In NRW wird es vorerst nicht eingeführt weil die Absatzzahlen zu gering sind.
Oh man was soll das werden???
In NRW wird es vorerst nicht eingeführt weil die Absatzzahlen zu gering sind.
Oh man was soll das werden???
Zitat
Umweltschutz.
Energiesparlampen oder wie?
Nee... siehe Artikel "auf die Pflicht zur Beimischung von Bioethanol zu Benzin zu verzichten und stattdessen auf Strom und Wärme aus Biomasse, etwa auf Basis von Festbrennstoffen oder Biogas, zu setzen."
Mit den Energiesparlampen war ja auch so eine Idee der EU... wir dürfen die Bundsregierung daher nicht verteufeln, die kann für das ganze genausowenig ...
Hier eine Protestaktion zum Thema.
Die Seite ist seriös und hat schon vieles bewirkt.
E10 und sogenannten Biodiesel sofort stoppen!
http://www.regenwald.org/maila…-biodiesel-sofort-stoppen
Hier, sollte sich jeder mal anschauen:
Wir könnten alle mit Kraftstoff aus Müll fahren, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, aber sowas wird von oben nunmal verhindert.
E10 ist wohl wieder eine maßnahme um ältere fahrzeuge von den
straßen zu bekommen.
und die
lebensmittelpreise würden dadurch auch steigen.
also nur gutes für mensch und natur.
Habe im BMW-Syndikat Forum mehrfach gelesen, das einige Leute Abgasprobleme haben seitdem sie E10 getankt haben.
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…0km_.html&SearchTerms=E10
Ich bleibe zunächst einmal bei Super Bleifrei E5.
es
heisst auch, dass man ein anderes motorenöl verwenden muss, wenn E-10 getankt
wird.
Ich weiß nun aus Erfahrung das E10 selbst bei BMW nix taugt bei meinem 330i sind nun lautere Motorengeräusche zu hören bzw. ist die Laufruhe nicht mehr 100% gegeben. Ich danke kein E10 mehr und wenn das Super Plus 2.00 Euro kostet.
auch ein interessanter gedankengang, panik durch e-10, man bezahlt dadurch mehr für super(+). regierung lacht sich kaputt und kassiert mehr mineralölsteuer.