Gewindefahrwerk, das is doch was feines oder?

  • Servus,


    also ich kann dir Lowtec nicht empfehlen, ich Wohne direkt dort wo es herkommt und fast keiner von hier hat eins verbaut.
    Ich selber habe eins gehabt leider nur 4 Monate spass damit, danach waren die Dämpfer im A... .
    Die Qualität sieht man aber auch.
    Habe mir dann erst mal wieder das normale Fahrwerk verbaut und gestern das Bilstein B14 bestellt für 825€ vogel-hechingen .
    Dies hat auch ein Freund von mir in seinem e46 drin und es läst sich hammer geil fahren.


    Du weisst das lowtec seit viertes quartal 2010 seine stoßdämpfer überarbeitet hat und von anderen hersteller bezieht!!


    Ich kann aber auch nicht verstehen wie du auto fährst nach 4 monaten dämpfer in den wind zu setzen dass ist ne kunst!

  • Was ist daran kunst ?
    Du fährst wahrscheinlich auch jeden bahnübergang in schrittgeschwindikeit rüber und jedem schlagloch dreimal aus dem weg ?


    Dafür ist das fahrwerk nicht gemacht.
    Das ding soll funktionieren, auch bei bodenwellen, bahnübergangen usw usw. , auch wenn ich da mit 100 drüber bügel.
    Vor dem Curb auf der strecke bremse ich ja auch nicht runter ;)


    Ich bin 2x Billigfahrwerke gefahren, über 50tkm.
    Das ist langzeiterfahrung genug oder?
    Und es sind einfach 2 versch. Welten !

  • Hier in HH gibts kaum bahnübergänge, schlaglöchern weicht jeder aus, vor allem wenn ich deine felgen hätte dann erst recht.


    Jeder Fahrwerk gibt irgendwann den geist auf wenn man nicht ordentlich fährt.


    Aber egal jetzt hab kein bock mehr mit euch darüber zu diskutieren, ich bin der meinung es muss nicht teuer sein du bist der meinung nur teuer ist gut also okay jeder behält seine meinung und gut ist!


    Thema ist für mich hier beendet!

  • will ja keiner was böses, denk ich....
    wenn es dann auf dauer doch gut ist, ist ja alles prima...
    ist ja auch immer bisschen blöd, wenn leute mit ihren schlechten erfahrungen erst nach dem kauf rüberkommen....


    @spezis
    kann man bei diesem 'deimann' nur als händler einkaufen? oder vertickt der die fahrwerke auch an normalos bzw endkunden?


    ich find auch in deren katalog die bilstein b10 nicht in der preisliste... nur die anderen..

  • bilstein ist seid ende letzten jahres in der rabattaktion.
    Du kannst auch mal bei sandtler anfragen.


    Es gibt dinge, die kann man billig kaufen. Ich spare auch wo ich kann.
    Aber nach 50tkm billigfahrwerk erfahrung, habe ich halt den direkten vergleich.
    Und man kann sagen was man will. Wer beim Fahrwerk billig kauft, kauft 2 mal.
    Qualität kostet in diesem Bereich nunmal wirklich was. Genauso ist es doch bei Reifen.


    Und wie ihr seht, stehe ich mit der meinung nicht alleine da.
    Es gibt grenzen, ganz klar. ich würde auch keine 2000€ für ein Ridecontrol ausgeben.
    Aber man bekommt dafür echt was geboten.


    Ich will dir ja auch nix böses filipe, aber man muss der tatsache auch mal ins auge sehen.
    Ich habe 100tkm mit dem e46 gefahren und ich denke, da konnte ich schon ein paar erfahrungen sammeln.


    Wenn ich schon an die gekürzten koppelstangen aus shanghai denke, die permanent ausschlage oder abreissen wird mir schlecht. :cursing: :cursing:

  • Ich weiß ja nicht wie ihr alle fahrt, und ich bin (leider) zum Vergleich noch kein Fahrzeug mit Top-Markengewinde gefahren, aber ich bin jetzt in 9 Monaten 25 000 Km mit einem Supersport Gewindefahrwerk gefahren und kann mich echt nicht beschweren. Dafür dass mein Wagen so sautief ist federt er echt noch schön alles weg. Mein Mégane davor mit Sportfedern war zwar lange nicht so tief aber viel härter. Gebrochen ist auch noch nix.

  • bei mir hats genau 1 jahr gehalten... 3 dämpfer haben gehakt und sind nicht mehr ausgefahren, hab ich aber erst im ausgebauten zustand bemerkt (wollte stütz- u. domlager wechseln)... das fahrverhalten an sich war aber ne zeitlang durchaus passabel.