Ich hatte genau das gleiche wie Du beschreibst. Das Lenkrad vibrierte stark und eine Felge wurde heiß.
Ich war aber leider nicht zu hause als der Defekt auftrat, sondern in einer anderen Stadt und war so gezwungen direkt zur Werkstatt zu fahren.
BMW hat die Anweisung bei einem solchen Schaden immer beide Bremssättel zu tauschen. Also links und rechts. Kostenpunkt über 700 Euro !!!!
Schuld war bei mir zu alte Bremsflüssigkeit. Diese hatte bereits ein wenig Wasser gezogen und das Material hinter dem Bremskolben zum korridieren gebracht. Der Kolben ließ sich durch den Pedaldruck noch rausdrücken aber flutschte nicht mehr selbstständig wieder zurück sondern blieb in ausgerückter Position. Der BMW Mensch meinte, dass eine Instandsetzung porblematisch sei. blablabla.
Ich glaube, dass es für die Werkstatt viel einfacher und gewinnbringender ist, Ersatzteile zu verbauen als Teile instand zusetzen.
Mein Tipp, falls Du es instand setzen lässt, auch gleich die Bremsflüssigkeit zu wechseln.