Ist das BMW-Design das schönste? Mich wurde interessieren was ihr dazu meint. Zwischen 2001 und 2003 habe ich zwei BMW’s gehabt, einen 520 dann einen 540. Ich fand die Autos einfach super, nicht nur wegen der Fahrleistung sonder auch wegen dem Design. In 2006 bin ich dann auf einen Audi A6 Quattro umgestiegen und ich muss sagen der wagen war wirklich klasse, die Leistung, die Verarbeitung und ich find auch das die Audi Limos wirklich super aussehen.
Was meint Ihr, sieht der Audi (A4, A6 und A7) gleich gut, schlechter oder besser aus als vergleichbarer BMW's? Kann man überhaupt vergleichen? Ich kenne den Audi 80 und 100 aus meinen Jugendzeiten noch, sie waren richtig spießig. Aber Audi hat mächtig drauf gepackt in den letzen Jahren, ich finde die sehen wirklich gut aus.
Grüße
Steve

Wie schön ist ein BMW?
-
-
Hi Steve,
beim Design hat Audi aufgeholt, da stimme ich dir zu.
Allerdings empfinde ich sehr störend am Audi-Design, dass die einzelnen Modelle kaum eigenständig aussehen (Der neue A3 sieht von vorn fast aus wie ein A6 nur etwas schmaler). Die optischen Unterschiede beschränken sich da meines Erachtens auf die Form der LED Leiste beim Tagfahrlicht.
Bei BMW kann man wenigstens 1er, 3er, 5er oder 7er optisch sofort unterscheiden. Des Weiteren ist es ein Unding im Audi-Design, dass bei jedem Modell die Motorhaube gefühlt bei 1m Höhe anfängt und das Auto vorn wie ein richtig dickes kleines Schweinchen aussieht. Die vergleichbaren BMW Modelle wirken durch eine flachere Linienführung und größere Türfenster, einfach eleganter und hochwertiger, finde ich.
Beim Design der Innenräume ist das noch deutlicher zu sehen: BMW Innenräume gehören für mich zu den schönsten, insbesondere beim e46. Beim vergleichbaren A4 meint man, man sitze in einem VW Polo mit ein paar billigen Chromaufklebern.Naja, aber da ja Geschmäcker sehr divergieren, wirst du mit diesem Thread sicher eine Riesendiskussion aufwerfen
-
Der A7 ist irgendwie geil, das cockpit fetzt, das hat BMW in den letzten Jahren gefehlt.
A4 und A6 kann ich nicht auseinanderhalten. Die sind zwar sehr schön aber nicht aufregend.
Bei BMW sieht das ganz anders aus: Die E9x Modelle sind nicht schön, E61 Fünfer hat auch keinen Designpreis Verdient, vom alten Siebener will ich gar nicht erst reden. Die haben keine Chance gegen Audi.
Die F Baureihen lassen Audi alt aussehen, der F10/11 ist eine Wucht, Innen wie Aussen ein Gedicht.Meine Lieblingsbimmer sind trotzdem noch die alten:
E24, E9 ; E34; E32; E36; E38; E39 na und 46er natürlich auch -
Hi Steve,
beim Design hat Audi aufgeholt, da stimme ich dir zu.
Allerdings empfinde ich sehr störend am Audi-Design, dass die einzelnen Modelle kaum eigenständig aussehen (Der neue A3 sieht von vorn fast aus wie ein A6 nur etwas schmaler). Die optischen Unterschiede beschränken sich da meines Erachtens auf die Form der LED Leiste beim Tagfahrlicht.
Bei BMW kann man wenigstens 1er, 3er, 5er oder 7er optisch sofort unterscheiden. Des Weiteren ist es ein Unding im Audi-Design, dass bei jedem Modell die Motorhaube gefühlt bei 1m Höhe anfängt und das Auto vorn wie ein richtig dickes kleines Schweinchen aussieht. Die vergleichbaren BMW Modelle wirken durch eine flachere Linienführung und größere Türfenster, einfach eleganter und hochwertiger, finde ich.
Beim Design der Innenräume ist das noch deutlicher zu sehen: BMW Innenräume gehören für mich zu den schönsten, insbesondere beim e46. Beim vergleichbaren A4 meint man, man sitze in einem VW Polo mit ein paar billigen Chromaufklebern.Naja, aber da ja Geschmäcker sehr divergieren, wirst du mit diesem Thread sicher eine Riesendiskussion aufwerfen
Hi!Ja ich stimme dir zu, der BMW hat viels was mir gut gefällt...und es stimmt auch, der Audi richtig bullig aussieht. Das gefällt nicht jeden aber im Heckspiegel auf der Autobahn sieht das doch "bedrohlich" aus
-
Also ehrlich gesagt gefallen mir von den aktuellen Audi Modellen höchstens noch der A6...sonst gefällt mir die gesammte Modellpalette nicht mehr. Bei BMW bevorzuge ich optisch die Faceliftmodelle vom E30 und E46, die haben einfach was.
Mir persönlich gefallen die alten "Spießermodelle" besser und ich werde mir auch bald so einen als Youngtimer aufbauen. Hab da schon einen Audi 90 (Typ 85) im Auge, lecker 5 Zylinder.
-
Naja, leider wandte BMW sich ja ab dem e60 (also e90, F01, F10) vom fahrerorientierten Cockpit ab, das ist äußerst bedauerlich. Audi hat im A5 erstmalig in neuerer Zeit dieses Konzept wiederauferstehen lassen; dafür gebührt Lob.
Außerdem wurden ab der F01 Baureihe die Innenräume vergleichsweise "billiger" verarbeitet. Um ein Beispiel zu nennen: Im F01 und im F10 sind bei den Sporledertsitzen die Mulden zwischen der Sitzverlängerung und dem Sitz, aus billigem Plastik, wie in einem VW. Der e46 und der e60 hatten dort noch Leder, so wie sich das gehört.Wenn ich geschäftlich weitere Strecken fahre, bekomme ich von meinem Arbeitgeber immer einen Mietwagen gestellt (habe also schon eine Menge unterschiedliche Autos in den letzten Jahren bewegt). Ich hatte schon 2 mal einen neuen 7er F01. Dieser ist ansich ein super Auto; als ich allerdings die dämliche Plastikleiste zwischen dem Sitz entdeckte, dachte ich ich kollabier gleich!!! Da fährt man ein Auto für 113.000€ (so viel kostete der letzte neue 7er den ich fuhr in der Ausstattung) und bekommt so eine wiederliche Plastikatrappe, obwohl beim e46 dort Leder ist.
Da muss man ja schlicht und ergreifend sagen dass da der Geiz gesiegt hat in der Luxusklasse.
-
niemand:
5Zylinder Sound ist einfach wahnsinnig geil, das waren noch Motoren damals! Wenn die in der Steuer nur nicht so verdammt teuer wären...Mir gefallen die Audi A5 generell, sind einfach wunderschön geformte Autos. Da hat das neue 3er Coupé nicht den Hauch einer Chance designtechnisch.
A1, A3, A4, A6 sehen irgendwie billig aus und ähneln sich, wie schon geschrieben, zu sehr.Der E46 QP ist trotzdem der schönste von allen
Sonst hätte ich ja keinen -
Im Design hat Audi zwar stark aufgeholt, aber das liegt in meinen Augen eher daran das BMW stark nachgelassen hat.
Ich kann mich noch an Kritik vom VW Konzern erinnern, wo sie BMW belächelt haben weil alle Autos gleich aussehen. Das war glaub ich so gegen 2002. Es stimmte auch iwie. e30, e32 und e34 waren sehr ähnlich. e36, e38, e39 und e46 sahen sich auch noch sehr ähnlich, wobei der e46 schon ein wenig rausfiel. Doch ich fand das damals, wie heute, gut. Man hat sofort die Herkunft der Autos erkannt. Jetzt sind Audi und VW auf dem Trip. Polo, Golf, Jetta etc sehen nun fast identisch aus, bei Audi das gleiche. Bei Audi hat die Qualität sehr gelitten finde ich. Die uverlässigsten waren sie nie, zumindest die beiden Audi 80 (2+4) die mein Vater damals hatten waren keine Werkstadtfremden Autos.
Die Arbeitsstelle meiner Mutter hat nur Audis als Firmenwagen. Die sehen top aus, sind auch echt gemütlich aber die Zuverlässigkeit ist nicht sehr hoch. Von den 20 Audis ist einer fast monatlich wegen iwelcher elektrischen Defekte in der Werkstadt, 2 weitere müssen ebenfalls sehr häufig zum Service. Das ist einfach nicht was man erwartet wenn man ein solch hochpreisiges Produkt deutscher Ingenieurskunst kauft(bzw least in dem Fall).Die schönsten Autos baut BMW aber aktuell nicht. Auch der hochgelobte neue 5er sagt mir nicht zu, ich fand den Vorgänger besser. Mal abwarten wie der neue 3er wird, der e93 gefällt mir mitlerweile echt gut.
Aber das schönste Auto auf Erden ist und bleibt der e31
-
Des Weiteren ist es ein Unding im Audi-Design, dass bei jedem Modell die Motorhaube gefühlt bei 1m Höhe anfängt und das Auto vorn wie ein richtig dickes kleines Schweinchen aussieht.
Klar, alles Ansichtssache, aber das würde ich persönlich nicht unbedingt als Kritikpunkt bemängeln. Im Gegenteil, ich finde es schön dass nicht alle Autos die gleiche Grundlinie haben: BMW ist eher schnittig / sportlich, Mercedes kantig-elegant, und AUDI wirkt bullig - da ist für jeden Geschmack etwas dabei. -
mir gefällt das Audi design gar nicht! Finde Audi hatte seine beste Zeit in Sachen Design von 2002 - 2007, mittlerweile nur noch überteuerte Preise, diese LED Scheinwerfer kosten ca. 2000€ extra.
Ich zahle bestimmt nicht für einen "Volkswagen" über 40.000€ immerhin müssen wir sagen das die Technik von VW stammt. Und allgemein war Audi noch vor einigen Jahren nicht unbedingt eine Premium Marke wie sie heute dargestallt werden! Ein A1 welcher die Polo Technik drinnen hat, für 20.000, das ist doch echt krank wer sowas kauft!
Bei BMW und Benz bekommse Bixenon Scheinwerfer für 1400€ maximal und das sind auch die teuersten die die im Angebot haben.
Ausserdem jetzt mal ganz ehrlich sehen die Audis von vorne fast alle gleich aus! Insbesondere A4 und A5! Sie unterscheiden sich nur von den Scheinwerfern minimal weil die LEDS anders aufgestellt sind!!!!!!LEUTE!! BMW das ist das wahre!! Wenn ich in meinen E46 Facelift steige fühle ich mich immer wieder wie ein Gott und das mit mikrigen 143 PS! Das Auto ist zeitlos schön! Da kommt kein Audi A4 mit Weihnachtsbeleuchtung ran! Es kann doch nicht sein das wir uns von den in den Medien hochgepushten Audis unterdrücken!!!!