Brandlloch entfernen?

  • Moin,
    tja fragt mich nicht wie das passieren konnte,ich sag nur eins,blonde Weiber.
    Zum Thema,
    hat vlt irgend jemand ein tip wie ich das beseitigen kann ohne einen autoaufbereiter suchen zu müssen?
    Loch ist zwar sehr klein aber mich stört es nun mal vor allem bei meinem hellgrauen Dachhimmel.
    Wäre dankbar für jede Antwort.


    Mfg,
    Jimis

  • Das Einzige was mir dazu einfällt, ist das du ein Sück Stoff in der selben Farbe da anpasst und draufklebst. Ob das Stück nun von einem Himmel vom Verwerter stammt oder du ein Stück von woanders nimmst. Sonst bleibt wohl nur der Aufbereiter...


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wie bekommt man ein Loch in den Himmel?? 8o


    Also ich würde versuchen von einer anderen Stelle, wo es keiner sieht, Fasern ab zu kratzen und auf das Brandloch mit Sekundenkleber zu kleben. Am besten die Fasern mit einer Pinzette auftragen. Sonst hast den Kleber an den Fingern. Kommt nicht gut. :D

  • Die blonde Dame hat wohl keine Privathaftpflicht? Nehme an nicht...ansonsten auf keinen Fall Sekundenkleber, der macht dir wenn du Pech hast schöne Flecken. Gibt dafür Textilkleber im Bastelladen...frag mal bei BMW ob die dir was geben für den Himmel, also Stoff. Wirst vielleicht mehr kaufen müssen als du brauchst aber besser als Fasern abkratzen. Hättest zudem noch vorgesorgt falls die Dame wieder mitfährt und im Auto rauchen muss...hoffe es hat sich wenigstens gelohnt :whistling:

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Danke für die antworten,
    naja sie alles organisieren zu lassen wäre eine sehr schlechte Idee.
    Naja ich versuch das ich irgend woher Stoff in gleicher Farbe finde und irgend wie drauf klebe,
    wer noch zufällig nen anderen Rat parat hat,nur her damit. :)


    Mfg,
    Jimis

  • Ich hab mal im Fernsehen gesehen wie das geht.
    Die haben Fasern mit einem sehr scharfen Cutter Messer von einer Stelle geholt die man nicht sieht.
    Dann haben die etwas Kleber (vermutlich ein Spezielkleber) in das gesäuberte Brandloch getan und anschließend die Fasern vorsichtig auf den Kleber aufgebracht.
    Das war aber alles auf einem Sitz, da hilft Dir die Schwerkarft bei. Am Dachhimmel wird das schon schieriger, da auch die Fasern wesentlich kürzer sind als bei den Sitzen oder den Fußmatten.


    Guck mal hier


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke xDreamdealer,
    naja dieses Selbsthilfepäckchen auf dem Video sieht gar nicht mal so schlecht aus,
    hast du oder vlt irgend jemand hier Erfahrungen damit gemacht?
    Vielen dank.


    p.s(Welche wäre die beste stelle um etwas fasern abzukratzen ohne das man es wirklich sehen kann? )