Ab wann sind Reifen zu alt?

  • Hallo,

    tut mir leid wenn das Thema schon mal dran gekommen ist, habe aber bei der Suche nichts gefunden.

    Mein 320i wird im April 10 Jahre alt. Der hat nur 27.000 auf dem Tacho, der gehörte meine Mutter und sie ist, wie ihr merkt, mit dem Wagen kaum gefahren. Der sieht auch dementsprechend aus.

    Auf dem Wagen sind noch die originalen Winterreifen drauf, eingelagert sind auch die Sommer reifen die ich aber noch nicht gesehen habe, sind aber auch noch die originale vom 2001.

    Die Winterreifen haben noch massig Profil drauf, da sind sogar die kleinen Gummifetzen am Reifenrand, ja fast wie neu. Die Dinge sind aber Bockhart, ich denke die Sommerreifen sind genau so.

    Soweit ich weiß gibt es keine gesetzlichen Regelungen wann ein Reifen zu alt ist um montiert zu sein, solang das Profil ausreicht. Aber ab wann wird es gefährlich, obwohl noch ausreichend Profil, mit dem Reifen zu fahren, oder ist es überhaupt gefährlich mit einem alten Reifen zu fahren solange genügend Profil drauf ist?

    Grüße

    Steve

    Ich bin ein Engländer, mein Deutsch ist nicht perfekt :) and don't talk about the Wembley goal :whistling:

  • Hi,


    ich meine, dass ein Reifen nach 6-7 Jahren anfängt hart zu werden. Du siehst es eigentlich auch recht deutlich, da das Gummi ganz viel kleine Risse bekommt: man spricht dann davon, dass die Reifen porös werden. Dann wird es Zeit für neue Reifen. Wurden die Reifen allerdings fachgerecht gelagert, kann es durchaus sein, dass sie noch in Ordnung sind. Am besten lässt du sie mal von einem Fachmann begutachten.


    Ich habe allerdings sicherheitshalber meine Reifen von 12/2002 letztes Jahr ersetzt. Die hatten auch noch 5-6mm Profil. Aber am Reifen ist am falschen Ende gespart, schliesslich ist es der einzige Kontakt des Autos zur Strasse.


    Gruß Martin

  • Alte Reifen sind immer wieder Auslöser von etlichen Verkehrsunfällen in Deutschland. Doch ab wann sind alte Reifen nicht mehr zu gebrauchen und wie lässt sich eigentlich das Reifenalter feststellen?


    Die DOT Nummer gibt Aufschluss
    Zunächst einmal schauen wir auf die Bezeichnung des alten Reifens. Das Herstellungsdatum von alten Reifen lässt sich anhand der DOT Nummer erkennen. Sowohl Autoreifen als auch Motorradreifen verfügen über diese vierstellige Nummer. Hat der alte Reifen z.B. eine DOT Nummer von 2401 bedeutet dies, dass der alte Reifen in der 24. Kalenderwoche des Jahres 01 (also 2001) gefertigt wurde.


    Alte Reifen sicher erkennen
    Nachdem wir nun das Jahr und den Monat und somit das Herstellungsdatum des alten Reifen kennen, können wir das Alter bestimmen.
    Nach wieviel Jahren ist Schluss?


    Der TÜV empfiehlt für alte reifen ein maximales Alter von zehn Jahren. Das Alter darf nicht überschritten werden. Dieses gilt sowohl für Sommerreifen als auch Winterreifen. Wenn Sie alte Reifen anhand der so eben erklärten Kennzeichnung als zu alt einstufen, sollten Sie diese umweltgerecht entsorgen.


    Sollten Ihre alten Reifen nicht mehr den Anforderungen entsprechen, sollten Sie sich Gedanken über eine Neuanschaffung machen. Vom Reifenguru empfohlene Pkw Sommerreifen, Pkw Winterreifen, Pkw Ganzjahresreifen, Offroadreifen, Transporterreifen oder Motorradreifen finden Sie hier.
    Prüfen Sie regelmäßig, und alte Reifen haben keine Chance...


    (Quelle: Reifenguru.de)




    Gruß Jordy

  • Net lang zacke, neu Reife druf! Nee, bei Reifen und Bremsen hört das Überlegen auf. So fachgerecht kann man keine Reifen lagern, dass man sie guten Gewissens nach 10 Jahren noch beruhigt fahren könnte. Und dann bei 220.....


    ich weiss gar nicht wie das geht... länger als 3 Jahre hält bei mir kein Reifen durch! :rolleyes:

  • Bei mir sind auch noch die ori Werksreifen drauf...DOT von 02, die Winterreifen haben jetzt ihren ersten Winter erlebt und Sommerreifen kommen jetzt neue drauf...
    Hab keinen Bock das mir einer weg fliegt jenseits von 200km/h. :huh:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Runter mit den Reifen und neue drauf...


    Bedenke, Sie sind dein einziger Kontakt zu Straße, und der sollte i.O. sein... :thumbup:

  • Also können sie bei dir auch die DOT Nummer weg lassen :thumbsup:



    Zwei Jahre, mehr geht nicht. Hab letztes Jahr im Mai neue Michelin PS3 17" auf die M68 aufgezogen und Ende November nach 10tkm mit 3,5mm gegen WR getauscht. Reifen dürfen gar nicht alt werden, von was sollen die Leute dort leben ?(