Ich hatte mit meinen 56.000 bisher wirklich 0,0. Auch der Vorbesitzer hat ihn nur zum Service gebracht, sonst nichts. Die 10,5 Jahre machen mir aber Sorgen
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich hatte mit meinen 56.000 bisher wirklich 0,0. Auch der Vorbesitzer hat ihn nur zum Service gebracht, sonst nichts. Die 10,5 Jahre machen mir aber Sorgen
Sent from my iPhone using Tapatalk
Meiner hat jetzt ein bisschen über 150tkm runter. Habe ihn seit einem Jahr und es sind schon einige Reperaturen angefallen:
- ein Radlager
- ein Querlenker (Hydrolager)
- Ladeluftschlausch porös und undicht
- Beide Thermostaten
- alle vier Glühkerzen
Einige davon kann man sicher als Verschleißteile sehen. Aber zum Glück für meinen Geldbeutel konnte ich alles bis auf das Radlager selbst erledigen. (manches mit mehr, manches mit weniger Aufwand ;-))
Gepflegt wird er übrigends seit dem er in meinem Besitz ist gut und hautsächlich Mittel/Lang-Strecke gefahren (30km Arbeitsweg)
mfG Paralaxus
Ps ist ein 320 VFL Bj 2001
320d 150ps 225000km bis jetzt querlenker, thermostat, railes für zentralverigelung ausgetauscht
immer nur öl u luftfilter gewechselt
Vor einer Woche waren es 132000km. Der Vorbesitzer hat kurz vor dem Verkauf die Bremsen hinten neu gemacht (Neue Bremsscheibe + Beläge). Vorne wurden die Bremsbeläge getauscht. Werde in Kürze noch das Thermostat tauschen, da dies defekt ist. Ansonsten ist noch nichts angefallen!
Also ich hab zwar den 318d was ne 320d Motor drin hat (bj. 2003 Facelift) habe jetzt 222000 Tk. drauf.
Ich wurde mal sagen das ein Motorschaden net Marke oder Model abhängig ist es gab Fahrzeuge die nach paar Tk. Motorschaden haben. Pflege und warte deine Auto und er hält Ewigkeit ein Hauch Glück solltest du auch haben
Sent from my iPhone using Tapatalk
So mal ein kleines update, ich habe letztes Jahr die 300.000km geknackt und bewege mich jetzt mit guten 316tkm stark auf die 320tkm zu. Ich musste bisher nur die Kupplung tauschen. Der Turbo pfeift schon hörbar seit 40tkm sein schönes Lied, aber bisher noch keine weitere Ermüdungserscheinung und mit voller Kraft . Demnächst ist wohl mal das Zweimassenschwungrad dran, aber das muss man auch nur einmal im Leben wechseln. Sonst läuft er immer noch wie am ersten Tag. Ich finds immer lustig, wenn Leute meinen, dass 200.000km viel sind. Er kriegt von mir auch regelmäßig, aber nur wenn er schön warm ist, die Sporen.
Der 320d mit 100kW ist eben ein echter , hehe
ein netter Arbeitskollege, fährt einen 99er 320d, und hat derzeit ~660.000 km auf dem Tacho. Vor kurzem hat er zwar einen neuen Turbo gebraucht, aber sonst lobt er das Auto über alles.
Ich hab es schon mal gesagt und muss es wieder sagen: Einfach nur
Bei meinem stehen 431000 aufm Tacho. Defekte: Turbo bei 220t, Generator,und eine Glühkerze.
ist ein 2001er FL
Meiner hat jetzt 203.000 km runter gemacht wurde bisher nur querlenker und der Auspuff wurde an diversen stellen geschweißt Thermostat habe ich auch gewechselt.
Achja hab ein 320d VfL. Und laut Fehlerspeicher ist mein zuheizer Defekt aber der juckt mich im Moment nicht
204.000km
Seit ca 1,5 Jahren in meinem Besitz und 60.000km (bei ca 160tkm software optimiert) gefahren...
Bis jetzt querlenker, ladeluftschlauch und motorlager
Es ist soweit ich weis noch der erste Turbo drin.
123.000 km
Bis jetzt:
- 2x Querlenker & Hydrolager
- 1x Riemenscheibe
- 1x Motorlager