• Ja ich möchte auch so ein hässliches Breitbaukit haben, deswegen bin ich voll neidisch. Noch dazu ein Spoiler der an jedem Kieselstein auf der Straße aufsetzt und einen Heckspoiler der den des Impreza WRX STI'05 in den Schatten stellt.
    Dein 330 ist sicher genauso verschandelt, weswegen du jetzt dein hässliches verbasteltes Auto rechtfertigen musst.


    So ein Breitbaukit passt an Autos die die 300 PS Grenze weit überschreiten, wie viel hat ein 330 nochmal? Achja 231... ist zwar nicht wenig, dennoch kein Supersportler.
    Du würdigst sicher auch das Judendenkmal am Alex, das so dermaßen potthässlich ist, dass einem eigtl nur das Geld leid tun kann. Da hätte man wesentlich besseres für bauen können. Aber würdigen wir mal die Arbeit.


    Naja, jedem das Seine

  • Ihr seid echt der Knaller, Jungs :D


    316i, Türke, Araber, ATU-Breitbau, etc. :D


    Wenn man keine Ahnung hat... :D


    Das ist der Eimer von nem Kumpel von mir aus Frankfurt ;) Ist im Internet unter dem Namen bmw_mauro unterwegs. Sein Auto ist übrigens auch bei mir in der Fotostory drin ;)


    Wenn ihr wüsstet, was der gute Mann alles mit dem Wagen vor hat, was da eine Arbeit drinsteckt/drinstecken wird, was das kostet und wie das Endergebnis aussehen wird...

  • Es gibt auch einen Verbau von Floßman (oder so ähnlich)! Hat ein Kumpel von mir auf`m M3 !

    Ist im Winter sicherlich sehr praktisch, um sich ein wenig mit Straßenräumarbeiten dazuzuverdienen...


    PS: Die Masse der Arbeit, die drinsteckt kann man ja respektieren. Das Endergebnis wird dadurch trotzdem nicht schöner!

  • Wenn der erste E46 mit ner E90 Front rum fährt hat der E46 endgültig den E36 abgelöst.



    Um nochmal auf das Thema "Viele Türken fahren Karren wovon wir nur träumen". Die meisten Jüngeren wurden aus der Familie gesponsert. Beim Rest muss ich mich wirklich schwer wundern wie so etwas geht. Habe letztens erst wieder einen jungen Südländer in einem SL 63AMG gesehen. Entweder er lebt und arbeitet nur für den Wagen (was man sich anhand der Klamotten etc. kaum vorstellen kann) oder er durch krumme Geschäfte. Es kann mir doch keiner Erzählen das man sich unter 25 so einen Wagen selbst leisten kann. Und er war sicherlich nicht der Erste den ich mit Autos der Preisklasse rumfahren sehe :rolleyes:

  • Da ich leider nicht mehr in den anderen Thread

    Wiedebody
    Antworten konnte, keine Ahnung warum. Möchte ich euch es hier doch nochmal veröffentlichen, weil ich der Meinung bin das ich auch dazu als Fahrzeugbesitzer auch mal Stellungnehmen darf.Ein Admin kann dies Gerne an den Thread dranhängen, wäre fair.
    Wäre dem Admin dankbar.
    So,.... Jetzt muss ich mal mein Senf dazu geben!!


    Erst mal danke an Sebastian, der mir diesen Link gezeigt hat und ich feststellen durfte welch ein hochqualifiziertes Forum dies hier ist, wo die meisten anscheinend nichtmall wissen was ATU Tuning wirklich ist.


    Das übliche ist mal wieder, ein Mitglied von eurem Forum stellt eine Frage und ihr wisst ihm nicht richtig zu Helfen, stattdessen redet ihr irgendein Mist von ATU Tuning, anstatt ihm einfach weiterzuhelfen.


    Ihr beurteilt im negativen ein Projekt was erstens nicht richtig fertiggestellt ist, und zweitens kein billiges „ATU“ Tuning ist, sowie ihr das Konzept auch gar nicht kennt und gar nicht wisst was alles noch kommt. !!


    Natürlich muss mein Fahrzeug nicht allen auf der Welt gefallen, und natürlich ist es nicht jeden seine Sache, aber ist es korrekt gleich darüber herzuziehen?Nagut. Dann soll es eben so sein, ist man hier in Deutschland nicht anders gewohnt wenn Menschen neidig sind. Aber interessant finde ich trotzdem das die meisten Leute die darüber herziehen von wegen das wär nen „318“ selbst nichts vernünftiges fahren, oder mit am wenigsten Erfahrung haben.


    Das Auto wird aufgebaut mit hochwertiger Qualität ! Wenn ich so was wie ATU Tuning höre, krieg ich’s kotz Kotzen. Möchte mal gern von den Mitgliedern die Autos sehen.Der komplette Breitbau ist Handanfertigung, die Seitenwände & Kotflügel wurden aus Blech & Zinn selber geformt, nur die Stoßstangen und die Seitenschweller wurden mit GFK bearbeitet, wie soll es auch anders funktionieren, wenn man es richtig macht !!!


    Ihr macht hier vorwürfe über mein Projekt (eins von zwei) das andere ist ein Neuaufbau M3 Biturbo.. und wisst nichtmal wie das Konzept dazu aussieht.Manch einer ist der Meinung das Auto sollte weit über 300PS haben.Das ist Ansichtssache, da ich aber nicht nur Optisch an dem Auto was ändern möchte sondern auch an der Motorisierung, wird in einigen Monaten auch noch ein E46 M3 Motor der komplett aufgebaut wird dort die Herzen höher schlagen. Noch steht nicht fest ob auch Aufladung oder Sauger Tuning!! Und vorne ab etwas abzuklären, es werden auch Achsen, Getriebe, und alle anderen Teile Umgebaut & Modifiziert, und dann möchte ich manch „318“ Fahrer von euch mal sehen.. Die jetzt noch dumm Schwätzen.


    Momentan ist es zwar nur ein 320 Kompressor, der auch an die 300ps rankommt.


    Das Fahrzeug wird definitiv auch nicht im unlackierten Zustand auf der Straße bewegt, denn er befindet sich momentan komplett zerlegt bei der Lackiererei.Eine Lackiererei die nur Nobelkarossen lackiert.(Ferraris, Lambos, etc..)


    Zu dem Thema EUROPROJEKTZ.


    Anscheinend wisst ihr genauso wenig wie die meisten was EUROPROJEKTZ wirklich ist.Schaut euch mal die Autos in den Staaten oder in Belgien an.Da Ihr euch nur mit dem „deutsche“ Tuning beschäftigt, ist euch nicht bewusst was in anderen Ländern getrieben wird.Ich kann wetten das von euch keiner in irgend einem ausländischem Forum unterwegs ist.Und das Tuning von den Amis, ist alles andere als schlecht !Hier ist meist das typische, M Paket, und am besten so dezent wie möglich.Natürlich sollte ein Auto kein Regenbogen sein.Trotzdem kann man es auch anders lösen als ein M Paket.


    Will mir mal einer von euch sagen das der BMW vom OSS, so mit der bekannteste Breitbau in den Staaten, mal nicht genial aussieht!


    http://www.seriouswheels.com/p…t-And-Side-1-1280x960.jpg


    Ich glaube es hat einfach kein Sinn zu diskutieren, die die Vorwürfe machen, werde es höchst warscheinlich erst dann einsehen wenn sie sich selbst mal so etwas leisten können, oder wenn sie endlich mal anfangen anderen was zu gönnen !Ich bin auch nicht neidig auf jemand der 10 Häuser hat ! Ich finds sogar gut ! Denn der hat geschafft. Aber naja bin mal gespannt was jetzt wieder für Antworten kommen, wenn’s mir zu blöd wird Antworte ich gar nicht erst.


    PS: Lasst euch doch mal auf einem Treffen blicken & redet mich mal auf das Thread hier an und stellt mir euer Auto vor, bzw. zeigt mir mal wie viel Erfahrung ihr wirklich habt. Bin gespannt !


    Hier mal zwei Links von meinen Projekten, von den Leuten die dieses Projekt vielleicht verfolgen möchten.


    E46 Widebody Supercharged: http://www.bmw-syndikat.de/bmw…MW_-_E46.html&Topic_Cat=1


    E36 Biturbo: http://www.bmw-syndikat.de/bmw…/topic.asp?TOPIC_ID=21149

  • Es gibt unterschiedliche Arten von Foren..


    ..wir beschäftigen uns weniger mit extremen Tuning, Showcars o.ä. dementsprechend ist hier auch die Altersgruppe teilw. etwas höher als z.B. im Syndikat oder anderswo. Ebenso sind die Geschmäcker verschieden, es sind sicher auch viele hier die dein Auto toll finden, aber es sind auch mindestens genausoviele hier die kein Verständnis dafür haben.


    Gut, der Vergleich mit ATU ist etwas herb, und unfair im Rückblick auf die ganze Arbeit und die Umbauten, aber dann musst du eben darüber hinwegsehen ;)


    Mir gefällt dieser OSS Wagen leider auch nicht, nur die Arbeitsstunden und das Geschick respektiere ich..
    Wie schon gesagt, im Syndikat o.ä. Foren sind solche Umbauten besser aufgehoben.


    @ All, bitte sachlich bleiben!

  • ich habs mal zusammengefügt...


    ach noch etwas von mir zum thema


    wenn dieses Breitbau Ding da das is was du angegeben hast als Fahrzeug...


    Zitat

    Modell: E46 - Coupe - 320Ci


    find ich den umbau dennoch sinnlos... 170 ps aber nen aussehen als wenn er gleich abheben würde vor leistung...


    und dann noch käfig und weis der geier was alles eingebaut...


    findeste das nicht lächerlich wenn du dann mit deinem "überBODY" neben nem Golf 4 Gti stehst und der dich problemlos lang macht?



    Das hier ist halt das e46-Forum und nicht Motortalk oder Syndikat... wir hatten schon oft so ne übelst umgebauten Autos hier und die meinungen waren immer die gleichen...


    Meine meinung ist ganz einfach.. wenn man so nen Umbau macht mit Breitbau und Käfig und und und... dann MUSS auch Leistung dahinter stecken,... wenn du jetzt sagst ich knall da noch nen M3 Motor rein.... dann würd ich sagen jau super sache... aber nicht mit nem kleinen 320i..


    €DIT:


    Sorry meine schuld hab überlesen das der nen Kompressor drauf hat...


    also dann is meinerseits alles gut :) dann DARF er so aussehen... aber weisst ja selbst wie das is.. wieviele mit M3 umbau oder ähnliches rumfahren und da steckt nur nen Hilfsagregat unter der Haube

  • Botezz


    wer lesen kann ist klar im Vorteil :!:


    Les seinen Text ganz und du wirst sehen, dass es nicht die 170PS sind. sondern ein mit Kompressor zwangsbeatmeter Motor. Und Übertrieben ist es auch nicht.


    Zwar ein 320i .....


    Scheinbar lohnt sich erst ein Breitbau wenn man einen 10 Jahre alten E430 fährt.



    Leute lasst die Kirche im Dorf. Fahr dein V8 und lerne gründlich zu lesen.

  • @SMG Driver...


    SIEHE EDIT


    Und ich würd mir niemals nen Breitbau dran frickeln... sieht zwar schön aus aber nicht mein fall,


    und JA ne entsprechende Motorisierung ist Definitiv vorraussetzung für so nen Breitbau..


    also labber mich nicht voll von wegen 10 Jahre alter E430...