LED Rückleuchten Cabrio/ Coupe

  • Habe meine bei Salesafter gekauft, 299 Euro. Musste nur von meiner BMW Nl codiert werden. PReis war dafür: nix, Service....

  • wenn man sich dann so umschaut nach LED Rückleuchten fallen einem ja mal hauptsächlich DK Carstyle, Carparts Online und einige weitere auf.


    Hat irgendjemand Erfahrung, welcher Unterschied, wenn überhaupt, in den Leuchten besteht. Farbe, Verarbeitung, was auch immer? Denn rein optisch, auch im Detail betrachtet, lässt sich kein Unterschied feststellen. Am Ende steckt ein und derselbe Hersteller dahinter. ?(

  • das nenne ich ´ne ausführliche Antwort :D

  • ... die ich aber befolgt habe.


    Und ich kann nicht klagen, Blitzversand, einwandfreie Optik (ich muss schon neben einem FL parken und 3x hingucken um überhaupt einen Unterschied feststellen zu können und definitiv Plug and Play.


    Spaltmasse außen würde ich sagen 95-98%, also absolut ok, innen muss man halt ein wenig an der Dichtung nachhelfen (nicht die zum Innenraum, sondern die, die quasi das Regenwasser an der Rückleuchte vorbeiführt).


    Alles in allem :thumbup:

  • ja, die musste man schon ganz schön feste draufwürgen.


    Hättest mir Deine Erfahrungen mit den Dingern ja auch schon mal früher mitteilen können..... ;)


    Wie sah es mit den Dichtungen aus?

  • Hallo Leute !!!


    Hatte mir 06/2010 die LED Rückleuchten für meinem 330i 04/2003 gekauft und 2 Stunden später gabs nen leichten Regen...TARAAA die Leuchten waren undicht...musste die billig Dinger ganz doll mit Silikon rundherum abdichten (Gehäuse) und das schwarze Dichtungsband gänzlich ausstauschen...hab da was von der Arbeit bekommen können, nämlich ein Teflon-Goretx Dichtungsband (Industrie), welches dann das Ganze ganz dicht gemacht hatte...set dem Letzten Winter spinnten dann die Leuchten, wo dann eine LED nach der Anderen ausfiel...Gott sei dank, Carparts hat den kompletten Satz anstandslos getauscht...wo die Dichtigkeitsaktion dann wieder von Vorn losging...hab im Juni TÜV, mal schaun wie lange die halten....der allerletzte Schrott, Sorry was anderes kann ich dazu leider nicht sagen...wenn ich ein QP oder Cabrio hätte, würde ich definitiv ein paar mark mehr ausgeben, und die Originalen holen...


    Und warum meine Originalen Rückleuchten alle total Fratze waren samt verkokelten Steckern (besonders Beifahrerseite)....auch ein Unding, obwohl der :) als Serienfehler anerkannte, wurde mir kein mm entgegengekommen, wo ich sogar die Drähte samt den Steckern selbst bezahlen und verbauen durfte...mal schauen welche Krankheiten mir der 3er noch bringt...hatte mit meinen 4 E39 nie irgendwie derartige Probleme...



    MFG Erti !!!

    Freude am Fahren !!! Jetzt Mit Autogas Vialle LP7 !!!

  • Wobei deine Erfahrungen mit der Limosine nur bedingt was zur Qualität der Coupe/Cabrio Rückleuchten sagen. Die sind halt ein wenig mehr als nur ein wenig verschieden ;)


    Hab mit meinen keine Probleme, weder im Winter noch im Sommer. Hat sogar einen Vorteil, es krabbelt kein Viehzeug mehr durch die Birnenschächte x)
    Nur im Kofferraum siehts halt nemmer so schön aus wie vorher, vorallem da ich mir keine Mühe gegeben habe die Widerstände zu verstecken. Hab sie einfach an die Seiten geklebt.

  • aber die Widerstände sind doch (zumindest bei den Carparts Leuchten) schon verklebt und wie ich finde recht unauffällig.