STINKSAUER: Beim Scheibentönen übern Tisch gezogen


  • Also ich kenn jetz nicht den genauen Tatbestand, und somit auch die TBM dafür nicht, aber es ist was zwischen betrug und Unterschlagung. Somit hättest du das Recht dies rechtlich durchzusetzen. Somit auch eine Chance auf einen täteropferausgleich. Jedoch muss geklärt sein, dass diese flächen eben nicht besser gehen, oder ob er sich abgesichert hat, dass diese Fläche als kritisch bezeichnet wird, und du somit nach seiner Verordnung keine Chance hast es einzuklagen.


    Gequirlte Scheiße! :thumbdown:

  • Das Problem ist ja auch, dass wenn er die Folie jetzt wieder abziehen lässt, die Heizdrähte von der Scheiben-Heizung übern Jordan geht. Also ich würde, wie Viki gut beschrieben hat, nachbessern lassen und notfalls dann das Geld zurück verlangen. Relevante Rechtsvorschriften sind: §§ 433, 434, 437(!), 439 und 440 BGB. Im Bezug auf die Verjährung eines Anspruchs wäre § 438 BGB interessant.

  • Wenn mich nicht alles Täuscht wird bei erfahrenen Tönungsspezialisten der Rand (Siebdruck) "leicht" angeschliffen, damit es zu solch einem Aussehen nicht kommt.


    Nachbessern muss er auf jeden Fall, denn die Leistung wurde nicht angemessen erbracht. Da ausserdem der Schund einmal rings um den Scheibenrand läuft, hat das nichts mit der Hutablage zu tun, oder befindet sich die Hutablage auch im Bereich der dritten Bremsleuchte und links und rechts?


    Hier hat wohl eher der Azubi die Arbeit verrichtet und ist leider auf die Nase gefallen.


    Gruß Christian

  • Ich würde mich wirklich, da du eine Rechtsschutz hast, von einem Anwalt beraten lassen.


    Vorher allerdings würde ich dem netten Herrn nochmal richtig die Meinung geigen und ihn dann auch darauf aufmerksam machen, dass du das so nicht auf sich beruhen lassen wirst.

  • verstehe gar nicht warum der so rumjammert, die folie für die heckscheibe kostet doch ca. 20€. Dafür hat er aber einen erfreuten kunden, der ihn auch weiter geben würde. Aber so hat er die ARSCHHHHKARTE :D


    sei stur, geh hin und sag ihm das du es anzeige wegen betrug machen würdest und rauskommen lässt das er tönungen über TK macht... ;)
    dann ist die kacke bei ihm am dampfen

  • verstehe gar nicht warum der so rumjammert, die folie für die heckscheibe kostet doch ca. 20€. Dafür hat er aber einen erfreuten kunden, der ihn auch weiter geben würde. Aber so hat er die ARSCHHHHKARTE :D


    sei stur, geh hin und sag ihm das du es anzeige wegen betrug machen würdest und rauskommen lässt das er tönungen über TK macht... ;)
    dann ist die kacke bei ihm am dampfen


    Etwas mehr als 20 € wird der Spass schon kosten da er nicht nur Material sondern auch noch einen Mitarbeiter dafür abstellen muss der die Folie wieder runter zieht ohne die Heizdrähte zu beschädigen, säubern der Scheibe und das auftragen der neuen Folie auf die Scheibe und wenn er sich richtig dumm anstellt beschädigt er ihm auch noch die Heizdrähte und darf dann auch noch eine neue Heckscheibe auf seine Kosten einbauen. Daher glaube ich kaum das er ausbessern wird meistens gibt es einen Preisnachlass. Aber mal so nebenbei 253€ für eine Tönung der Scheiben ist schon echt teuer, die meisten die ich kenne verlangen 130-150 Euro und das bei einer super Folie.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Da ich eh grad in Wirtschaft ABI mache:
    Laut §433 BGB hat dir der Verkäufer die Sache frei von Sachmängeln ( in deinem Fall die unsachgemäße Montage) zu übergeben. Da deine Folie nicht sauber montiert worden ist, hast du lt. §437 BGB das Recht auf Nacherfüllung (§439 BGB), dh. der Verkäufer hat ZWEIMAL die Möglichkeit den Mangel zu beseitigen (§440 BGB). Die dafür notwendigen Kosten hat der Verkäufer zu tragen. Sollte der Verkäufer sich weigern eine Nacherfüllung zu leisten, würde ich auf jeden Fall auf den Rechtsschutz zurückgreifen und zum Anwalt gehen.
    Ich hoffe, ich konnte helfen. Viel Erfolg!


    Gruß Marcel

  • Das wäre dann schon die dritte nahezu gleiche Antwort :rolleyes:


    Dafür war die am Ausfühlichsten ;)! Aber es ist echt interessant, wie der einzelne verarscht wird. Gute Rechtskenntnisse und ein Rechtsschutz werden einfach immer wichtiger.

  • Was eine Frechheit.
    Von einem seriösen Unternehmen, noch dazu ein Europaminister könnte man erwarten,
    dass sie egal wo der Fehler liegt, kulant sind und die Kundenwünsche erfüllen und dies ausbesser.


    Finde es lächerlich, dass man sich wegen den paar Euros die Kunden verkrault.
    Potentielle Forenkunden würden bestimmt auch nicht mehr erscheinen.


    Durch Mundpropaganda lebt die Wirtschaft und so machen sich "kleine" Scheibentöner alles kaputt!


    Shit happens...


    Würde dir folgendes raten.
    Geh hin, frag ihn ein letztes mal ob er es ausbessert. Wenn er verneint, sagst du ihm, dass er Post von deinem
    Rechtsanwalt bekommt. Fertig! Dann zahlt er die Anwaltskosten, Schadenersatz und und und...


    Und du bekommst noch Lobbys und ne schöne Scheibe ;)

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"