Versicherungen einigen sich gerne untereinander um Gerichtskosten zu sparen.
Das ist nichts ungewöhnliches, aber dass sollte die Versicherung trotzdem erst mal mit dir oder deinem Anwalt absprechen.

Kleiner Unfall auf der Landstraße
-
-
Das was mich am meisten daran wundert... Dass der Wisch mit ihrem Schuldeingeständnis keine Sau interessiert anscheinend O.o
Also bei mir damals hat mir das ausgereicht, um ohne Aufwand (Also nicht mal große Fragebögen ausfüllen) das volle Geld zu bekommen!
Auch einfach nur "Ich, [Meine Unfallgegnerin], gebe zu, den Schaden an dem KFZ von Herrn [Mein Name], sowie meinen eigenen, zu 100% verschuldet zu haben. [Unterschriften]"
So in etwa sah der aus.Hast du die Oma mal angerufen?
-
nein habe ich nicht. Ich verstehe auch nicht warum die Versicherung nicht mit mir redet, ich habe auch nie eine Meldung bekommen das ich jetzt eine 100% Schuld bekomme, das musste ich erfahren als ich mal bei der Versicherung angerufen habe. Zudem sollte die mich doch erstmal fragen ob ich das akzeptiere oder nicht? kann ja nicht sein das ich jetzt wohl hoch gestoft werde ohne das ich Schuld habe.... Das ist doch echt das letzte, soll ich jetzt etwa auf meinen Schaden selber sitzen bleiben oder wie?
-
Hm hättest vielleicht anders vorgehen müssen, mir wurde vor genau einer Woche die Vorfahrt in der 30er Zone genommen die Unfallverursacherin sieht das aber nicht so und will natürlich nicht für den Schaden aufkommen bzw bei Ihrer Versicherung hochgestuft werden. Ich habe es meiner Anwältin am Montag übergeben da ich ne Rechtsschutz habe soll die such damit außeinader setzen. Habe das dann nach dem ich bei der Anwältin war auf Ihren Rat hin bei der Versicherung gemeldet. Meine Versicherung meinte nur solange Sie nicht Schuld sind und die Gegnerische Versicherung nichts von uns fordert ist uns der Unfall erstmal egal... da kann von meiner Versicherung aus wenn es nach Ihnen geht jeden Tag mir einer die Vorfahrt nehmen solange die nichts zahlen müssen. Meine Anwältin wird jetzt nun die Polizeiakten anfordern und auf 100% Schuldzuweisung der Unfallverursacherin pledieren. Wird ca 3 Monate dauern bis es durch ist. Wenn du mehr drüber wissen willst gerne PM
-
bringt mir ja jetzt auch nichts mehr, ich kann maximal hoffen das mein Anwalt mir noch etwas geld besorgen kann mehr aber auch nicht. Ist halt einfach nur ein Unding was die vhv für eine Drecksversicherung ist.
-
bringt mir ja jetzt auch nichts mehr, ich kann maximal hoffen das mein Anwalt mir noch etwas geld besorgen kann mehr aber auch nicht. Ist halt einfach nur ein Unding was die vhv für eine Drecksversicherung ist.
Hm ja das mit den Versicherungen ist halt immer so eine Sache die billigste ist nicht auch gleich die beste ich habe eine die ich vor Ort habe wo ich auch schon seit einigen Jahren bin und bis jetzt kein Problem.Auch wenn diese 120€ teurer als viele anderen war, mir ist und war ein direkter Ansprechpartner vor Ort sehr wichtig dafür muss man dann halt auch etwas mehr zahlen.
-
Hm ja das mit den Versicherungen ist halt immer so eine Sache die billigste ist nicht auch gleich die beste ich habe eine die ich vor Ort habe wo ich auch schon seit einigen Jahren bin und bis jetzt kein Problem.
Auch wenn diese 120€ teurer als viele anderen war, mir ist und war ein direkter Ansprechpartner vor Ort sehr wichtig dafür muss man dann halt auch etwas mehr zahlen.
Das ist auch mein Kriterium bei der Versicherungssuche, Preis ist zweitrangig und lieber habe ich Einen vor Ort den ich "anschreien" kann als eine Hotline wo man bei 10 "kostenfreien" Anrufen mit 20 Leuten gesprochen hat und jedes Mal die gleiche Geschichte erzählt. -
tia, so ist das wenn man geld sparen will als junger kerl
aus fehlern lernt man ja... hoffentlich bekomme ich noch was.
aber gelernt habe ich aus der Sache schonmal paar sachen:
- Nach dem Unfall immer die Polizei einschalten, damit eventuelle ungeklärtheiten behoben werden können
- SOFORT den Anwalt einschalten und druck machen
- Keine Billige Versicherung mehr nehmen, sondern eine Kompetente
- Alte leute (die ungeeignet zum fahren sind) dauerhaft nerven, damit sie freiwillig die Straße verlassen und mich vorbei lassen, nicht mehr an engen stellen überholen-.---> ich nehme zwar erst seit ~4 jahren aktiv am Straßenverkehr teil, aber das unvermögen von manschen Verkehrsteilnehmer übersteigt echt meinen Toleranzbereich um längen... mansche sind ja echt damit überfordert ihr auto grade zu halten, wie sollen die dann noch Regeln beachten? echt unglaublich finde ich, traurig aber leider wahr
-
tia, so ist das wenn man geld sparen will als junger kerl
aus fehlern lernt man ja... hoffentlich bekomme ich noch was.
aber gelernt habe ich aus der Sache schonmal paar sachen:
- Nach dem Unfall immer die Polizei einschalten, damit eventuelle ungeklärtheiten behoben werden können
- SOFORT den Anwalt einschalten und druck machen
- Keine Billige Versicherung mehr nehmen, sondern eine Kompetente
- Alte leute (die ungeeignet zum fahren sind) dauerhaft nerven, damit sie freiwillig die Straße verlassen und mich vorbei lassen, nicht mehr an engen stellen überholen-.---> ich nehme zwar erst seit ~4 jahren aktiv am Straßenverkehr teil, aber das unvermögen von manschen Verkehrsteilnehmer übersteigt echt meinen Toleranzbereich um längen... mansche sind ja echt damit überfordert ihr auto grade zu halten, wie sollen die dann noch Regeln beachten? echt unglaublich finde ich, traurig aber leider wahr
Kann Dir da echt nur zustimmen. Ich bin im moment im Außendienst tätig und habe meine ca 1000km in der Woche runter und du glaubst nicht was man da für Idioten auf der Straße sieht.
-
überholen auf der Landstraße ist eben immer so eine Sache. Ich überhole auch!
Aber man kann da nicht vorschriftsmässig überholen, denn würde man sich beim überholen an den sicherheitsabstand vor und nach dem ein und ausscheren halten und darüber hinaus an die erlaubte höchstgeschwindigkeit von idR. 100Km/h, dann KANN MAN auf der Landstrasse wahrscheinlich nur an 2 Stellen in D überholen, weil nirgendwo sonst kann man so viele KM geradeaus sehen.
Und beim überholen auf der Landstrasse unabhängig davon ob der vordermann die Kurve schneidet oder nicht, wäre der Unfall ja nie passiert wenn man nicht überholt hätte.In sofern bin ich mir/sollte man sich schon im klaren darüber sein, dass einen da ganz leicht eine Teil- oder die ganze Schuld treffen kann. Überholen bei unklarer Verkehrslage eben (weil die Lage quasi immer unklar, würde man sich an alle Vorschriften halten), fährt man zu schnell beim überholen (was ja jeder macht, ICH AUF JEDEN FALL) ist man fällig wegen der Geschwindigkeitsübertretung (wenn nachweisbar, sonst wieder die unklare Verkehrslage) und damit wieder Schuld weil dieses Verhalten einen Unfall ausgelöst hat.
Das kann man ja alles ausrechnen.
Man hat ja schon ein Problem, wenn sagen wir mal der Vordermann hinterher behauptet er wäre 95gefahren, hintermann sagt, er war nicht zu schnell (macht also 100) dann sind das 27,78 m/s zu 26,38 m/s macht eine Differenz von 1,4m/s.
Sicherheitsabstand bei 100Km/h sind 50m vor und nach dem Einscheren, macht also 100m, dafür brauche ich dann 71,42 Sekunden wenn ich mich an alles gehalten haben will. So... wo in unserem Land kann ich DEFINITIV über eine so weite Strecke sehen? Das sind 1,98Km, die ich brauche um den Vorgang zu beenden. Dann noch den vorgeschriebenen Abstand zum Gegenverkehr (Anhalteweg = Reaktionsweg+Bremsweg x 2, Gegenverkehr muss auch noch anhalten) macht bei 2 Sportwagen mit nur 35m Bremsweg schon 70m mehr + Reaktionsweg 2x 27,78m so wieder 125m mehr zu den 1,9Km... damit sollte alles klar sein.
Selbst wenn ich diese Tatsache beim überholen auch immer wieder ignoriere. Auch wenn der Vordermann jetzt 80Km/h gefahren wäre, keine Chance (LEGAL)