du blöde hutablage, sei still !!!

  • wunderschönen guten abend e46 freunde :)
    ums kurz zu machen...
    ich hab n woofer im kofferraum, die hutablage klappert und klappert und klappert ... und klappert.
    hab zwischen heckschiebe und hutablage bissle schaumstoff dazwischen geklemmt, hilft nix ...
    durch die sufu hab ich folgendes gefunden:
    habe bei mir auch den Eyebrid doppelwoofer verbaut... hat extrem geklappert..


    mach kofferraum auf, dann schauste oben auf das blech, das unter der hutablage ist..


    da sind mehrere löcher, gewindelöcher, usw usw...
    links.. in der mitte und rechts ist ein M10 loch mit gewinde...


    ich habe 10cm lange gewindestangen genommen, ganz unten 2 muttern gekontert.... und diese stifte in die 3 gewinde reingeschraubt, soweit das sie´die hutablage berühren.. dann ca 1-1,5cm weiter reingeschraubt damit die hutablage auf spannung sitzt....


    und schon war das klappern weg und ich hab ruhe ;)


    habe den weg genommen, da ich die blöde hutablage auch nicht abbekommen hab... :(


    bekomme die kopfstützen einfach ned raus... ^^


    oder dass man einfach so viel schaumstoff wie nur geht durch die löcher am blech unten reinstopfen soll...


    jetzt zu meiner frage, gibt es denn nciht eine elegantere bzw. einfachere lösung als die "kleingeschriebene" von einem ex mitglied hier?
    freu mich auf viele tipps, tricks und hilfreiche erfahrungsberichte...


    danke euch, ihr seid die besten :P

  • war bei mir auch so, links und rechts nen Keil drunter damit das ding unter spannung steht und gut ist, wennde willst kannste das auch noch ankleben ist aber nicht unbedingt notwendig...



    aber iwo klappert es immer, iwi habe ich fast jede ecke mit schaumstoff ausgeklebt und doch klappert es-.-


  • Möchte das hier ein wenig korrigieren!


    Es handelt sich um M8 Gewinde, nicht um M10! Es ist lediglich ein M10 Loch vorhanden, jedoch 3 M8 Löcher, die für die Aktion auch besser geeignet sind! Und 10cm ist übertrieben lang, entweder stehen die dann in den Kofferraum rein oder die Hutablage sieht aus, als wenn sie gleich brechen würde, was durchaus auch passieren kann!


    Daher empfehle ich:


    M8 Gewindestange, davon jeweils drei 4cm lange Stücke abschneiden. Dann eindrehen und mit einer Mutter sichern, zwei Muttern sind absolut nicht nötig!


    Man sieht nichts davon und klappern ist weg :)

  • Konnte jemand ein paar Fotos schiesen damit ich mir besser vorstellen kann wie ich dass repariere?


    Danke!

  • Die Zwei Muttern habe ich nur deshalb gegeneinander gekontert damit ich es besser reindrehen kann!
    Gewindestange war jetzt in meinem Fall ca. 8cm! wie man sieht kann man deutlich noch n Stück Absägen (ca. 3cm) (das werde ich noch machen wenn ich mal wieder Zeit und Lust dazu habe :) )
    Mich stört es aber momentan nicht da ich mit meinen Händen da oben eh nicht rumfummle :)

  • Seltsam, hab bei mir nun auch schon eine Weile nen Sub drin, aber bei mir klappert nichts...


    Was habt ihr bei euch denn für Subs drin?
    Könnte bei mir nun auch daran liegen das ich den Skisack komplett offen habe und der meiste Druck nach vorne geht...