Sind die Bilder neu bzw. aktuell? Weil aufm Navi Datum steht 2009, ist mir grad mal so aufgefallen.
Ansonsten schicker Wagen aufjedenfall! Farbe ist nur nicht so mein Ding
Sind die Bilder neu bzw. aktuell? Weil aufm Navi Datum steht 2009, ist mir grad mal so aufgefallen.
Ansonsten schicker Wagen aufjedenfall! Farbe ist nur nicht so mein Ding
Stimmt das mit dem Navi is mir gar nicht aufgefallen. Hab ich ja gleich mal nen Grund nachzuhaken. Danke für dein Adlerauge!
Ich muss sagen, ich steh auf das Alpinablau. Ist für mich eher ein Pro-Punkt
Joa sieht doch recht nett aus naja gut 3. Hand muss ja nicht gleich immer schlecht sein einfachmal selbst ein eindruck von Fahrzeug und Halter machen. Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte und wenn dir alles passt vor allem der Preis warum nicht? Darf man fragen was du für deinen Crossi noch bekommen hast?
Naja es wurden dann schlussendlich noch 10.700€ ohne die Winterfelgen. Sprich ich verkaufe jetzt noch die 18" Alus fürn Winter. MAl schaunw as ich dafür noch bekomme.
So zum Stand der Dinge:
Habe mir heute nen den blauen Alpina B3 3.3 angeschaut. Erstmal alles Positive
1. Geile Optik. Der Wagen sieht von aussen und innen aus wie neu. Leder top gepflegt. Lack keinerlei Kratzer oder Dellen. Auch das Interieur war in einem sehr gepflegten Zustand.
2. Tolles Fahrgefühl. Sehr schöner Motor der wirklich mit dem Drehmoment von unten herraus sehr gut zu meiner Fahrweise passt.
3. Viele Rechnungen über Reparaturen und Teile vorhanden. Querlenker wurden bei ca. 90.000Km neu gemacht. Wasserpumpe kam bei 100.000Km neu rein. Neue Zündkerzen auch bei um die 100.000km. Reifen mit DOT 1408 und noch gutem Profil.
4. Tolle Ausstattung. Wirklich alles drin.
5. Autogasanlage PRINS VSI mit Rechnung und allem drin. Sehr gut verarbeitet. Tank in der Reserveradmulde und Tankstutzen unterm normalen Tankdeckel.
Aber leider gab es einige Dinge, die mich leider noch etwas zweifeln lassen.
1. Er hat von Anfang an zugegeben, dass das Radlager hinten rechts fertig ist. Ist ihm auch erst auf der Fahrt zu mir aufgefallen. Man hört es auch sehr deutlich durch ein klackern hinten rechts welches aufhört wenn man nach links lenkt. Sprich das Radlager müsste gemacht werden. Würde dann gleich beide hinten machen.
2. Bremsscheiben vorn kurz vor der Grenze. Sprich vorn einmal Scheiben und Beläge neu.
3. Scheckheft vom 1. Besitzer nur bis 62.000Km geführt. Danach hat er selbst immer den Ölservice(auch nur den) eingetragen bis ca. 90.000Km. Danach hat der jetzige Verkäufer den Wagen gekauft und den Ölservice immer bei Euromaster machen und eintragen lassen. Die ganzen Reparaturen wurden bei ATU, Euromaster und teilweise BMW durchgeführt. Wie gesagt da sind die Rechnungen vorhanden aber nichts ins Scheckheft eingetragen.
Alles in allem bin ich von dem Wagen eigentlich überzeugt. Jedoch bin ich wegen die oben genannten Punkten nicht 100%ig sicher mit dem Alpina. Der Verkäufer selbst hat einen guten Eindruck auf mich gemacht.
Was denkt Ihr? Die ganzen Reparaturen wie Bremse, Radlager hinten und mal ne komplette Inspektion würde mich bei meinem Kumpel inkl. Teile und alles drum und dran ca. 700,-€ kosten. Sprich das wäre auf jeden Fall direkt nach dem KAuf fällig.
Haben möchte der Verkäufer laut Mobile.de 12.800,-€. Aber da wusste er auch noch nichts von dem Radlagerproblem. Ausserdem will ich seine Winterreifen auf 17" Alpinafelgen nicht haben. Finde die Felgen für den Winter zu schade. Erstzulassung des Wagens ist 08.2001 und er hat aktuell 147.000Km runter. Über den Preis haben wir heute noch nicht gesprochen. Ich meinte ich rufe ihn morgen an und gebe bescheid ob ich den Wagen nehme oder nicht.
Was vielleicht noch interessant wäre: Er wollte den Wagen schonmal letzten September verkaufen. Preis damals 14.400,-€. Hatte den Wagen damals schon bei Mobile gesehen. Hab ihn darauf angesprochen. Er meinte wollte er den Wagen nicht verschenken und hat ihn deswegen behalten.
Was denkt ihr über den B3? Was wäre ein guter Preis oder würdet ihr wegen irgendwas bestimmten abraten? Sollte ich vielleicht sonst noch auf irgendwas achten?
Hier nochmal der Mobile Link:
Hat denn niemand nen abschließenden Tipp für mich?
Hätte auch noch ne Alternative zum Alpina entdeckt:
http://suchen.mobile.de/fahrze…CjzEJB-mycas46-1_c01_4201
Der Wagen gefällt mir auch sehr gut. Ist aber eben "nur" ein 330i. Was denkt ihr, ist der Alpina sein Geld wert?
Wenn dein Geldbeutel groß genug ist, nimm den Alpina, denke aber das der 330er im Normalfall zuverlässiger ist. Mir persönlich würde keiner von beiden Innenraummäßig gefallen, aber ist deine Sache. Nur kaufen und dann zum umändern anfangen würd ich nicht.
Zunächst zu deinen Mängeln:
1. Das Radlager ist eine Kleinigkeit. Beim Kauf meines 330is war das Radlager vorne links auch am Ende. Habe es mit einem Kumpel durch das billigtse nicht-originale ebay-Teil ausgetauscht. Gekostet haben mich zwei Stück mit Radnabe 60€ und halten bisher schon 20.000 km.
2. Scheiben. Nu gut, tausch sie halt aus. Ist ja kein Mangel. Kostet nur eben. Weil man zum Austausch des Radlagers sowieso Scheiben und Beläge runternehmen muss, kostet das nichtmal extra Zeitaufwand.
3. Über den Service würde ich mir keine Gedanken machen. Ist das Öl, welches jetzt drin ist, maximal seit 30.000 km drin? Ist die Bremsflüssigkeit maximal 4 Jahre alt? Sind die Zündkerzen maximal seit 80.000 km drin? Wenn alles mit ja zu beantworten ist, wunderbar. Wenn nein, würde ich es mir überlegen. Hast du bei der ganzen Geschicht doch noch ein mulmiges Gefühl, machst du nach dem Kauf eben alles nochmal selbst neu. 10 Liter Mobil 1 0W40 kosten 75€, ein Satz originale NGK-Kerzen 55€ und Bremsflüssigkeit 15€.
Ansonsten wird bei einem Service nichts mehr gemacht, was hätte vergessen worden können, weil der Service z.B. bei ATU durchgeführt wurde.
Deiner Beschreibung nach macht der Wagen und auch die Historie einen sehr guten Eindruck auf mich. Ich glaube, ich würde den Wagen, sofern ich dein Interesse hätte, kaufen. Vielleicht magst du dir ja mal den Text in meiner Fotostory durchlesen. So wie ich in der Vergangenheit beim Gebrauchtwagenkauf für mich und/oder meine Kumpels vorgegangen bin, haben wir immer nur die tollsten Schätzchen aus dem Gebrauchtwagenmarkt abgegriffen. Da der Informationsstand über deinen Alpina nicht viel anders zu sein scheint, kann mir sehr gut vorstellen, dass er auch ein echter Glücksgriff werden kann
Also habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert und ihm den Stand der Dinge erläutert.
1. Ich muss nach dem Kauf direkt ca. 1000,-€ investieren für Radlager hinten, Bremsen komplett vorn, Inspektion ,Bremsflüssigkeit etc.(er weiß ja nicht, dass ichs mit meinen Kumpel günstiger hinkriege)
2. Ich nehme seine Winterreifen auf Alpina-Alus nicht dazu. Für die bekommt er bei Ebay locker 800,-€ wenn nich sogar mehr.
3. Ich hol den Wagen ende der Woche ab, bezahle bar und er muss nichts weiter machen. Kein Putzen, kein Saugen, kein Tanken.
Hab ihm direkt 11.000,-€ gesagt. Er war am Anfang etwas pissig und meinte, dann brauchen wir nicht weiter verhandeln. Als er dann kurz nochmal nachgedacht hat, meinte er selbst aber, dass er eigentlich die ganzen Reparaturen nicht selbst machen lassen möchte und das mit den Winterreifen auch ganz gut klingt. Leider konnte er sich noch nicht direkt dazu durchringen die 11.000,-€ zu nehmen. Er will nochmal eine NAcht drüber schlafen und mich morgen anrufen. Ich hatte zum Schluss aber das GEfühl, dass er eigentlich einsieht, dass die 11.000,- fair sind und mir morgen zu sagt. Und wenn wir uns auf 11.300,-€ einigen, dann geht das für mich auch vollkommen in Ordnung. Der Zustand des Wagens war einfach bombe.
Mal schaun was morgen rauskommt.
So es gibt Neuigkeiten!!!!!!!
Ich habe heute nochmal mit dem (Noch)besitzer des Alpina B3 telefoniert. Wir haben uns jetzt auf 11.200,-€ geeinigt. ICh denke das ist ein sehr guter Tarif für so ein klasse gepflegtes FAhrzeug. Jetzt muss ich eben nur noch mit meinem Kumpel ein paar Sachen nue machen und dann dürfte eigentlich alles super sein mit dem Wagen.
Am Samstag hol ich den Wagen aus der Nähe von Hannover ab. Freu mich schon drauf