Fahrwerk plötzlich in gewissen Situationen schwammig

  • Hallo,


    seit ca. 1000 km ist mein Fahrwerk plötzlich ziemlich schwammig.
    Das vorallem, wenn ich in der Stadt unterwegs bin und zum Beispiel mit 50 - 60 km/h in so einen vertieften Kanaldeckel reinfahre.


    In dieser Situation ist das Fahrzeug ziemlich schwammig. Auch ist das Kurvenfahrverhalten nicht mehr das optimalste.


    Das Fahrzeug werde ich die Tage dann mal vom Freundlichen anschauen lassen. Ich will nur wissen, was mich erwarten kann.
    Der BMW hat ist Bj. 2003 und hat jetzt knapp 60000 km runter. Der letzte Kundendienst war bei 49000.


    Danke schon mal für die Hilfe.

  • Kann vieles sein, eine Ferndiagnose zu deinem Problem ist diesem Falls ziemlich schwierig.


    Was mir jetzt auf Anhieb einfällt..


    Könnte eventuell eine Feder gebrochen sein, ist halt ne e46 Krankheit. Stoßdämpfer sind hinüber oder die Lenkslager..


    Oder einfach mal die Reifen auswuchten lassen und wenn möglich wechseln von der VA zu HA.


    Habe zurzeit auch Probleme mit meiner HA.


    Bei Unebenheiten, macht er ein links rechts ruck ob er ausbrechen würde, voll komisch ?(


    Ich tippe bei mir auf die Stoßdämpfer oder die Lenkslager. Muss ich in nächster Zeit mal in die Hand nehmen.

  • Salve Leidensgenossen,


    habe selbe problematik wie Neco, allerdings schon neue Dämpfer von eibach verbaut aber nach wie vor das problem!


    wenn du deine längslenker eingebaut hast gib mal ein kurzes feedback, obs was gebracht hat...

    Die Definition Ehefrau in vier Worten : AUA, HUNGER, PIPPI, KALT

  • @ SacSin: Was haste denn schönes von Eibach verbaut? Dämpfer werden da nämlich nicht hergestellt, sonder nur die von Bilstein mit in die Fahrwerke (genannt System) aufgenommen, genauso wie die Bilsteinfahrwerke die Eibach-Federn beinhalten... steht halt dann nur Eibach, bzw. Bilstein drauf. Fahrwerk sonst schon mal durchgecheckt?


    Puker: So ne Ferndiagnose ist immer eine schwierige Sache... entweder du besuchst den :) mal und lässt das checken oder du triffst dich mal mit jemandem aus dem Forum der sich mit Fahrwerken etc ein bisschen auskennt... dazu müsste man dann aber nur wissen wo du herkommst.

  • Habe das Problem ebenfalls und schon einiges dazu gelesen, imho sind das wahrscheinlich die Querlenkerlager. Leidiges E46-Thema.
    Macht sich wohl auch dadurch bemerkbar, dass es beim Antippen der Bremse bei niedrigen Geschwindigkeiten aufgrund des Spiels in den Lagern einen kurzen Ruck im Lenkrad gibt.
    Dazu kommt noch ein "Poltern" von der VA bei Unebenheiten auf der Straße.

  • @ Neco: Du hast doch das dts 40/20 Fahrwerk drin, oder? Das macht mir nicht grad Mut, das auch zu kaufen... Hatte ich ja eigentlich vor. Hast du jetzt von denen neue Stoßdämpfer geholt (oder auf Garantie gekriegt) oder hast du die wo anders geholt?

  • @ Neco: Du hast doch das dts 40/20 Fahrwerk drin, oder? Das macht mir nicht grad Mut, das auch zu kaufen... Hatte ich ja eigentlich vor. Hast du jetzt von denen neue Stoßdämpfer geholt (oder auf Garantie gekriegt) oder hast du die wo anders geholt?


    Eigentlich top zufrieden mit dem Fahrwerk!
    Ja habe DTS verbaut.
    Ich bin mir nicht 100% sicher ob es an den Dämpfern liegt, aber gehe schwer von aus.
    Habe das Fahrwerk jetzt seit 1 Jahr und 10 Monate. Vondaher noch in der Garantiezeit.
    Habe gestern Nachmittag bei Dts angerufen, und gesagt die hinteren Dämpfer wären platt, ohne wenn und aber hat der Hr. am telefon gesagt ok wir schicken auf Garantie 2 neue Dämpfer. Die alten solle ich bitte zurück schicken, Retourschein wird beigelegt.
    Und sieha da heute schon angekommen mit Retourschein für die alten Dämpfer beigelegt.
    Also top Service!
    Am WE werde ich die Dämpfer dann mal tauschen, mal schauen ob es was bringt.

  • Wow, das nenn ich mal guten Service. Dann ist das wohl doch was für mich! Mal sehen, wann Geld dafür da ist.


    @ alle anderen: SORRY für OT!