Wischwassertank läuft leer/ Teleskopdüse undicht /SWRA

  • Dann würd ich sagen teleskopdüse wie immer, obwohl bei meiner schwester wars der motor am wischtank, aber da sah mans nicht rauskommen, bei dir läufts die frontschürze langsam runter?

  • Wenn man es richtig betrachtet, ist es ja kondensiertes Wasser. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dann würd ich sagen teleskopdüse wie immer, obwohl bei meiner schwester wars der motor am wischtank, aber da sah mans nicht rauskommen, bei dir läufts die frontschürze langsam runter?

    Ne,nicht direkt zumindest kann man es nicht sehen. Hab nur ab und an ne Pfütze links wo das Loch is wo Wasser ausm Motorraum rausfliesen kann. Da kommt dann das Wasser irgendwie raus. Oder man sieht ganix,aber der Tank is plötzlich leer. Total dumm....
    Wenn ich die SWR mal abklemme,also die Pumpe oben abstecke,dann könnte ich doch testen ob es an den Düsen liegt,weil kein Wasser mehr zu diesen gelangt?!
    Oder liege ich da falsch mit der Überlegung?


    Wenn man es richtig betrachtet, ist es ja kondensiertes Wasser. ;)

    Ja,im Prinzip hast du da recht aber wir wollen ja mal fachlich korrekt bleiben ^^ Nich dass sich noch jmd beschwert :D

  • Das wär doch mal ein Ansatz mit dem Abklemmen. Was da an Wasser über die SWA verbraten wird ist eh nicht normal. Dann kannst ja gleich gucken ob es eventuell am Behälter oder der Pumpe schon undicht ist. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn ich die SWR mal abklemme,also die Pumpe oben abstecke,dann könnte ich doch testen ob es an den Düsen liegt,weil kein Wasser mehr zu diesen gelangt?!
    Oder liege ich da falsch mit der Überlegung?


    Das ist mal ein produktiver beitrag :thumbsup:


    Probier das mal aus!!

  • Das ist mal ein produktiver beitrag :thumbsup:




    Probier das mal aus!!


    Ich mach mir immer Gedanken und versuch möglichst produktiv zu sein ;) Dann werd ich das doch mal versuchen! :)

    Das wär doch mal ein Ansatz mit dem Abklemmen. Was da an Wasser über die SWA verbraten wird ist eh nicht normal. Dann kannst ja gleich gucken ob es eventuell am Behälter oder der Pumpe schon undicht ist. :)

    Hab eh überlegt sie ganz bzw im Sommer abzustöpseln,weil was die schluckt wie du schon sagtest echt ned normal is...

  • Hab eh überlegt sie ganz bzw im Sommer abzustöpseln,weil was die schluckt wie du schon sagtest echt ned normal is...


    Das könnte aber wieder das Festgammeln nach sich ziehen, wenn sie so lange nicht benutzt wird. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das könnte aber wieder das Festgammeln nach sich ziehen, wenn sie so lange nicht benutzt wird. :rolleyes:


    Ja,richtig. Da sagt jeder was anderes und die Meinungen gehen auseinander. Ich werd mal gucken wie ich das mach. Jetzt erstmal zum test abmachen damit ich seh ob es an den beiden Düsen liegt ;)

  • Hatte ich auch schon. Bei mir war es ne Pumpe. Das hab ich schnell gemerkt, weil auch bei vollem Tank kein Wasser mehr auf die Scheibe kam :D

  • Guten Tach ihr Lieben :D
    Also hab jetzt nochmal geguckt,hab gesprüht und weng gewartet ( mit SRA angeschlossen ) und nach ner Zeit hats angefangen unten rauszutropfen. Dann hab ich ein Stück rechts aus dem Gitter rausgenommen und mal reingeleuchtet. Dann hab ich gesehn die Tropen kommen von oben von irgend einem Teil. Konnte davon die Teilenummer sehen. Die lautete 61 67 8 362 823 .
    Von dieser Teleskopdüse tropft es runter. Ob da auch das Leck ist weis ich nicht, aber ist das das Teil was dann immer undicht is? Die Düse selbst sah sehr trocken aus,hab ich überprüft.
    Was meint ihr?