Bei eBay landen aber nur e46 mit hohen km oder die verbastelt sind.... darum auch die Preise! Keiner stellt sein Fahrzeug als erstes bei eBay rein nur als "notlösung"

E46 318i [Update Bilder]
-
-
hmm, kann sein! aber 6000€ fürn 2000er 318i mit 140tkm ist meiner meinung nach einfach zuviel!
hab nen 318i touring mit 135tkm von 2003 für 5900,- angeboten bekommen! lückenloses scheckheft!aber egal, wollte nur mal paar meinungen zu "meinem" hören... scheinbar sehr günstig!!
wie akut ist den das HA problem bei den 318er!??? sehe ich das im radkasten ohne großen aufwand?
wie gesagt, werde morgen nochmal hin und berichte dann! evtl. mit bildern xD -
sollte schon so passen.
kein BMW steht 4 Monate nach Produktion rum(zumindest sehr unwahrscheinl.)
Wenn er wirklich 1.Hand und Scheckheftgepflegt ist, dann würd ich zuschlagen, wenn sonst nix is mit dem Wagen. -
Naja 2-3 Bilder ersätze manschmal mehr als 10 Sätze
-
Moin moin,
die 3650 Euro für ein 2000er Modell sind schon hitverdächtig. Wenn es dann auch noch ein "offizieller" Händler ist, sollte man wirklich genauer hinsehen. Denn dann würde ich bei dem Preis etwas "nervös" werden. Für einen Privatverkauf ist es ein Schnäppchen. Vor allem wenn er wirklich lückenlos scheckheftgepflegt ist.
Im übrigen halte ich das Thema "Ausgerissene Hinterachse" für etwas überbewertet, da dies überwiegend bei den größer motorisierten Modellen aufgetreten ist. Bei den beiden 4-Zylinder Modellen 316i und 318i ist das seltener der Fall gewesen. Und dann kommt es primär auch auf die Fahrweise an. Wenn man nur immer Gummi gibt, dann ermüdet jedes Bauteil einmal und das Risiko von Schäden steigt. Man sollte also immer versuchen über den offiziellen BMW Händler eine Historie zusammenzustellen.
Was mich aber mal wirklich interessieren würde ist, wie kommst Du darauf bei der Angabe EZ 07/2000 das es auch ein 1999er sein könnte. BMW baut in den meisten Fällen auf Bestellung. Es sei denn, das ein Kunde direkt aus dem Laden ein Ausstellungsstück kauft. Eine 8 monatige Lagerung ist in meinen Augen etwas unwahrscheinlich. -
danke für die antworten jungs!
es ist kein bmw händler! muss aber noch dazu sagen, dass das auto im innenraum nicht mehr das schönste ist! plus raucherauto! verkäufer lässt ihn aber aufbereiten für mich! ist halt etwas abgegriffen... die elemente die mir nicht mehr zusagen wollte ich dann eben tauschen (ebay). das 99er baujahr war nur ne vermutung, da ich nur ez 07/2000 gelesen hatte und nicht nach dem baujahr geguckt habe! woran erkenne ich den unterschied zwischen ´99 und 2000er!??!
wie gesagt bilder habe ich leider keine gemacht! von aussen ist er wirklich top! haben auch alle ecken und ritzen durchgeschaut nach rost etc... kofferraum sieht auch aus wie neu, werkzeugkasten komplett!
die HA werd ich dann heut mal mit taschenlampe erörtern, müsste man ja sehen wenn man sich drunter legt...
gruß und wünscht mir glück dass das schnäppchen nen schnäppchen bleibt!
-
Gib hier mal die VIN ein. Das sind die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer. Dann siehst Du das Produktionsdatum.
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Ich drück dir die Daumen für dein Schnäppchen.
-
alles klar, da lohnt sich son smartphone dann doch vor ort
dank dir! -
so grad angerufen, baujahr ist 10/2000...
hatte mich vertan, ez ist auch 10/2000! -
Ob Autohaus, Autohändler, Privat oder einfach nur Hinterhofklitsche, ich würde dir nicht empfehlen ein Auto zu kaufen ohne es einmal (besser zweimal) gefahren zu sein. Immerhin gehts hier nicht um einen gebrauchten Drucker. Der gewissensreine Verkäufer sollte nix dagegen haben. Beim Rumstehen sehen viele Autos auf den ersten Blick gut aus. Kann ja auch gut sein, dass der Verkäufer kurz vor der Besichtigung den Unterboden trocken wischt und alles Paletti ausschaut. Es gibt sicherlich viele Reparaturen im vierstelligen Bereich, welche auch ein Schrauber nicht auf den ersten Blick entdeckt.
Du willst doch auch wissen wie sich dein Auto bzw. Motor bei hoher Beanspruchung verhält oder?
Also, Probefahrt mit Autobahn usw. muss schon sein. Und der Unterboden sollte auch nach der Probefahrt erst so richtig begutachtet werden. Im absoluten Zweifelsfall wäre vielleicht ein professionelles Dekra-Gutachten angebracht, wo du vielleicht ein paar euronale Taler investierst, die sich aber wohlmöglich auszahlen im Nachgang.Zum Preis: Auf den ersten Blick fast unschlagbar günstig. Also lieber zweimal hinschauen.
lg