem man das licht einschaltet: ja das wurde auch ausgetauscht
    ich probier mal morgen den hebel hoch und runter zu bewegen
    hoffe mal das klappt denn das lsz kostet schon ne ganze menge

  • Das ist ein Lichtschaltzentrum. Nicht gerade billig. Und wenn du dir eins vom Verwerter besorgst, hast du einen Manipulationspunkt im Kombiinstrument. (Wegen unterschiedlicher Tachostände) Das muss BMW dann auf dein Fahrzeug "codieren". Glaube selber kann man es nicht.


    Das mit den Blinkern, mal normal mal schnell, ist da ein Muster drin? Also 3x normal, 1x schnell und dann wieder von?

    hey wo wir grad dem problem näher gekommen
    ich hab ein anderes lsz drin (hat mir gestern der vorbesitzer mitgeteilt )
    das originale liegt im kofferraum is aber wahrscheinlich hinüber
    nun wenn das problem nicht am hebel liegt dann am LSZ
    und dann wird es wohl stimmen dass es nicht codiert wurde (aber ich mein dann müssten die blinker ja eigentlich immer zu schnell sein und nicht unregelmäßig)
    muss das denn bei BMW gemacht werden
    kann das vielleicht einer aus diesem forum ??

  • Guten Abend


    Also ich schließe mich hier mal an und schildere mein Problem...


    Die Blinker links funktionieren alle, allerdings, wenn ich KEIN Licht an habe (Standlicht allein/ Standlicht + Xenon) blinken sie fast durchgehend schnell. Mach ich aber Standlicht an Bzw mit Xenon, machen sie das Anfangs nur ein bis zwei mal und funktionieren dann wie sie es sollen. Mach ich das Licht dann wieder aus bleibt es auch normal. Höre ich dann auf zu blinken und betätige den Blinker später erneut (ohne Licht) ist es manchmal schneller manchmal nicht und ab und zu schnell/normal/schnell in einem.
    Aber wie gesagt mit Licht nur ganz am Anfang wenn ich das Auto gerade an gemacht habe.


    Nachdem ich das hier gelesen habe würde ich sagen das ich mir mal die Kontakte anschauen sollte... Oder was meint ihr? Lg

  • seit dem letzten beitrag sind ja jetzt schon paar wochen vergangen und ich bin endlich schlauer
    die dichtungen an den rückleuchten waren bei mir ein bisschen porös
    immer wenn es geregnet hat hatte ich am nächsten tag das problem dass die blinker manchmal zu schnell waren
    jetzt scheint die sonne und es hat aufgehört. die gummis an den rückleuchten wurden mit silikon :D zugemacht. halt bisschen provisorisch aba naja wenns hält haha


    aber bei dir scheint das problem ein anderes zu sein
    es könnte bei dir am lsz liegen da es ja funktioniert wenn du standlicht anhast :) aba kontakte überprüfen schadet nicht.